Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I.S.

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von veo » Samstag 12. Oktober 2013, 21:08

smokey55 hat geschrieben:Ich würde das Objektiv jederzeit wieder kaufen!
Da kann ich Dir nur zustimmen! Bei allem, wie ich mich in die Diskussion um die technischen Probleme eingebracht habe: Ich sehe das eher unterdem Aspekt, mein Arbeitsgerät kennen zu lernen, in dem Bewußtsein, dass es fehlerfreie Werkzeuge nicht gibt. Dann geh' ich wieder fotografieren und wenn ich zurückkomme, weiß ich wieder: Ich liebe es, das f/3,5 14-140!!
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Biggi 61
Beiträge: 1740
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 16:25
Wohnort: Hamburg

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Biggi 61 » Samstag 12. Oktober 2013, 21:47

@Schlagge,
ich sehe es genauso wie du. Die haben wirklich eine Engelsgeduld. Und dafür müssen sie wirklich ein ganz großes DANKESCHÖN bekommen.
Obwohl ich mich hier und auch sonst im Internet sehr viel informiert habe, kann man mich mit dem Thema Fotografie leider immer noch schnell durcheinander bringen. Dadurch auch die Unsicherheit, die sich in meinen Beiträgen wiederspiegelt.

@smokey55,
vielen Dank für den Hinweis auf den Thread. Da ich die Videofunktion immer noch nicht ausprobiert habe :oops:
ist es mit dem "Zoom nicht ganz ruckelfrei, also nichts für Videozoomer", kein Problem für mich.
Danke noch einmal für deine Sicht mit dem 14-140.

@der Dank geht natürlich auch an veo.

Viele Grüße
Brigitte
Ich habe gerade meinen PC wieder bekommen. :lol:
Lumix G6 Kit 14-140
Objektiv Lumix 100-300
Raynox 150
Olympus Makro 60 mm
Olympus 45 mm

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von capricorn » Samstag 12. Oktober 2013, 21:56

Schlagge hat geschrieben:Und besonders klasse hier im Lumix-Forum: Hier wird sich so gut wie nie angezickt, man bleibt immer sachlich. Super!
Das sehe ich genau genauso - und das war auch einer der Gründe warum ich nicht lange gezögert habe, mich hier mit Vornamen und Foto zu erkennen zu geben. Ich bin im im Netz in vielen Foren zu den unterschiedlichsten Themen unterwegs, aber ich kenne keines wo so sachlich, respektvoll, ja im wahrsten Sinne des Wortes "freund-lich" miteinander umgegangen wird.

Was das Objektiv und das Thema um das es hier angeht, trifft veo genau den Punkt.

Das 14-140mm ist ein Klasse-Objektiv für seinen Preis und den ihm zugedachten Zweck. Wenn man die Schwachstellen kennt, kann man diese gezielter umgehen und es so besser nutzen.

Ich habe heute für mich einen Überkreuz-Vergleich-Quickie gemacht, um das Thema für mich einordnen zu können.
G3 & G6 mit Oly 14-150 & Pana 14-140. Geringfügige Unschärfe beim MV ist bei beiden Objektiven vorhanden, egal ob G3 oder G6. An der G6 sieht man keinen augenfälligen Unterschied zwischen Oly und Pana Objektiv.

Was mich in Konsequenz bestärkt mit der G6 weiter so zu fotografieren wie ich es bisher auch getan habe: wenn es Motivbewegung, ISO, und Belichtungszeit zulassen kommt nur EV zum Einsatz.
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Janer » Samstag 12. Oktober 2013, 22:10

Ich bin mit dem Objektiv im großen und ganzen auch zufrieden, nutze aber auch überwiegend den elektronischen Verschnluss.
Nichtsdestotrotz hat mich mein Test auch ein wenig aus der Bahn gerissen, und ich war erschrocken über den mechanischen Verschluss mit diesem Objektiv.

Um eines hier nochmal zu sagen, ich finde den Zoom des neuen Superzoom auf jeden Fall besser zu bedienen im Videobetrieb als beim alten, dieser läuft sehr geschmeidig.
Beurteilen kann ich das sehr gut, denn auch ich hatte ein altes Superzoom.

P.S. Ich habe diese Woche meine Testkarte erhalten, ich werde bei Gelegenheit Blendenreihen bei verschieden Brennweiten in den Bereich Testfotos einstellen.

@capricorn, nochmal zum Klappern des Objektiv, schüttle ich dagegen das 100-300mm ist das Geräusch nicht zu vergleichen. ;)


Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von capricorn » Samstag 12. Oktober 2013, 22:25

Hallo Jan,

auch bei mir klappert das 14-140 mehr als das 100-300, aber ich empfinde den Unterschied nicht dramatisch.
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

Valentino

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Valentino » Samstag 12. Oktober 2013, 22:55

Biggi 61 hat geschrieben:Jetzt spare ich seit einigen Monaten auf das 14-140 und 100-300 Objektiv.
Einer Anfängerin würde ich zu Beginn ihrer Fotografenkarriere eher von 100-300 abraten, es sei denn Du hast wirklich einen konkreten Bedarf an dieser Brennweite. Es ist sicher ein gutes Objektiv, stellt aber bei der längeren Brennweite höhere Anforderungen an den Fotografen.

Benutzeravatar
Biggi 61
Beiträge: 1740
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 16:25
Wohnort: Hamburg

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Biggi 61 » Sonntag 13. Oktober 2013, 08:20

Valentino hat geschrieben:
Biggi 61 hat geschrieben:Jetzt spare ich seit einigen Monaten auf das 14-140 und 100-300 Objektiv.
Einer Anfängerin würde ich zu Beginn ihrer Fotografenkarriere eher von 100-300 abraten, es sei denn Du hast wirklich einen konkreten Bedarf an dieser Brennweite. Es ist sicher ein gutes Objektiv, stellt aber bei der längeren Brennweite höhere Anforderungen an den Fotografen.
Valentino,
ich spare jetzt seit Monaten auf das 14-140. Wenn ich das habe, spare ich auf das 100-300. Glaube mir, wenn ich das Geld zusammen habe, dürfte ich keine Anfängerin mehr sein. ;)

Viele Grüße
Brigitte
Lumix G6 Kit 14-140
Objektiv Lumix 100-300
Raynox 150
Olympus Makro 60 mm
Olympus 45 mm

fliegerrolli
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 10. April 2013, 20:48

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von fliegerrolli » Sonntag 13. Oktober 2013, 15:56

Hallo Brigitte,

bin einen Tag mit dem 14-140 und meiner neuen GX7 durch Paris "gestreunt". Habe mir die Bilder zwar noch nicht auf dem Rechner angesehen, aber ich bin immer mehr begeistert von dem Teil. Obwohl ich anfangs erst so unzufrieden war. Was auch bei Nacht damit erzielt werden kann ist schon klasse.
Ich stelle nächste Woche mal ein paar Bilder ein.
Ciao Roland
Bilder entstehen im Kopf und durch Licht, Schatten und Farbe. Für den Rest gibt's GX 7, Panasonic 14-45, 14-140II, Sigma 30/2,8 und Leica X1.

Benutzeravatar
Biggi 61
Beiträge: 1740
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 16:25
Wohnort: Hamburg

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Biggi 61 » Sonntag 13. Oktober 2013, 16:27

Hallo Roland,
auf die Bilder freue ich mich schon.
Denke daran, den beleuchteten Eifelturm darfst du nicht einstellen.
Viele Grüße
Brigitte
Lumix G6 Kit 14-140
Objektiv Lumix 100-300
Raynox 150
Olympus Makro 60 mm
Olympus 45 mm

fliegerrolli
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 10. April 2013, 20:48

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von fliegerrolli » Sonntag 13. Oktober 2013, 16:36

Äh... Warum? Ich habe den sogar mit Glitzer
Bilder entstehen im Kopf und durch Licht, Schatten und Farbe. Für den Rest gibt's GX 7, Panasonic 14-45, 14-140II, Sigma 30/2,8 und Leica X1.

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von diggi0311 » Sonntag 13. Oktober 2013, 16:42

Mit der Veröffentlichung von Bildern vom beleuchteten Eifelturm verletzt du die Urheberrechte der Firma die die Beleuchtungsanlage betreibt. Solch ein Bild müssten wir umgehend löschen. Das ist kein Witz!
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Michael.V » Sonntag 13. Oktober 2013, 16:58

diggi0311 hat geschrieben:Mit der Veröffentlichung von Bildern vom beleuchteten Eifelturm verletzt du die Urheberrechte der Firma die die Beleuchtungsanlage betreibt.
Siehe auch ...
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25365
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Guillaume » Sonntag 13. Oktober 2013, 17:08

hmmm, wenn solch Privatisierung weiter vorangetrieben wird, bekommen unsere Kameras irgendwann schwarze Klappen vor's Objektiv und drei gelbe Punkte draufgeklebt :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Michael.V » Sonntag 13. Oktober 2013, 17:15

Guillaume hat geschrieben:hmmm, wenn solch Privatisierung weiter vorangetrieben wird, bekommen unsere Kameras irgendwann schwarze Klappen vor's Objektiv und drei gelbe Punkte draufgeklebt :lol:
Erfreulicherweise gibt's die Panoramafreiheit; die gilt aber nicht überall! :roll:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Michael.V » Sonntag 13. Oktober 2013, 20:18

Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“