Gorilla und Bohnensack

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Gorilla und Bohnensack

Beitrag von Makana » Dienstag 17. Februar 2015, 08:50

Hallo zusammen,

wer hat Erfahrungen mit einem Gorillapod (Z. B. Joby Gorillapod bis 3 kg) und der FZ1000 und kann mir hier Tipps (Kaufempfehlung, Gebrauch, Haltbarkeit, etc.) geben? UNd wie sieht es mit einem Bohnensack aus? Ist der bei euch Standardzubehör oder uninteressant?

Lieben Dank schon mal und Grüße
Catrin
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von Icebear » Dienstag 17. Februar 2015, 09:20

Mit Erfahrungen kann ich leider (noch) nicht dienen, da ich bzgl. Gorillapod auch noch in der Findungsphase bin.
Neben dem SLR-Pod (bis 3kg) gibt es ja auch noch das deutlich leichtere (und günstigere) Hybrid-Pod (bis 1kg). Die 1kg schöpft die FZ1000 natürlich auch ziemlich aus... Dafür wiegt es aber auch nur die Hälfte...
Erst schießen, dann fragen!

fox

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von fox » Dienstag 17. Februar 2015, 10:21

Einen käuflichen Bohnensack halte ich für überflüssig. Ich habe mir mal einen im Fotoladen angeguckt: Ein rechteckiges, steifes, für meine MFT-Kameras viel zu großes Ding, was fürchterlich nach Chemie gestunken hat. Zudem mußte man es auch noch selbst befüllen. Und die Füllung natürlich extra kaufen. Woanders.

Mein Bohnensack ist eine dünne Plastiktüte, die mit selbstgesammelten Hasenüssen (die sind etwas kleiner) gefüllt ist. Wenn ich den Sack mal in den Modder gelegt habe, wird die Füllung einfach in eine neue Tüte umgeschüttet. Ich kann die Inhaltmenge variieren (nehme ich ein grösseres Objektiv mit, kommen einfach ein paar Nüsse mehr rein) ich kann die Luftigkeit/Festigkeit variieren (einfach enger zumachen oder 'nen Extraknoten in den Tütenzipfel) und wenn ich dringend Platz im Rucksack bräuchte, muss ich kein ganz so schlechtes Gewissen haben, mit den Nüssen die heimische Tierwelt zu füttern und die dünne Tüte in der Hosentasche zum nächsten Mülleimer zu tragen. Ich liebe dieses Ding!
86.jpg
86.jpg (41.21 KiB) 1631 mal betrachtet
76.jpg
76.jpg (53.96 KiB) 1631 mal betrachtet
Wahlweise kann man natürlich mit Bohnen, Erbsen, Reis oder Voegelfutter füllen. Wenns superleicht sein soll, vielleicht auch Styropor- oder Plastikkügelchen (die kann man dann nur nicht vor Ort entsorgen).
Wer Wert auf beste Schwingungsdämpfung macht, wählt vielleicht besser erwas schweres und hartes. Nehme ich an. Bohnen wiegen auch 'ne ganze Menge. Für das Gewicht kann man dann schon gleich ein kleines Sirui TX025-Stativ mitnehmen. (Hab ich nicht. Deswegen Bohnensack.)

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5357
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von jessig1 » Dienstag 17. Februar 2015, 10:58

Hallo,

warum einen "Bohnensack"??

Der braucht viel Platz und bringt auch noch unnötig Gewicht.

Eine kleine Plastiktüte -wiegt nichts und braucht keinen Platz- und ein, zwei Päckchen Tempos -hat man ja eh immer dabei- erfüllen den selben Zweck.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von GuenterG » Dienstag 17. Februar 2015, 12:26

jessig1 hat geschrieben:Hallo,warum einen "Bohnensack"??
Der braucht viel Platz und bringt auch noch unnötig Gewicht.
Eine kleine Plastiktüte -wiegt nichts und braucht keinen Platz- und ein, zwei Päckchen Tempos -hat man ja eh immer dabei- erfüllen den selben Zweck.
Kann ich nur unterstützen. Ich hatte mir ganz zu Beginn meiner Fotolaufbahn ;-) auch einen gekauft, weil ich las, dass das toll ist. Aber ich habe ihn eigentlich nie benutzt. Ist unhandlich und nimmt viel Platz weg. Nimm eine Tüte mit. Was zum reinstopfen findet sich immer.

Gorillapod finde ich gut und verwende es gern an meiner Gh3. Es ist sehr stabil und man kann die Kamera auch mal an einen Zaun hängen oder in total ulkigen Positionen aufstellen.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von Makana » Dienstag 17. Februar 2015, 12:28

Hallo Günter,

welche Gorilla Pod benutzt du? Die FZ1000 wiegt ja über 8000 gr. und da bin ich nicht sicher, ob ein Pod bis 1 Kg wirklich ausreichend ist. Nicht, dass es abkippt :-(
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von GuenterG » Dienstag 17. Februar 2015, 12:32

Btw Tüten haben auch noch den Vorteil, dass man bei Feuchtigkeit die Kamera reinstopfen kann. Macht sich echt gut, wenn man ggf auch bei leichten Sprühregen mal was aufnehmen möchte. Man braucht nicht überall exklusives teures Zubehör.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von GuenterG » Dienstag 17. Februar 2015, 12:41

Makana hat geschrieben:Hallo Günter,

welche Gorilla Pod benutzt du? Die FZ1000 wiegt ja über 8000 gr. und da bin ich nicht sicher, ob ein Pod bis 1 Kg wirklich ausreichend ist. Nicht, dass es abkippt :-(
8kg 8-) hält das wirklich nicht. :D
Nun, ich habe das große. Tragkraft wohl bis 3kg. Die gh3 wiegt ja auch entsprechend und mit einem größeren Objektiv kommt da schon was zusammen.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von Makana » Dienstag 17. Februar 2015, 13:02

Günter,

sorry, ich hatte mich verschrieben! Miente natürlich 3 kg :mrgreen:
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von GuenterG » Dienstag 17. Februar 2015, 13:18

Klar doch. :D
Das Teil ist jedenfalls sehr stabil und man kann es auch gut an einer mittelgroßen Fototasche festmachen durch die biegsamen Beine. Wirklich empfehlenswert.
Natürlich hat man keine Höhe. Für alles ist es halt auch nicht geeignet.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von Makana » Dienstag 17. Februar 2015, 15:19

Kann ich meine FZ100 direkt am Gorillapod SLR mit Kugelkopf befestigen oder benötige ich weiteres Zubehör zum Befestigen der Kamera?
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von GuenterG » Dienstag 17. Februar 2015, 19:59

Ich habe keine Fz100, aber wenn sie ein Standard-Stativgewinde hat - und das wird sie doch sicher haben - dann kannst du die Schnellwechselplatte des Kugelkopfes natürlich dran festschrauben. In der Regel kann man die Platte einfach an der Kamera lassen.
Günstig wäre es, wenn die Platte "arca swiss" kompatibel ist. Dann kannst du sie auf allen anderen gängigen Stativen auch benutzen und musst nicht dauernd rumschrauben. Auf so was sollte man ggf. achten bei der Wahl des Kopfes (und falls man natürlich noch andere Stative hat oder vielleicht mal haben will).
Das sind so die Details, wo man sich später ärgert, wenn man da nicht dran gedacht hat, oder es nicht wusste.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Re: Gorilla und Bohnensack

Beitrag von Makana » Mittwoch 18. Februar 2015, 08:11

Lieben Dank für den Tipp, Günter :D
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“