Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
LR 5.4 ist raus. 900 MB... was ein Brocken!
so downloadend
Maico
so downloadend
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Da die Frage in einem anderen Thread aufgetaucht ist, wie man nach bestimmten Dateitypen filtern lassen kann,
möchte ich dies hier nochmal kurz erläutern.
Standardmäßig gibt es im Bibliotheksfilter keine Dateiendungen wie: Tif, JPG, PSD usw. nach denen man suchen könnte.
Diese müssen erst selbst erstellt und abgespeichert werden, hätte Adobe ja gleich so machen können ... oder?
Video
und noch etwas was ich in diesem Zusammenhang zufällig rausgefunden habe
Video
möchte ich dies hier nochmal kurz erläutern.
Standardmäßig gibt es im Bibliotheksfilter keine Dateiendungen wie: Tif, JPG, PSD usw. nach denen man suchen könnte.
Diese müssen erst selbst erstellt und abgespeichert werden, hätte Adobe ja gleich so machen können ... oder?

Video
und noch etwas was ich in diesem Zusammenhang zufällig rausgefunden habe
Video
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Wenn man mehrere Fotos mit dem Freistellungswerkzeug bearbeiten möchte,
kann man das zum einen mit der Synchronisation tun, was den Nachteil hat,
das wenn ihr pro Bild den Ausschnitt individuell verschieben wollt, so nicht machen könnt.
Ihr könnt aber wenn ihr im Entwickelnmodul drin seid, das erste Bild mit dem Freistellwerkzeug bearbeiten sagen wir
als Beispiel, ihr möchtet alles 4:3 gemachten Fotos beschneiden auf 3:2, dann stellt ihr im Freistellwerkzeug das 3:2 Format ein.
Ihr beschneidet also das erste Bild. Geht mit den Pfeiltasten auf der Tastatur zum nächsten Bild
und drückt Shift + A, schon springt das Freistellungswerkzeug mit der gleichen 3:2 Einstellung an, und ihr könnt den Ausschnitt noch verschieben ehe
ihr das Freistellwerkzeug mit Enter bestätigt. Mit den Pfeiltasten wieder zum nächsten Bild, Shift+A usw. usw.
kann man das zum einen mit der Synchronisation tun, was den Nachteil hat,
das wenn ihr pro Bild den Ausschnitt individuell verschieben wollt, so nicht machen könnt.
Ihr könnt aber wenn ihr im Entwickelnmodul drin seid, das erste Bild mit dem Freistellwerkzeug bearbeiten sagen wir
als Beispiel, ihr möchtet alles 4:3 gemachten Fotos beschneiden auf 3:2, dann stellt ihr im Freistellwerkzeug das 3:2 Format ein.
Ihr beschneidet also das erste Bild. Geht mit den Pfeiltasten auf der Tastatur zum nächsten Bild
und drückt Shift + A, schon springt das Freistellungswerkzeug mit der gleichen 3:2 Einstellung an, und ihr könnt den Ausschnitt noch verschieben ehe
ihr das Freistellwerkzeug mit Enter bestätigt. Mit den Pfeiltasten wieder zum nächsten Bild, Shift+A usw. usw.
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Ein gutes Video von Kollegin Maike Jarsetz
es geht um den Einsatz von Gradationskurven um den Kontrast eines Bildes optimal anzupassen.
http://tv.adobe.com/de/watch/training-f ... sarbeiten/" onclick="window.open(this.href);return false;
es geht um den Einsatz von Gradationskurven um den Kontrast eines Bildes optimal anzupassen.
http://tv.adobe.com/de/watch/training-f ... sarbeiten/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Wenn ich eine Smart - Sammlung impotieren will finde ich keine auf den PC . wie kann ich sie speichern und wieder laden. *.lrsmcol Dateiendung ist nirgents zu finden. Wenn ich von einen Katalog ins andere geh und die sammlungen mit nehmen will sind keine bilder mehr da. die Stichwörter im Bild sind weg. wie speicher ich sie das bilder und Stichwörter behalten werden und bei orginal Fotos abgelegt werden.
Gruß Andre
Gruß Andre
TZ 31, G6,Gx8 ,G9, G9 II
Vario PZ 14-42 + Vario PZ 45-175 + 14-140 F3.5-5.6 ,7-14 F 4.0 + 25-F1.7 Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4.0-6,3 + Leica DG Nocticron 42.5mm/ F1.2 ASPH + LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH. +H-es50-200 F2.8-4.0
Gruß Andre
Vario PZ 14-42 + Vario PZ 45-175 + 14-140 F3.5-5.6 ,7-14 F 4.0 + 25-F1.7 Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4.0-6,3 + Leica DG Nocticron 42.5mm/ F1.2 ASPH + LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH. +H-es50-200 F2.8-4.0
Gruß Andre
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Hallo Andre,
zunächst mal, es heißt Smart-Sammlungseinstellungen exportieren.
Das bedeutet also, es werden nur die Einstellungen dieser Smart-Sammlung exportiert und keine Bilder.
Eine Smart-Sammlung ist ja eigentlich nichts anderes als ein Suchfilter. Echte Bilder gibts dort ja nicht.
Du kannst aber eine normale Sammlung als Katalog exportieren.
Diesen Katalog kannst du wiederum einem anderen, bestehenden Katalog wieder hinzufügen.
Die Verknüpfung mit den Bildern liegt also im Katalog.
Wenn du deine Bilder als DNG Format speicherst, können Exifdaten, Schlagwörter etc. direkt in das DNG Format geschrieben werden.
Hierzu solltest du mal alles Bilder auswählen und STRG+S (speichern) drücken. Dann werden die Metadaten in die Datei geschrieben.
Wie es bei JPG und anderen Formaten ist, weiß ich nicht genau, da wo Lightroom nicht in die Datei schreiben kann wird in eine zusätzliche .xmp Datei geschrieben die der Datei automatisch mit anhängt.
Der Katalog ist also das wichtige, wenn du alte Einstellungen mit übernehmen möchtest.
Ich hatte das z.B. mal im Urlaub so gemacht, ich hatte dort keinen Zugriff auf meinen LR Katalog Zuhause,
also habe ich dort einen neuen erstellt und als ich wieder Zuhause war diesen einfach mit dem alten Zusammengeführt,
alle Einstellungen und Bearbeitungen sind mir dabei erhalten geblieben.
zunächst mal, es heißt Smart-Sammlungseinstellungen exportieren.
Das bedeutet also, es werden nur die Einstellungen dieser Smart-Sammlung exportiert und keine Bilder.
Eine Smart-Sammlung ist ja eigentlich nichts anderes als ein Suchfilter. Echte Bilder gibts dort ja nicht.
Du kannst aber eine normale Sammlung als Katalog exportieren.
Diesen Katalog kannst du wiederum einem anderen, bestehenden Katalog wieder hinzufügen.
Die Verknüpfung mit den Bildern liegt also im Katalog.
Wenn du deine Bilder als DNG Format speicherst, können Exifdaten, Schlagwörter etc. direkt in das DNG Format geschrieben werden.
Hierzu solltest du mal alles Bilder auswählen und STRG+S (speichern) drücken. Dann werden die Metadaten in die Datei geschrieben.
Wie es bei JPG und anderen Formaten ist, weiß ich nicht genau, da wo Lightroom nicht in die Datei schreiben kann wird in eine zusätzliche .xmp Datei geschrieben die der Datei automatisch mit anhängt.
Der Katalog ist also das wichtige, wenn du alte Einstellungen mit übernehmen möchtest.
Ich hatte das z.B. mal im Urlaub so gemacht, ich hatte dort keinen Zugriff auf meinen LR Katalog Zuhause,
also habe ich dort einen neuen erstellt und als ich wieder Zuhause war diesen einfach mit dem alten Zusammengeführt,
alle Einstellungen und Bearbeitungen sind mir dabei erhalten geblieben.
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Hallo Lenno
Danke für die schnelle Antwort
Smart-Sammlungseinstellungen exportieren steht bei mir nicht drin nur Impotieren.
Danke für die schnelle Antwort
Smart-Sammlungseinstellungen exportieren steht bei mir nicht drin nur Impotieren.
TZ 31, G6,Gx8 ,G9, G9 II
Vario PZ 14-42 + Vario PZ 45-175 + 14-140 F3.5-5.6 ,7-14 F 4.0 + 25-F1.7 Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4.0-6,3 + Leica DG Nocticron 42.5mm/ F1.2 ASPH + LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH. +H-es50-200 F2.8-4.0
Gruß Andre
Vario PZ 14-42 + Vario PZ 45-175 + 14-140 F3.5-5.6 ,7-14 F 4.0 + 25-F1.7 Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4.0-6,3 + Leica DG Nocticron 42.5mm/ F1.2 ASPH + LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH. +H-es50-200 F2.8-4.0
Gruß Andre
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Hast du denn schon eine Smart Sammlung erstellt, wenn nicht kann er ja auch nichts exportieren,
sondern nur importieren.
Des weiteren wenn die Bilder von einem Katalog nicht in einen anderern Katalog überführt werden,
wird die Smartsammlungseinstellung diese Bilder auch nicht finden können.
sondern nur importieren.
Des weiteren wenn die Bilder von einem Katalog nicht in einen anderern Katalog überführt werden,
wird die Smartsammlungseinstellung diese Bilder auch nicht finden können.
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Ich vermute mal du hast einen rechtsklich auf einen Smartsammlungssatz gemacht, den kann man nicht exportieren,
sondern nur die darin befindlichen Smart Sammlungseinstellungen.
sondern nur die darin befindlichen Smart Sammlungseinstellungen.
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Ein Smartsammlungssatz ist quasi eine Box ein Karton den man mit Smart-Sammlungseinstellungen füllen kann.
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Jets habe ich wo die Bilder drin sind sind Sammlungen. Die Smart- Sammlung ist der Kasten Mit Stern, Die Sammlung Kasten ohne Stern. Die kann ich dann in die Boxen Packen, die dann exportieren kann. Dachte man könnte die Ganze Sammlungen Oberbeschriftung Sammlungen Exportieren. Habe gedacht es geht einfacher. Habe Sammlung und Smart-Sammlung nicht getrennt betrachtet stand auf der Leitung.
Danke für die Erklärung Deine Videos sind auch sehr gut hatte nur zum inport und export nichts gefunden.
Danke für die Erklärung Deine Videos sind auch sehr gut hatte nur zum inport und export nichts gefunden.
TZ 31, G6,Gx8 ,G9, G9 II
Vario PZ 14-42 + Vario PZ 45-175 + 14-140 F3.5-5.6 ,7-14 F 4.0 + 25-F1.7 Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4.0-6,3 + Leica DG Nocticron 42.5mm/ F1.2 ASPH + LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH. +H-es50-200 F2.8-4.0
Gruß Andre
Vario PZ 14-42 + Vario PZ 45-175 + 14-140 F3.5-5.6 ,7-14 F 4.0 + 25-F1.7 Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4.0-6,3 + Leica DG Nocticron 42.5mm/ F1.2 ASPH + LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH. +H-es50-200 F2.8-4.0
Gruß Andre
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Genau, diese 3 gibt es.
- Sammlungssatz
- Smart Sammlung
- Sammlung
Ein Sammlungssatz kann beeinhalten eine Smartsammlung,
eine Sammlung, oder sowohl Smart- Sammlung + Sammlung.
---
Der Unterschied zwischen einer Sammlung und einer Smart-Sammlung ist der:
- in einer Sammlung definierst du Bilder die darin enthalten sein sollen, sie verändern sich nicht von alleine,
es ist solange du selber nichts veränderst eine festgelegte Sammlung mit bestimmten Fotos darin.
- Eine Smartsammlung, sucht z.B. nach Stichwörtern, kann deshalb mitwachsend sein der Inhalt änderst sich also
sobald du weitere Fotos dem Katalog hinzufügst die z.B. diese Stichwörter enthalten, nach denen die Smart-Sammlung Ausschau hält.
- Sammlungssatz
- Smart Sammlung
- Sammlung
Ein Sammlungssatz kann beeinhalten eine Smartsammlung,
eine Sammlung, oder sowohl Smart- Sammlung + Sammlung.
---
Der Unterschied zwischen einer Sammlung und einer Smart-Sammlung ist der:
- in einer Sammlung definierst du Bilder die darin enthalten sein sollen, sie verändern sich nicht von alleine,
es ist solange du selber nichts veränderst eine festgelegte Sammlung mit bestimmten Fotos darin.
- Eine Smartsammlung, sucht z.B. nach Stichwörtern, kann deshalb mitwachsend sein der Inhalt änderst sich also
sobald du weitere Fotos dem Katalog hinzufügst die z.B. diese Stichwörter enthalten, nach denen die Smart-Sammlung Ausschau hält.
- docdixi
- Beiträge: 1361
- Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
- Wohnort: Südthüringen
- Kontaktdaten:
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Hallo! es gibt wiedermal eine Frage. Wenn ich ein Bild in LR bearbeite und es mir in der Vorschau also im Entwicklen-Modus an schaue sind noch z.b Details im Tiefenbereich zuerkennen. Nach dem Export als JPG sind diese fast schwarz und die Details sind nicht mehr vorhanden. (Windows-Fotoanzeige). Die Bilder sind etwas dunkler.
Einstellungen beim Export sind JPG,
Farbraum ProPhotoRGB
Qualität 100,
Bildgröße: Höhe 1080 pixel
Auflösung 72 Pixel/Zoll
Schärfen für Bildschrim Standard
Wo dran kann das liegen.
mfg thomas
Einstellungen beim Export sind JPG,
Farbraum ProPhotoRGB
Qualität 100,
Bildgröße: Höhe 1080 pixel
Auflösung 72 Pixel/Zoll
Schärfen für Bildschrim Standard
Wo dran kann das liegen.
mfg thomas
- Dateianhänge
-
- LR+WF.jpg (443.32 KiB) 1636 mal betrachtet
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Versuche mal sie nach sRGB zu exportieren. Wie sie dann rauskommen kannst du mit der Softproof Funktion simulieren.
Dazu stellst du das Farbprofil sRGB ein, und klickst auf das linke obere Symbol in der linken oberen Ecke des Histogramms,
nicht darstellbare Bereiche werden dir nun in blauer Warnfarbe angezeigt.
ProPhoto RGB würde ich nur innerhalb von Lightroom verwenden, zur übergabe an andere Softwareprogramme lieber Adobe RGB
und für Internet und andere Dinge sRGB, dieses dann vorher mit der Softproofing Möglichkeit Kontrollieren, teilweise muss man die Sättigung
ganz schön herunterschrauben.
Dazu stellst du das Farbprofil sRGB ein, und klickst auf das linke obere Symbol in der linken oberen Ecke des Histogramms,
nicht darstellbare Bereiche werden dir nun in blauer Warnfarbe angezeigt.
ProPhoto RGB würde ich nur innerhalb von Lightroom verwenden, zur übergabe an andere Softwareprogramme lieber Adobe RGB
und für Internet und andere Dinge sRGB, dieses dann vorher mit der Softproofing Möglichkeit Kontrollieren, teilweise muss man die Sättigung
ganz schön herunterschrauben.
- docdixi
- Beiträge: 1361
- Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
- Wohnort: Südthüringen
- Kontaktdaten:
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
hallo! danke Lenno für die schnelle Antwort. Mit den anderen Farbprofil sieht es etwas besser aus. Werde mir nochmal ein anderen Bildbetrachter zulegen und damit testen. Vielleicht liegt es ja auch an der Windos-Fotoanzeige.
mfg thomas
mfg thomas