Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Weil ich keine lust habe einen Monat später zu erfahren das es ein neueres, eventuell besseres Model gibt.
Es muss nicht immer das neueste sein aber bei einer Kamera die mich 400-500€ kostet ist sowas schon mal interessant zu wissen.
Es muss nicht immer das neueste sein aber bei einer Kamera die mich 400-500€ kostet ist sowas schon mal interessant zu wissen.
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Im Grunde kann man doch froh sein, wenn eine Firma nicht so statisch Jahr für Jahr ein neues Modell auf den Markt bringt:
1. Es spricht für das aktuelle Modell, das offensichtlich keine so schweren Macken hat, dass man es austauschen müsste.
2. Sie lassen sich Zeit und bringen erst dann ein neues Modell heraus, wenn es wirklich einen Innovationsschub gegeben hat.
3. Der Kunde kann sich mit einer Kamera richtig einarbeiten, ohne schon wieder nervös auf das Nachfolgemodell zu schielen, das letztendlich auch nur dann gute Bilder machen wird, wenn es ein fähiger Fotograf bedient.
Ich für meinen Teil wäre froh, wenn ich mit der FZ 200 noch ein weiteres Jahr das aktuelle Spitzenmodell aus der LUMIX-Bridge-Reihe in der Hand halten würde.
Wer jetzt neu kaufen will, hat natürlich ein berechtigtes Interesse daran zu erfahren, ob es in Kürze ein Nachfolge-Modell gibt. Man sollte aber klugerweise nicht bis 1 Woche vor Beginn einer Fernreise oder eines Großevents warten. Es gibt nix Blöderes, als vor einem spontanen Schnappschuss im Handbuch nachschauen zu müssen ...
1. Es spricht für das aktuelle Modell, das offensichtlich keine so schweren Macken hat, dass man es austauschen müsste.
2. Sie lassen sich Zeit und bringen erst dann ein neues Modell heraus, wenn es wirklich einen Innovationsschub gegeben hat.
3. Der Kunde kann sich mit einer Kamera richtig einarbeiten, ohne schon wieder nervös auf das Nachfolgemodell zu schielen, das letztendlich auch nur dann gute Bilder machen wird, wenn es ein fähiger Fotograf bedient.
Ich für meinen Teil wäre froh, wenn ich mit der FZ 200 noch ein weiteres Jahr das aktuelle Spitzenmodell aus der LUMIX-Bridge-Reihe in der Hand halten würde.
Wer jetzt neu kaufen will, hat natürlich ein berechtigtes Interesse daran zu erfahren, ob es in Kürze ein Nachfolge-Modell gibt. Man sollte aber klugerweise nicht bis 1 Woche vor Beginn einer Fernreise oder eines Großevents warten. Es gibt nix Blöderes, als vor einem spontanen Schnappschuss im Handbuch nachschauen zu müssen ...
privat: seit Sept 2012: Lumix FZ 200 - bis Sept 2012: Lumix FZ 150 - Canon Powershoot A720 - beruflich: Nikon D100 - analog großgeworden mit Praktica PLC 3 und LTL 3
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Hi,
ich verstehe die Antwort - hätte auch keine Lust ne Kamera zu kaufen und direkt 3 Tage später die Nachfolgerin zu sehen oder angekündigt zu bekommen.
Wobei wir beim Thema wären:
Panasonic hat in den letzten Jahren immer um den April/Mai/Juni rum seine GF/G/GH Reihe erneuert.
Die LZ-Reihe wurde diese Jahr erstmalig wie früher die FZ 7 und FZ 8 im Januar angekündigt.
Die FZ Reihe wurde immer im Juli / August angekündigt und im September konnte man die dann kaufen.
Vertrauen wir darauf gibt es theoretisch nur drei Möglichkeiten:
Entweder im Januar oder im Juli / August
oder wir bekommen einen solchen Nachfolge-Knaller, dass er eingereiht wird in die Systemkameras von Panasonic und wir sehen die Ankündigung im April/Mai/Juni oder im September (was ich eher für unwahrscheinlich halte)
Somit mein Blick in die Kristallkugel
sagt :
Ene mene munkel die Zukunft die ist dunkel ... aber ein Licht wird die Wahrheit entzünden
Panasonic wird im Januar eine neue Kamera verkünden
Von April bis Juni die Herzen aller schlagen höher, denn Systemkameras machen alle "fröher"
Doch endlich ist der Sommer vorbei:
Und im August kommt die Neue FZ herbei!
Wie auch immer - wir wissen es nicht - nur eins ist klar von Oktober bis Dezember ist nix Neues in Sicht.
Viele Grüße
Michael
ich verstehe die Antwort - hätte auch keine Lust ne Kamera zu kaufen und direkt 3 Tage später die Nachfolgerin zu sehen oder angekündigt zu bekommen.
Wobei wir beim Thema wären:
Panasonic hat in den letzten Jahren immer um den April/Mai/Juni rum seine GF/G/GH Reihe erneuert.
Die LZ-Reihe wurde diese Jahr erstmalig wie früher die FZ 7 und FZ 8 im Januar angekündigt.
Die FZ Reihe wurde immer im Juli / August angekündigt und im September konnte man die dann kaufen.
Vertrauen wir darauf gibt es theoretisch nur drei Möglichkeiten:
Entweder im Januar oder im Juli / August
oder wir bekommen einen solchen Nachfolge-Knaller, dass er eingereiht wird in die Systemkameras von Panasonic und wir sehen die Ankündigung im April/Mai/Juni oder im September (was ich eher für unwahrscheinlich halte)
Somit mein Blick in die Kristallkugel

Ene mene munkel die Zukunft die ist dunkel ... aber ein Licht wird die Wahrheit entzünden
Panasonic wird im Januar eine neue Kamera verkünden
Von April bis Juni die Herzen aller schlagen höher, denn Systemkameras machen alle "fröher"
Doch endlich ist der Sommer vorbei:
Und im August kommt die Neue FZ herbei!
Wie auch immer - wir wissen es nicht - nur eins ist klar von Oktober bis Dezember ist nix Neues in Sicht.
Viele Grüße
Michael
Zuletzt geändert von mlanders am Mittwoch 18. September 2013, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Das kann ich nur bestätigen - wenn ich an meine erste Serienbildaufnahme mit der FZ200 denke .... und ich fotografiere schon ein ganzes Weilchen ... auch oder besser (selbst) ich brauchte eine Eingewöhnung in die Kamera - Dank nochmal an Frank Späth für sein gutes Buch!!!Casperle hat geschrieben:Im Grunde kann man doch froh sein, wenn eine Firma nicht so statisch Jahr für Jahr ein neues Modell auf den Markt bringt:
Wer jetzt neu kaufen will, hat natürlich ein berechtigtes Interesse daran zu erfahren, ob es in Kürze ein Nachfolge-Modell gibt. Man sollte aber klugerweise nicht bis 1 Woche vor Beginn einer Fernreise oder eines Großevents warten. Es gibt nix Blöderes, als vor einem spontanen Schnappschuss im Handbuch nachschauen zu müssen ...
Viele Grüße
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Nachtrag ... ich lag doch glatt falsch was den November angeht ... da sind in den letzten Jahren die GFs erschienen ...
was lerne ich daraus ...
Die FZs gibts im Januar oder Sommer
alles andere kann ich nicht sagen ...

was lerne ich daraus ...
Die FZs gibts im Januar oder Sommer
alles andere kann ich nicht sagen ...

Viele Grüße
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Ok, ich denke damit ist meine Entscheidung gefallen
danke für eure Hilfe und das Verständnis.

Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Hi,
und wofür hast Du Dich entschieden?
Bis Januar warten und wenn dann nix kommt bis August warten ... oder jetzt schon zuschlagen
und wofür hast Du Dich entschieden?
Bis Januar warten und wenn dann nix kommt bis August warten ... oder jetzt schon zuschlagen

Viele Grüße
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Nachtrag:
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr sehr hoch, dass der Nachfolger der FZ 200 spätestens im Sommer 14 angekündigt wird und im September auf den Markt kommt.
Die FZ 70/72 ist schon draussen und es ist davon auszugehen, dass der Nachfolger die gleiche Brennweite oder vielleicht sogar mehr hat ....
D.h. im ungünstigsten Fall wartet man bis September (weiß dann noch nicht ob die Kamera wirklich so gut ist wie versprochen)
und kauft sie dann nach ersten guten aussagekräftigen Tests im Dezember ...
Bedeutet: Ein Jahr lang warten ...
Oder:
Jetzt die FZ 200 für knapp 450 Euro bei Amazon kaufen
fotografieren .... geniessen
und wenn es sein muss im Dezember 14 die neue FZ für 599 kaufen ... und die alte FZ für knapp 350 Euro bei Ebay verkaufen ....
Bedeutet aber auch, dass man ein Jahr lang schon weiß:
Die Kamera reicht vollkommen aus ... ich brauche nicht mehr Brennweite .... oder ... oder ... oder
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr sehr hoch, dass der Nachfolger der FZ 200 spätestens im Sommer 14 angekündigt wird und im September auf den Markt kommt.
Die FZ 70/72 ist schon draussen und es ist davon auszugehen, dass der Nachfolger die gleiche Brennweite oder vielleicht sogar mehr hat ....
D.h. im ungünstigsten Fall wartet man bis September (weiß dann noch nicht ob die Kamera wirklich so gut ist wie versprochen)
und kauft sie dann nach ersten guten aussagekräftigen Tests im Dezember ...
Bedeutet: Ein Jahr lang warten ...
Oder:
Jetzt die FZ 200 für knapp 450 Euro bei Amazon kaufen
fotografieren .... geniessen
und wenn es sein muss im Dezember 14 die neue FZ für 599 kaufen ... und die alte FZ für knapp 350 Euro bei Ebay verkaufen ....
Bedeutet aber auch, dass man ein Jahr lang schon weiß:
Die Kamera reicht vollkommen aus ... ich brauche nicht mehr Brennweite .... oder ... oder ... oder
Viele Grüße
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Ich hoffe, dass es nicht so sein wird, andernfalls werden die 2,8er Lichtstärke durchgehend mit Sicherheit auf der Strecke bleiben. Die 20 mm Anfangsbrennweite dürfte aber gerne bleiben und sollte auch der 2,8 Lichstärke nicht im Wege stehen. Die 1200 mm Brennweite der FZ72 ist wohl eher ein Produkt der Marketingstrategen und ist meiner Meinung nach für eine Bridge schon eher unsinnig, da schon die max. Brennweite der FZ150/200 grenzwertig ist, solange man ohne Stativ fotografiert. Wer gerne mit Stativ durch die Gegend läuft wird dies evtl. aber anders sehen.mlanders hat geschrieben:Nachtrag:
Die FZ 70/72 ist schon draussen und es ist davon auszugehen, dass der Nachfolger die gleiche Brennweite oder vielleicht sogar mehr hat ....
- Ohnespiegel0506
- Beiträge: 132
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 08:56
- Wohnort: Burgthann
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
hellwi hat geschrieben:Ich hoffe, dass es nicht so sein wird, andernfalls werden die 2,8er Lichtstärke durchgehend mit Sicherheit auf der Strecke bleiben. Die 20 mm Anfangsbrennweite dürfte aber gerne bleiben und sollte auch der 2,8 Lichstärke nicht im Wege stehen. Die 1200 mm Brennweite der FZ72 ist wohl eher ein Produkt der Marketingstrategen und ist meiner Meinung nach für eine Bridge schon eher unsinnig, da schon die max. Brennweite der FZ150/200 grenzwertig ist, solange man ohne Stativ fotografiert. Wer gerne mit Stativ durch die Gegend läuft wird dies evtl. aber anders sehen.mlanders hat geschrieben:Nachtrag:
Die FZ 70/72 ist schon draussen und es ist davon auszugehen, dass der Nachfolger die gleiche Brennweite oder vielleicht sogar mehr hat ....
---------------------------------------------------
Ich hoffe auch, daß die durchgehende Lichtstärke erhalten bleiben wird - aber bei noch längerer Brennweite als 600mm wird das sicher nicht der Fall sein..... Es ist zu befürchten, daß man eine FZ200 Nachfolgerin bringt mit längerer Brennweite als 600mm (wie FZ72) und keiner durchgehenden Lichtstärke 2,8 - weil Panasonic (dem Trend folgend) vielleicht hofft mehr Stückzahlen davon zu verkaufen. Das wäre schade..
Gruß
Daniel
Ich würde nie in einen Club eintreten, der mich aufnehmen würde.
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Die meisten von uns werden kaum das Vorgängermodell ausreizen, geschweige denn das AktuellePatten hat geschrieben:Weil ich keine lust habe einen Monat später zu erfahren das es ein neueres, eventuell besseres Model gibt.
Es muss nicht immer das neueste sein aber bei einer Kamera die mich 400-500€ kostet ist sowas schon mal interessant zu wissen.

Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Ist das ein Grund, sich dem Fortschrit zu verweigern?BlackJack hat geschrieben:Die meisten von uns werden kaum das Vorgängermodell ausreizen, geschweige denn das AktuellePatten hat geschrieben:Weil ich keine lust habe einen Monat später zu erfahren das es ein neueres, eventuell besseres Model gibt.
Es muss nicht immer das neueste sein aber bei einer Kamera die mich 400-500€ kostet ist sowas schon mal interessant zu wissen.
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
klar, Scheißfortschritt8848 hat geschrieben:Ist das ein Grund, sich dem Fortschrit zu verweigern?BlackJack hat geschrieben:Die meisten von uns werden kaum das Vorgängermodell ausreizen, geschweige denn das AktuellePatten hat geschrieben:Weil ich keine lust habe einen Monat später zu erfahren das es ein neueres, eventuell besseres Model gibt.
Es muss nicht immer das neueste sein aber bei einer Kamera die mich 400-500€ kostet ist sowas schon mal interessant zu wissen.

Darum gehts ja nicht sondern darum, dass man im Bereich Elektronik ewig warten wird wenn man unbedingt immer nur "das Neueste" haben will.