Bevor ich anfange nochmals Dank an dich Stefan, über deine SMS mit den Themen habe ich mich sehr gefreut.
Ihr seht auch ohne Internetverbindung/ Handy kann man sich verständigen, wenn man unterwegs ist.
Meine Bilder sind auch so nebenbei entstanden, ich war unterwegs auf einem Fest.
Das dazu ...
Als ich am frühen Morgen zurück war, musste ich unbedingt noch hier rein schauen, erstaunt war ich über die vielen Kommentaren zu den Bildern.
Jedoch noch mehr wie unterschiedlich die Interpretationen der Aufgaben waren, sind.
Ich tu mich ein bisschen schwer damit auf alle Bilder im einzelnen ein zugehen , auch wenn es bei diesem Fotomarathon nicht ganz so viele sind.
Hexlein, Matthias und Stefan ... und Welle, ich hoffe ich habe keinen vergessen - wenn doch seht es mir nach / haben schon sehr ausgiebige Zusammenfassungen gegeben.
Dank Stefan´s Bildübersicht erleichtert es einen auch sehr.
Veo - die Idee mit den Klammern finde ich super, so auch noch nicht gesehen B2 gefällt mir dabei am besten (Schärfe und Unschärfe Bereiche)
Mathias - wunderschöne und einem Thema treu gebliebenen Bildern alle sind wunderschön, B1 ist mein Top Favorit
Welle - wieder eine vollkommen andere Interpretation der Aufgaben, dabei ist B2 besonders Aussagekräftig - auf diese Idee muss man erst mal kommen
Hexlein - hier warst du wieder einmal voll in deinem Element, darstellen von Bildern mit deinen treusten Deko Gegenständen - B3 die Erdbeere einfach saftig zum rein beißen
Wie man bei dir auch sehen kann man muss das Haus nicht einmal verlassen, man findet alles in seinen vier Wänden.
Andrea - hier habe ich sehr gestaunt über deine Wahl des Bildes zum Thema "Warum einfach wenn es auch kompliziert geht" da wäre ich nie darauf gekommen ein Porträt zu nehmen - ein sehr gelungenes noch dazu
olgi - B3 ist so was von geglückt, zu "Alles neu und schön macht der Mai" - an Hausputz zu denken, einfach genial
Stefan - du armer, du warst aber auch gehetzt von einem Termin zum anderen - dennoch hast du deine selbst gestellten Aufgaben super gelöst - B3 der Mai in seinem grünen Kleid passt wunderbar
Björn - ich finde es gut das du noch nachgeliefert hast, was spricht schon dagegen (Regeln sind dazu da um umgangen zu werden)

Da wären wir dann auch zu meiner Interpretation zum 1. Thema.
Ich wollte es Sprichwörtlich nehmen, da kamen mir die Enten gerade recht.
Sprichwörtlich - dachte ich alle guten Dinge sind drei, bedeutet doch nichts anderes als es immer wieder zu versuchen
Das habe ich getan.
Leider kam die Lösung der Aufgabe dann etwas anders und alles ging so schnell, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte.
Ich wollte den Erpel im Abflug erwischen, wartete und dann wechselte die Situation - die Ente kam angeflogen und verjagte den Erpel von seinem Platz
- so entstand das Bild, leider war der Erpel nicht ganz drauf - macht nichts so war es authentisch
Hier die Szene dazu: Das dazu erst einmal .... Danke für den Spaß und die Anregungen auch mal anders zu schauen
LG und einen wunderschönen Sonntag Marianne