Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Lenno

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Lenno » Freitag 25. Oktober 2013, 16:53

Ich hab mich bis jetzt noch nicht so richtig getraut, weil wohl einige Bugs in LR5 enthalten sind,
auch soll es nicht ganz so schnell laufen.
Ein richtig tolles neues Feature wäre für mich eine neuere Prozessversion, wobei ich nicht weiß was man da
überhaupt noch verbessern könnte.

Jucken tuts mir aber auch in den Fingern .... mal sehn.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9171
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von mikesch0815 » Freitag 25. Oktober 2013, 18:10

Ich warte auf das 6er Release. Das 5er macht in meinen Augen nicht wirklich so viel Sinn, daß ich dafür Geld ausgeben würde. Das 4er hat noch soviele Funktionen, die ich gar nicht genutzt habe...

Tolle Videos wieder mal. :D

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
docdixi
Beiträge: 1361
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von docdixi » Sonntag 27. Oktober 2013, 22:13

Hallo! habe wiedermal zwei Frage zu LR4.
1. Wenn ich von einen Motiv zwei Versionen gemacht habe und die zwei Fotos in LR entwickelt habe kann ich mir die im Entwicklermodus neben einander anschauen oder muss ich in den Bibliotheksmodus um schalten.
2. Die entwickelten Fotos exportiere ich dann. Ist es möglich das man diese Bilder automatisiert kennzeichnen kann so das man wenn man unten sich die Bildleiste anschaut sofort erkennen kann welche Bilder schon exportiert wurden.
hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.
mfg thomas

Lenno

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Lenno » Sonntag 27. Oktober 2013, 23:44

Zwei verschiedene Versionen miteinander vergleichen geht nur im Bibliotheksmodus mit "C" (compare).

Leider gibt es keine automatische Kennzeichnung, könntest du aber manuell dir angewöhnen in dem du exportierte Bilder mit einer Farbe kennzeichnest,
leider manuell.

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Janer » Dienstag 12. November 2013, 07:19

Jetzt habe ich nochmal eine Frage.....
Ich hatte sonst meine ganzen Bilddaten auf einer externen Festplatte, habe nun aber einen neuen Rechner mit einer 2GB internen Festplatte und habe mir die ganzen Fotos von der externen Festplatte auf die interne Platte kopiert.

Nun will ich beide Fotosammlungen immer auf dem gleichen Stand lassen, quasi dass ich eine Sicherung habe bevor mir auch solch ein Supergau wie veo passiert.

Wie bewerkstellige ich das am einfachsten mit LR?
Oder muss ich nach jedem Import in den Windowsexplorer um die Daten zu Synchronisieren?

Ich wäre für eure Hilfe dankbar! :)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Lenno

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Lenno » Dienstag 12. November 2013, 10:44

Hallo Jan,

wie du schon bemerkt hast bietet zwar LR an, eine zweite Kopie auf einem weiteren Speicherort abzuspeichern,
leider ist dies unbefriedigend, denn die Dateistruktur die man sich erstellt hat wird hier nicht übernommen.
LR erstellt nur einen Ordner mit Importierdatum, leider nicht den speziellen Namen den man für dieses Ereignis erstellt hat.
Das hat sich glaube ich in LR 5 auch noch nicht geändert.
Bildschirmfoto 2013-11-12 um 10.32.22.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-12 um 10.32.22.jpg (55.2 KiB) 3380 mal betrachtet
Aus diesem Grunde habe ich mir so ein Daten-Synchronisationstool angeschafft, das gibts auch für Windows und manche sind sogar umsonst.
Es kopiert einfach die Daten der einen Festplatte auf die andere.
Achte auf die Richtung, es sollte nur in eine Richtung geschehen und kein Abgleich in beide Richtungen.
So kann ich im Falle eines Falles, sofort die andere Festplatte einsetzen, einfach auf die Katalogdatei auf der zweiten Festplatte klicken, beim nächsten mal startet dann LR diesen Katalog automatisch.

Ich sortiere meine Bilder nach Jahren, das heißt nachdem alle Bilder einmalig synchronisiert wurden, reicht es wenn ich nur den Jahresordner angebe, das reicht dann wieder für ein Jahr, dann muss das Programm nicht jedesmal die ganze Festplatte durchsuchen.
Das ganze findet automatisch im Hintergrund statt, ich muss mich also um nichts kümmern. (Außer natürlich darum das die Backupplatte auchangeschlossen ist.) Man kann einstellen in welchem Zyklus die Backups gemacht werden, z.B. stündlich.

Dies sind die Ordnerpaare die ihr synchronisieren lassen solltet.
Bildschirmfoto 2013-11-12 um 10.34.07.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-12 um 10.34.07.jpg (105.98 KiB) 3380 mal betrachtet

Lenno

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Lenno » Dienstag 12. November 2013, 11:00

Wer den Katalog mit den Bildern abspeichert, dem rate ich auch noch zusätzlich die Lightroomeinstellungen und die Plugins mit zu synchronisieren, damit ist gewährleistet, das alle Einstellungen die ihr an LR vorgenommen habt, wie z.B. Presets, Plugins wie Enfuse oder Mogrify, Wasserzeichen etc. auch im neuen Katalog wiederzufinden sind und LR so aussieht wie ihrs gewohnt seid.

Tipp: Um Platz zu sparen, leert ab und zu euren Backup Ordner der von LR erzeugt wird.

Bildschirmfoto 2013-11-12 um 10.56.05.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-12 um 10.56.05.jpg (84.86 KiB) 3371 mal betrachtet

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Janer » Freitag 15. November 2013, 09:14

Hallo David, vielen Dank!
Ich muss mal schauen wo ich mir so eine Software runter ziehe....

Jetzt ist mir aber oft was unschönes aufgefallen...
Wenn ich meine SD Karte in den Rechner schiebe um mir bestimmte Fotos in LR zu ziehen, sind die Fotos nicht richtig geordnet in der Vorschau beim Import!
Was kann man da machen?

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Lenno

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Lenno » Freitag 15. November 2013, 10:10

Hallo Jan,

in der ausgeklappten Ansicht des Importfeldes,
Bildschirmfoto 2013-11-15 um 10.06.39.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-15 um 10.06.39.jpg (47.66 KiB) 3260 mal betrachtet
gibt es unten die Möglichkeit nach verschiedenen Kriterien zu Filtern,
Bildschirmfoto 2013-11-15 um 10.00.56.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-15 um 10.00.56.jpg (25.27 KiB) 3260 mal betrachtet
standardmäßig steht es auf Aus.
Es kann nach

-Aufnahmezeit
-Markierter Status (also was du angehakt hast und was nicht)
-Dateiname
und Medientyp (also Bild- oder Videodatei)

gefiltert werden.

Auch bietet es sich an, durch setzen des Häckchens für bereits importierte Dateien, diese in der Importfeld-Vorschau sich ausblenden zu lassen.
Bildschirmfoto 2013-11-15 um 10.07.13.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-15 um 10.07.13.jpg (30.76 KiB) 3260 mal betrachtet

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Janer » Freitag 15. November 2013, 19:32

Hallo David,

vielen Dank, manchmal ist man auch Blind! :lol:

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Janer » Sonntag 17. November 2013, 17:51

So, ich bin gerade Dabei wieder etwas Ordnung zu schaffen in den Katalogen, nun werden bei fast allen Fotos Fehler wegen der Metadaten angezeigt.

Es steht Konflikt mit Metadaten, nun kann ich das ganze natürlich neu abspeichern und die Fehlermeldung geht weg, aber leider kann man das ja nicht synchronisieren. :cry:

Hat da jemand noch einen Tipp für mich?

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Lenno

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Lenno » Sonntag 17. November 2013, 19:21

Diese Warnung kommt wenn du die Dateien mit einem anderen Programm geöffnest und eventl. bearbeitet hast.

Ich habe mir angewöhnt grundsätzlich das über .xmp Dateien zu machen. (Bei den Original RW2 Dateien)
Wenn dein Synchronisationsprogramm auch unsichtbare Dateien berücksichtigt, werden auch die .XMP Dateien synchronisiert.

Praktischer ist das mit DNG.
Wer mit DNG abspeichert, dort gibt es keine .xmp Files da hier direkt ins DNG geschrieben wird.
Sobald du in LR STRG+S bzw.CMD+S klickst, sind die Metadaten wieder durch LR überschrieben, das DNG bekommt
ein Änderungsdatum und läßt sich somit wieder synchronisieren.
Bildschirmfoto 2013-11-17 um 19.11.33.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-17 um 19.11.33.jpg (66.39 KiB) 3158 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2013-11-17 um 19.12.36.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-17 um 19.12.36.jpg (25.56 KiB) 3158 mal betrachtet

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Janer » Montag 18. November 2013, 08:04

Hallo David,

das kuriose ist eben, dass ich diese Fotos mit keine Programm später bearbeitet habe!
Ich habe halt diese Daten von meiner externen Platte auf die Interne Platte geschoben und nichts anders.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Janer » Samstag 23. November 2013, 00:20

Hallo David,

ich habe jetzt FreeFileSync installiert, das funktioniert wunderbar und meine externe Platte bleibt auf dem selben Stand ohne groß Hand anzulegen. :)

Nach jedem Beenden von LR speichere ich den Katalog mit ab, aber wo finde ich genau die Einstellungen für LR damit diese auch immer synchronisiert werden?
Habe leider beim installierten Programm unter C nichts gefunden....

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Lenno

Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks

Beitrag von Lenno » Samstag 23. November 2013, 10:20

Hallo Jan, also die grundlegenden Sachen werden mit dem Katalog gespeichert, das ist dir also schonmal sicher.

Es gibt da einen Ordner der muss heißen Lightroom Einstellungen, dort werden z.B. Presets, Templates, Watermarks, Exporteinstellungen etc. gespeichert. Dieser Ordner wie auch der Ordner Backups wird eigentlich von LR automatisch installiert im selben Verzeichnis wie der Katalog. Dazu ist es gut vielleicht das beim erstem Mal mit "Neuer Katalog- Zielort externe Festplatte gemacht zu haben" den alten Katalog kannst du durch "Katalog zusammenführen" mit dem neuen Katalog wieder in Einklang bringen.
Ansonsten findest du diesen Ordner wahrscheinlich da wo LR den ersten Katalog immer installiert unter C:/Eigene Bilder/Lightroom
Bildschirmfoto 2013-11-23 um 10.14.23.jpg
Bildschirmfoto 2013-11-23 um 10.14.23.jpg (85.92 KiB) 2989 mal betrachtet
händisch selber hinzugefügt habe ich noch den Ordner Lightroom Plug-ins, dort werfe ich immer all meine Plug-ins rein. (z.B. Enfuse etc.)
damit habe ich nicht nur den Katalog und sämtliche Einstellungen auf der externen Festplatte sondern auch alle installierten Plug-ins.
Kann diese also auch beim einstöpseln in andere Computer wiederverwenden.

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“