Sturz mit FZ150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
mart
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 17:20

Sturz mit FZ150

Beitrag von mart » Mittwoch 25. Dezember 2013, 14:17

Hallo,
Ausgerechnet am 1. Weihnachtstag bin ich im Wald beim Fotografieren( mit der FZ150 um den Hals) gestürzt.
Habe mir nichts getan, aber meine Kamera ist ordendlich aufgeschlagen. Zum Glück war das Display umgedreht und vorne am Objektiv war die starre Sonnenblende aufgesteckt. Zu sehen war an der Kamera nichts und ich konnte weiter fotografieren. Die Fotos scheinen auch OK zu sein, aber wenn ich die FZ150 schüttle, oder auch nur vorsichtig kippe, ertönt ein gut hörbares Klacken. Habe schon alles festgehalten, was man von außen halten kann, aber das Klacken kommt von innen. Hat jemand von Euch eine Idee? evtl. Bildstatbilisator?
Vielleicht gibt es ja Leidensgenossen!
Gruß mart

hellwi

Re: Sturz mit FZ150

Beitrag von hellwi » Mittwoch 25. Dezember 2013, 15:41

Also wenn ich meine FZ150 hin und her bewege, höre ich auch ein ganz leichtes Klacken. Vermutlich ist es die Optik, die etwas Spiel haben wird. Wenn an der Kamera nichts zu sehen ist, kann sie meiner Meinung nach auch keinen harten Schlag abbekommen haben. Außerdem scheint ja alles normal zu funktionieren. Daher würde ich mir auch weiter keine grossen Gedanken mehr machen.

HSV Opa
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 19:02

Re: Sturz mit FZ150

Beitrag von HSV Opa » Freitag 27. Dezember 2013, 10:17

Moin,
alle diese Superzooms klacken mehr oder weniger. Einfach weiter beobachten und knipsen.

Gruß

Opa

mart
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 17:20

Re: Sturz mit FZ150

Beitrag von mart » Freitag 27. Dezember 2013, 13:39

Danke für eure Beiträge!
War heute bei meinem Fachhändler. Der hat mir eine FZ 200 und eine FZ 62 rausgesucht. Die haben beide genau so geklackt, wie meine FZ 150.
Da bin ich nun echt beruhigt, scheint alles im grünen Bereich zu sein. Mir hat sich mal wieder bestätigt, dass es sinnvoll ist, beim Fachhändler vor Ort zu kaufen.
Habe dort vor ca. einem Jahr wohl wissend 30€ mehr bezahlt, als die FZ150 beim Mediamarkt gekostet hätte. Aber eine qualifizierte Beratung und Unterstützung ist seinen Preis allemal wert.
Gruß mart

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“