Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Lightroom

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
WinSoft

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von WinSoft » Montag 26. Dezember 2011, 18:49

Tut mir leid, wenn der Eindruck von Arroganz entstehen konnte.
Ich bin seit vielen Jahren in einigen Foren aktiv unterwegs, die auf recht hohem Niveau diskutieren. Vielleicht treffe ich daher hier aus der Gewöhnung heraus nicht immer den angemessenen Ton. Ich versuche, mich zu "bessern"...

Viel Spaß wünsche ich allen am zweiten Weihnachtsfeiertag mit dem Panasonic-Spielzeug!
Auch Erwachsene spielen doch gern mal, oder nicht? ... :)

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von available » Montag 26. Dezember 2011, 18:56

Hallo winsoft,

ich verfolge schon seit längerem Deine Beiträge habe aber leider noch keine Bilder von Dir gesehen. Da Du professionell unterwegs bist würden diese mich zur Weiterentwicklung sehr interessieren. Hast Du in diesem Forum welche eingestellt oder kannst Du falls mit der Lumix gemacht einen link einstellen?

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

WinSoft

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von WinSoft » Montag 26. Dezember 2011, 19:04

available hat geschrieben:Hallo winsoft,

ich verfolge schon seit längerem Deine Beiträge habe aber leider noch keine Bilder von Dir gesehen. Da Du professionell unterwegs bist würden diese mich zur Weiterentwicklung sehr interessieren. Hast Du in diesem Forum welche eingestellt oder kannst Du falls mit der Lumix gemacht einen link einstellen?
Die Verträge mit meinen Kunden erlauben keine öffentlich zu zeigende Kundenfotos, leider. Das eingeräumte Nutzungsrecht ist in diesem Punkt unnachgiebig.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von available » Montag 26. Dezember 2011, 19:08

WinSoft hat geschrieben:
available hat geschrieben:Hallo winsoft,

ich verfolge schon seit längerem Deine Beiträge habe aber leider noch keine Bilder von Dir gesehen. Da Du professionell unterwegs bist würden diese mich zur Weiterentwicklung sehr interessieren. Hast Du in diesem Forum welche eingestellt oder kannst Du falls mit der Lumix gemacht einen link einstellen?
Die Verträge mit meinen Kunden erlauben keine öffentlich zu zeigende Kundenfotos, leider. Das eingeräumte Nutzungsrecht ist in diesem Punkt unnachgiebig.

Hallo winsoft,

fotografierst Du denn nur beruflich?
Ich frage, weil Gottfried schrieb...
"deine bilder sind grossteils sehr "profesionell" und zeigen von einer langjährigen erfahrung im sogenannten professionellen bereich"

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
annatolli
Beiträge: 348
Registriert: Sonntag 28. August 2011, 09:53
Wohnort: Wien

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von annatolli » Montag 26. Dezember 2011, 21:03

hi winsoft,
falls das nicht deine seite sein sollte vergib mir.
http://www.winsoft-fotos.de/
lg
gottfried
TZ10
Lumix UW-Gehäuse für TZ10
GH2 / GH4
7-14 / 12-35 / 14-42 / 14-140
Nauticam UW-Gehäuse für GH2
CS5, LR4
Videoschnitt EDIUS 6 + 7

http://www.youtube.com/user/annatolli" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Schau rein und geniesse

Gonzo

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von Gonzo » Freitag 30. Dezember 2011, 19:56

WinSoft hat geschrieben:Tut mir leid, wenn der Eindruck von Arroganz entstehen konnte.
Ich bin seit vielen Jahren in einigen Foren aktiv unterwegs, die auf recht hohem Niveau diskutieren. Vielleicht treffe ich daher hier aus der Gewöhnung heraus nicht immer den angemessenen Ton. Ich versuche, mich zu "bessern"...

Viel Spaß wünsche ich allen am zweiten Weihnachtsfeiertag mit dem Panasonic-Spielzeug!
Auch Erwachsene spielen doch gern mal, oder nicht? ... :)
Hmm gerade gesehen,

ich verstehe das jetzt so, dass in diesem Forum Deiner Meinung nicht auf einem hohen Niveau diskutiert wird.
Und wie das mit dem Panasonic-Spielzeug von Dir nun wieder gemeint ist, möchte ich glaub ich gar nicht herausbekommen, aber auch
das riecht schon wieder nach unterschwelliger Polemik für mich.

Mittlerweile habe ich den Eindruck dass ich es bei Dir mit einen Profi-Troll zu tun habe.....

Nunja, wie auch immer, Schublade auf, Schublade zu.....

Jörg

panaracer
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 19:16

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von panaracer » Samstag 31. Dezember 2011, 17:22

Moin, als Neuzugang möchte ich das angeschnittene Thema wiederaufgreifen:

Workflow ohne viel work?
Es geht, auch mit MFT:

Mit der Eye-Fi Card in der G3 können auch ohne Kabel die shots nach der Aufnahme in den Laptop
resp.das entsprechende Programm
gebeamt und dort in voller Monitorgröße betrachtet und weiter bearbeitet werden.

Herrlich: Mein Sohn machte Fotos im Wohnzimmer mit meiner G3, nichtsahnend das Papa im Stockwerk drüber
sofort die Bilder auf dem Rechner hatte und diese entsprechend kommentierte... :roll:

Allerdings: Die Einrichtung dieser WiFi-SD-Karte ist nicht trivial; auf dem MacBookPro war das kein Problem, aber
wie auch in diesem Forum zu lesen:
Auf dem iPad (das wäre DIE Anwendung!) läufts (auch bei mir) noch nicht zufriedenstellend, aber
das ist ein Thema für sich...

Ich wünsche euch allen einen astronomisch guten Rutsch und einen kometenhaften Aufstieg 2012

Gruß
panaracer

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9226
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von wozim » Samstag 31. Dezember 2011, 17:25

Hallo zusammen.

Dieses Forum war bisher geprägt durch den freundlichen, ja freundschaftlichen Umgang aller Mitglieder untereinander, durch Höflichkeit und Toleranz.
Und so soll es auch bleiben.
Wir bitten deshalb alle noch einmal eindringlich, diesem Stil treu zu bleiben.
Man kann über viele Dinge kontrovers diskutieren, aber bitte ohne persönliche Angriffe und Beleidigungen.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Lenno

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von Lenno » Samstag 31. Dezember 2011, 18:15

Hallo Panaracer,

die Idee ist zwar gut mit der Wifi Karte, macht aber immer noch nicht die Funktionen direkt in Lightroom nutzbar,
ich könnte zwar die Dateien ohne Kabel auf den Computer bringen (was ja schon mal nicht schlecht ist), müßte aber dann doch
noch die Dateien selber in Lightroom importieren.

panaracer
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 19:16

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von panaracer » Samstag 31. Dezember 2011, 18:33

Hi Lenno,
das kann (und will) ich momentan nicht verifizieren (es riecht grad so schön nach Sylvester-Aal...)
da ich LR noch nicht eingerichtet habe.
In den Einstellungen von SanDisk Eye-Fi kann ich zwischen irgendeinem Ordner und installierter Anwendung (hier: iPhoto)
wählen; also könnte das auch mit LR funzen....schaun mer mal!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9226
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von wozim » Samstag 31. Dezember 2011, 18:50

Hallo,

ich glaube, hier geht es um die Remote-Funktion, mit der die Kamera über LR gesteuert werden kann.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von icetiger » Dienstag 3. Januar 2012, 17:37

Hallo

Ob die Fernsteuerfunktion nur "Profikameras" vorbehalten sein muss, bezweifle ich. Für meine erste Digitalkamera, eine Minolta Dimage 7i, gab es - nicht von Minolta, dafür aber von einem französischen Programmierer - eine kostenlose Software, mit der sich die Kamera vom PC aus fernsteuern lies. Mit wenig Aufwand und insgesamt brauchbar. Für mich persönlich war das damals nach einigen Versuchen allerdings kein Thema, weil ich die Kamera fast nur draußen verwendet habe und zur Steuerung kein Notebook hatte.
Was die Meinung von Winsoft zur professionellen Fotografie angeht, da hat er sicher nicht unrecht. Aber trotzdem denke ich, dass das hier im Forum für die allermeisten einige Stufen zu hoch ist. Und wenn Winsoft sich hier in diesem Forum beteiligt, zeigt das doch, dass er auch mit einer G untgerwegs ist (wie früher übrigens auch mit einer Dimage 7i bzw. A2...). Und da Winsoft ein wirklich fundiertes Wissen hat habe ich schon zu 7i-Zeiten viel von seinen Antworten profitiert, vieles andere aber auch - weil für mich nicht erschwinglich - einfach ignoriert. Genauso ignoriere ich jetzt seinen Beitrag zum Thema Fotostudio und professionelle Fotografie - das ist für mich einfach nicht relevant und trotzdem noch lange kein Grund, hier auf ihn einzuprügeln. Dass Winsoft in der Lage ist, mit jeder Kamera gute Fotos zu machen, habe ich seinerzeit im D7-Userforum oft gesehen. Seine Fotos sind der beste Beweis, dass es nicht die Kamera und die Ausrüstung drumherum alleine ist, die jemanden zum Profi macht.

Icetiger

WinSoft

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von WinSoft » Dienstag 3. Januar 2012, 18:10

icetiger hat geschrieben:Hallo

Ob die Fernsteuerfunktion nur "Profikameras" vorbehalten sein muss, bezweifle ich. Für meine erste Digitalkamera, eine Minolta Dimage 7i, gab es - nicht von Minolta, dafür aber von einem französischen Programmierer - eine kostenlose Software, mit der sich die Kamera vom PC aus fernsteuern lies. Mit wenig Aufwand und insgesamt brauchbar. Für mich persönlich war das damals nach einigen Versuchen allerdings kein Thema, weil ich die Kamera fast nur draußen verwendet habe und zur Steuerung kein Notebook hatte.
Was die Meinung von Winsoft zur professionellen Fotografie angeht, da hat er sicher nicht unrecht. Aber trotzdem denke ich, dass das hier im Forum für die allermeisten einige Stufen zu hoch ist. Und wenn Winsoft sich hier in diesem Forum beteiligt, zeigt das doch, dass er auch mit einer G untgerwegs ist (wie früher übrigens auch mit einer Dimage 7i bzw. A2...). Und da Winsoft ein wirklich fundiertes Wissen hat habe ich schon zu 7i-Zeiten viel von seinen Antworten profitiert, vieles andere aber auch - weil für mich nicht erschwinglich - einfach ignoriert. Genauso ignoriere ich jetzt seinen Beitrag zum Thema Fotostudio und professionelle Fotografie - das ist für mich einfach nicht relevant und trotzdem noch lange kein Grund, hier auf ihn einzuprügeln. Dass Winsoft in der Lage ist, mit jeder Kamera gute Fotos zu machen, habe ich seinerzeit im D7-Userforum oft gesehen. Seine Fotos sind der beste Beweis, dass es nicht die Kamera und die Ausrüstung drumherum alleine ist, die jemanden zum Profi macht.

Icetiger
Danke!

Tonsillus
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:37

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von Tonsillus » Dienstag 3. Januar 2012, 19:30

An der 40D von Canon konnte man am Monitor das Bild schon vor der Aufnahme sehen. Auch Scharfstellen und Auslösen vom Computer war möglich. Die geschossenen Bild wanderten dann gleich auf die Festplatte. Für einen Wandersmann ist das natürlich nichts. ;)

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Unterstützt die G3 bzw. GH2 die Tether-Aufnahme in Light

Beitrag von available » Mittwoch 4. Januar 2012, 10:31

Dass Winsoft in der Lage ist, mit jeder Kamera gute Fotos zu machen, habe ich seinerzeit im D7-Userforum oft gesehen. Seine Fotos sind der beste Beweis, dass es nicht die Kamera und die Ausrüstung drumherum alleine ist, die jemanden zum Profi macht.

Icetiger[/quote]


Hallo Icetiger,

wo kann ich mir den fotos von winsoft anschauen?

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“