G7

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Joe333
Beiträge: 94
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 21:50

Re: G7

Beitrag von Joe333 » Freitag 15. Mai 2015, 21:19

Wolfgang B. hat geschrieben:Mmmh ja, die Wippe für die Belichtungskorrektur fehlt. Die fand ich nämlich auch ziemlich klasse. Irgendwie sieht es aber so aus, als gäbe es ein Drehrad rund um den Auslöser. Ob das der Ersatz für die Wippe ist??
Genau diese Wippe zusammen mit der schlecht positionierten Displaytaste waren für mich Immer ein Manko in der Handhabung der Kamera. Auch das hintere Drehrad war an der G6 nicht wirklich optimal, wenn man es mit den Oly's vergleicht.

Daher bin ich sehr gespannt wie sich neue haptisch anfühlt und wie sich die neu positionierten Drehräder bedienen lassen. Ein Kauf einer omd em 1 leg ich nun erst einmal auf Eis, bis ich diese in der Hand hatte.
Oly OMD-EM5 iii, Oly OMD-EM10 ii, Oly 12-40/2.8Pro, Oly 8-25/F4.0Pro, Oly 40-150mm/F4.0Pro, Oly 25/F1.8, Oly 45/F1.8, Oly 12-42 EZ, Oly 75–300 II
>>Flickr

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: G7

Beitrag von Moonbull » Samstag 16. Mai 2015, 09:57

Peter68 hat geschrieben:
Moonbull hat geschrieben:Ich finde das Design entsprechend dem Preis schon wohlgefällig. Was will man in der Preisklasse erwarten. :shock:
Welchen Preis soll die Kamera denn haben?
Habe bisher noch nichts gelesen, aber ich kenne mit Sicherheit
auch nicht alle möglichen Quellen. Oder habe ich da bei Rumors
etwas übersehen?
Ich gehe einfach mal davon aus das sich die G7 in der gleichen Preisregion wie seinerzeit die G6 beläuft.
Und sollte dies wirklich so sein, so finde ich das Preis/Leistungsverhältnis gegenüber der OMD EM5 Mark 2 sehr bescheiden.
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: G7

Beitrag von Wolfgang B. » Samstag 16. Mai 2015, 10:05

Hallo Wolfgang,

wir werden erst übrmorgen wissen, was die G7 alles kann und wieviel sie kosten wird. Z.B wie schnell der el. Verschluss ausgelesen wird, wie schnell der AFS ist und vor allem, wie schnell AFC und AFF sein werden.

Dann können wir immer noch über ein angeblich bescheidenes Preis-Leistungsverhältnis debattieren.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: G7

Beitrag von Berniyh » Samstag 16. Mai 2015, 10:10

Moonbull hat geschrieben:Ich gehe einfach mal davon aus das sich die G7 in der gleichen Preisregion wie seinerzeit die G6 beläuft.
Und sollte dies wirklich so sein, so finde ich das Preis/Leistungsverhältnis gegenüber der OMD EM5 Mark 2 sehr bescheiden.
Die E-M5 Mk II kostet aktuell mit Standard-Zoom 1300€, in der Titan LE mit 14-150mm Objektiv 1600€.

Die G6 kostete bei Einführung mit Standard-Zoom knapp unter 750€, mit dem 14-140 II 1100€. Das sind in beiden Fällen grob 500€ weniger und das findest du bescheiden?

Klar, sie hat zwei Features, die der G7 fehlen werden, wie den Spritzwasserschutz (zumindest mit dem 14-150mm Objektiv) und den IBIS, aber trotzdem ist das ne Menge Holz.
Zumal die G7 ja auch mit Features punkten kann, die die E-M5 Mk II nicht hat, wie z.B. DFD (und damit vermutlich treffsichererem und schnellerem AF), 4k und evtl. bessere Videoqualität (da wird die E-M5 häufig kritisiert).

Irgendwie habe ich das Gefühl, hier wird dem (zweifellos sehr guten) IBIS viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: G7

Beitrag von Peter68 » Samstag 16. Mai 2015, 10:13

Eure Einschätzung des Preises könnte hinkommen,
@ Michael.V und Moonbull.
Dennoch, mal abwarten was die Kamera in Summe so bietet und ob/wie sich das
im Preis bemerkbar macht.
Mich interessiert die G7 zwar auch, ist aber für mich auch wiederum
nicht vordringlich. Komme mit meiner G5 sehr gut klar und habe
genügend Zeit alle möglichen Entwicklungen abzuwarten.
Ob das nun Panasonic oder Olympus ist.
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: G7

Beitrag von dietger » Samstag 16. Mai 2015, 10:51

Berniyh hat geschrieben:
Moonbull hat geschrieben:Ich gehe einfach mal davon aus das sich die G7 in der gleichen Preisregion wie seinerzeit die G6 beläuft.
Und sollte dies wirklich so sein, so finde ich das Preis/Leistungsverhältnis gegenüber der OMD EM5 Mark 2 sehr bescheiden.
Die E-M5 Mk II kostet aktuell mit Standard-Zoom 1300€, in der Titan LE mit 14-150mm Objektiv 1600€.

Die G6 kostete bei Einführung mit Standard-Zoom knapp unter 750€, mit dem 14-140 II 1100€. Das sind in beiden Fällen grob 500€ weniger und das findest du bescheiden?

Klar, sie hat zwei Features, die der G7 fehlen werden, wie den Spritzwasserschutz (zumindest mit dem 14-150mm Objektiv) und den IBIS, aber trotzdem ist das ne Menge Holz.
Zumal die G7 ja auch mit Features punkten kann, die die E-M5 Mk II nicht hat, wie z.B. DFD (und damit vermutlich treffsichererem und schnellerem AF), 4k und evtl. bessere Videoqualität (da wird die E-M5 häufig kritisiert).

Irgendwie habe ich das Gefühl, hier wird dem (zweifellos sehr guten) IBIS viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Sehe ich auch so. Für gut 500,--€ Aufpreis wird als Mehrwert lediglich interne Stabilisierung und Spritzwasserschutz mit einigen wenigen Objektiven geboten.
Den Stabilisator haben bei Panasonic die Objektive, welche davon profitieren, eingebaut. WW-Objektive brauchen keinen Stabi.
DAS nenne ich bescheiden !


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: G7

Beitrag von Moonbull » Samstag 16. Mai 2015, 10:52

Das die Mk2 deutlich teurer ist steht außer Frage, hat sie doch entsprechend auch mehr zu bieten wie u.a. noch Live Composite, Live Time, Live Bulb, Keystone, HiRes, etc.
Ich hatte ja vorher die G6 und behaupte einfach mal das sich der Mehrpreis für die technischen Innovationen und die Verarbeitung sich mehr als rechnen.
Die G6 hat ja einen massiven Preisverfall erlitten. Ich habe den Body im März 2013 für etwas über € 400,- bekommen. Und dieser Preis wäre für mich mit diesen Leistungen gerechtfertigt. Mehr als max. € 500,- dürfte sie daher nicht kosten.

Von wem wird eigentlich kritisiert das Olympus kein 4K Video anbietet? Doch nur von Leuten die keine Olympus haben, oder?
Das 4K auch Einzug in die G-Rheihe macht habe ich befürchtet und war für mich mit einer der Gründe zu Olympus zu wechseln.
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: G7

Beitrag von Berniyh » Samstag 16. Mai 2015, 11:22

Moonbull hat geschrieben:Von wem wird eigentlich kritisiert das Olympus kein 4K Video anbietet? Doch nur von Leuten die keine Olympus haben, oder?
Naja, IBIS ist eine sehr spezielle Sache. Bei fast keinem Thema wird so rumgejammert wie bei diesem Punkt. Leute, die 4k wollen (oder allgemein einfach mehr Wert auf Video legen) kaufen sich eine andere Kamera, keine Olympus. Die machen da einfach nicht lange rum.

So zumindest mein Eindruck.

Die Kritik, dass Olympus kein 4k Video bietet ist durchaus vorhanden, bewegt sich aber im sachlichen Rahmen. Bei Panasonic+IBIS hat man manchmal das Gefühl, dass einige User (hier geht es ja noch, aber im Systemkamera-Forum...) auf einer Art Kreuzzug unterwegs sind...
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: G7

Beitrag von Michael.V » Samstag 16. Mai 2015, 11:40

Peter68 hat geschrieben:Mich interessiert die G7 zwar auch, ist aber für mich auch wiederum
nicht vordringlich. Komme mit meiner G5 sehr gut klar und habe
genügend Zeit alle möglichen Entwicklungen abzuwarten.
Ob das nun Panasonic oder Olympus ist.
Dito mit G6. :) Entspannt zusehen und wenn's (wieder) soweit ist - in Kaufpanik verfallen. :lol:
Zuletzt geändert von Michael.V am Samstag 16. Mai 2015, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Lenno

Re: G7

Beitrag von Lenno » Samstag 16. Mai 2015, 11:46

Wieso gibt's eigentlich noch keine Abwrackprämie für Kameras? :D

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: G7

Beitrag von Peter68 » Samstag 16. Mai 2015, 11:51

Michael.V hat geschrieben:
Peter68 hat geschrieben:Mich interessiert die G7 zwar auch, ist aber für mich auch wiederum
nicht vordringlich. Komme mit meiner G5 sehr gut klar und habe
genügend Zeit alle möglichen Entwicklungen abzuwarten.
Ob das nun Panasonic oder Olympus ist.
Dito mit G6. :) Und wenn's soweit ist - in Kaufpanik verfallen. :lol:
Nee, auf Preisverfall warten ;)
Hatte das gerade bei meinem 9-18er Olympus WW.
vor 6 Wochen gekauft, jetzt gibts nen Bonis von 150 Euro :cry: :x
Naja, steckt, man nicht drin und auf den St. Nimmerleinstag kann/will
man ja auch nicht immer warten... ;)
Obwohl, bei Kameras ist ein gewisser Preisverfall schon absehbar.
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: G7

Beitrag von Berniyh » Samstag 16. Mai 2015, 11:56

Lenno hat geschrieben:Wieso gibt's eigentlich noch keine Abwrackprämie für Kameras? :D
Weil es (fast) keine deutschen Kameras mehr gibt? :P
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: G7

Beitrag von Michael.V » Samstag 16. Mai 2015, 12:04

Lenno hat geschrieben:Wieso gibt's eigentlich noch keine Abwrackprämie für Kameras? :D
Schau mal bei Olympus :o
Olympus hat geschrieben:Sommer Spezial: Bis zu 200 € für Ihre alte Kamera

Entdecken Sie die kompakten und leistungsstarken Systemkameras mit ihrer hervorragenden Bildqualität. Bringen Sie uns Ihre alte Kamera und kaufen Sie eine neue OM-D. Entscheiden Sie sich für die E-M10, dann erhalten Sie eine Prämie von 100 €. Wer eine neue E-M1 erwirbt, bekommt 200 € Prämie und zusätzlich den Power Grip HLD-7 im Wert von UVP 229 €.

Aktionszeitraum: 12. Mai – 31. August 2015. Gilt für alle Kit-Varianten und Body.
... wobei die Angebote von amazon.de attraktiver sind, weil man die alte Cam nicht abwracken muss. :lol: ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: G7

Beitrag von Berniyh » Samstag 16. Mai 2015, 12:17

Ich hätte da noch ein altes, kaputtes Handy... äh eine alte "Kamera". :D
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: G7

Beitrag von Cristobal » Samstag 16. Mai 2015, 16:14

Hi,

es wird wieder einmal eine Kamera (M5 II) mit einer voraussichtlich nur etwas mehr als halb so teuren G verglichen. Bisher haben die Gs dabei sehr gut abgeschnitten, haben nicht alle Features der M5, diese aber auch nicht alle der G (erst ab der MK II z.B. einen EV).

Die Ausrichtung ist einfach nicht ganz gleich.

Keiner wirft einer Oly vor, dass sie kein 4K hat, wer Wert darauf legt kauft dann einfach Pana oder was Anderes.

Beim IBIS bin ich mir immer noch nicht sicher, inwieweit der die Video-Bilder verschlechtert. Bisher waren alle Videos, die ich aus der M5 II gesehen haben, nicht wirklich gut. Daher könnte (muss aber nicht) es sein, dass der IBIS tatsächlich Nachteile bei Video hat.

Ein weiterer Punkt ist der AF-C und bei Video die AF-Verfolgung, hier erwarte ich von einer G7 eine ähnliche Leistung wie von der GH4.

Man muss einfach vorher genau überlegen, wo die eigenen Schwerpunkte sind, und danach die Kamera wählen. Bei Einem ergibt das am Ende eine E-M5 II beim Anderen halt eine G7 oder noch etwas Anderes.

VG Reinhard

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“