sardinien hat geschrieben:
Beiliegendes 12-35 mm Bild geht mit dem 20 mm nicht.
Dafür hab ich ja dann das 45-200 er


Bin bei 97%

sardinien hat geschrieben:
Beiliegendes 12-35 mm Bild geht mit dem 20 mm nicht.
Ich denke, dass Du das missverstehst: Das 12-35 tut genau das, was es angesichts des Preises tun soll, was erwartet wird, nicht mehr, aber eben auch keinen Deut weniger. Von daher: Woher soll dann überschäumende Begeisterung kommen? Das 20er hingegen übertrifft die Erwartungen, die man angesichts Preis und Abmessungen an die Bilder stellt. Ob nun begründet oder aufgrund irgendwelcher Vorurteile. Da fällt dann Begeisterung schonmal leichter...JPhotography hat geschrieben: und die vollauf begeisterten 12-35mm Nutzer scheint es ja nicht so oft zu geben bei dem Preis...
Da bin ich 100% bei DirGX7 und 12-35 ist auch einfach eine unschlagbare MFT - Traumkombi!
Das frag ich mich nun auch, aber für die Kompaktheit mit der G5 bleibt das 20mm Pancake, zumal es auch wirklich ein super Objektiv ist welches vom Preisleistungsverhältnis kaum übertroffen werden kann.partisan hat geschrieben: Mein Hauptargument bleibt also:[/u] Eine lichtstarke Optik (unter f 2,0) in Normalbrennweite gehört für mich in jede mft-Fototasche. Erst dannach fange ich an über allround-Zooms nachzudenken. Muss ja auch jeder selber wissen. Ich möchte meine f 1,4 25mm jedenfalls nicht mehr missen und mein f 1,7 20mm auch nicht, obwohl man sich fragen darf, ob man wirklich beide benötigt. Aber dass hat sich bei mir eben so ergeben.
lg **
Filter wozu? Zum Schutz? Muss nicht sein.JPhotography hat geschrieben: Frage nun. würdet ihr direkt einen Filter draufschrauben? Was muss ich ausgeben um mir die Qualität nicht zu versauen? Beste grüße vom vorfreudigen Philipp