Grüsse aus dem Schwabenland

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Julia1976
Beiträge: 3
Registriert: Montag 27. Juli 2015, 05:59

Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von Julia1976 » Montag 27. Juli 2015, 06:08

Hallo,

ich habe die FZ 200 von Panasonic und bin mit der Qualität der Bilder alles andere als zufrieden. Die Ränder der Motive (egal ob Bauwerk, Personen,...) sind immer irgendwie wie ausgefranst. Ich hatte vorher die kleine Kamera DMC TZ 5 und die hat SUPER Bilder gemacht. Woran liegt die schlechte Bildqualität der FZ 200? Was kann ich machen? Ich bin sehr, sehr unzufrieden damit. Am liebsten würde ich sie wegwerfen.
Grüsse Julia

Lenno

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von Lenno » Montag 27. Juli 2015, 15:42

Hier sind die Bilder von Julia in voller Größe

https://www.dropbox.com/sh/g3i352cly2pb ... SrGFa?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Farbränder Julia sind chromatische Aberrationen, und die können per Software entfernt werden,
ich hab dir dazu ein Video gemacht das ich nachher einstellen werde, das lädt gerade hoch.

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von jessig1 » Montag 27. Juli 2015, 15:55

Hallo,

Julia hat mir ihre Bilder in voller Größe geschickt und ich habe sie fürs Forum verkleinert.

Dann könnt ihr hier mal mit euren Tipps loslegen:
CCTest1.jpg
CCTest1.jpg (362.06 KiB) 2588 mal betrachtet
CCTest4.jpg
CCTest4.jpg (428.58 KiB) 2588 mal betrachtet
CCtest7.jpg
CCtest7.jpg (462.74 KiB) 2588 mal betrachtet
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Lenno

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von Lenno » Montag 27. Juli 2015, 17:01


Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von emeise » Montag 27. Juli 2015, 17:13

Ich glaub, ich werde alt, - " Ich sehe was, was Du nicht siehst " - Spiel ?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

weissnicht
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 09:11

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von weissnicht » Montag 27. Juli 2015, 18:10

Kürzlich habe ich mir von 2 Fotos der FZ200 Vergrösserungen von ca.100 x 70 cm machen lassen. Das Motiv war mit Hunden. Aus einem Abstand von ungefähr 30-40cm (normaler Leseabstand) sind noch keinerlei Unschärfen zu erkennen. Damit will ich nur sagen, dass die Leistung der Kamera für normale Bedürfnisse sicher ausreichen.
Wenn mit Ausschnittsvergrösserungen gearbeitet wird, werden naturgemäss wie bei bei jeder Kamera irgendwo die Grenzen erreicht sein.
LG aus Lappland.

---------------------------------------------------------
FZ 20 => FZ 50 ( => FZ 7 für im Auto) => FZ 200 => FZ 1000

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21824
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von videoL » Montag 27. Juli 2015, 18:19

Hallo - hallöchen,
bei Teleaufnahmen ist die BQ immer geringer als bei WW.
Z. Z. kann ich wieder einmal bei mir die Exif´s nicht sehen.
Bei der FZ 200 würde icz für solche Aufnahmen die Blende im Bereich um 4,0 - 5,0 vorgeben.
Die Randunschärfe kann ich nicht nachvollziehen.
Was aber mehr auffällt, ist das "Kippen" der Fotos.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
brummbär
Beiträge: 244
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 18:05
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von brummbär » Montag 27. Juli 2015, 18:58

Also ich kann auch auf den zweiten Blick nicht feststellen, was an Bildern falsch/schlecht sein soll. Abgesehen davon, dass sie schief sind hast Du auch überwiegend bei hochstehender Sonne fotografiert. Da herrscht immer hartes Licht vor und tut dem Bildeindruck nicht gut (möglichst am frühen Vormittag oder am Nachmittag fotografieren. Da ist das Licht "weicher"). Die chrom. Aberration hat Lenno in seinem Video schon erläutert.
Gruß Rainer

Jeder Tag mit glücklichen Augenblicken ist ein Glückstag.

FZ 1000 seit Dezember 2014, vorher Canon 7D, 20D, 10, T70

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von Wolf38 » Dienstag 28. Juli 2015, 05:54

Also ich habe mir mal die Orginalbilder in 1:1 angeschaut und konnte niergends ausgefranste Ränder entdecken. Sehe ich tatsächlich so schlecht?
Gruß Wolf

Lenno

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von Lenno » Dienstag 28. Juli 2015, 08:56

Hallo Julia,
Bildschirmfoto 2015-07-28 um 09.54.03.jpg
Bildschirmfoto 2015-07-28 um 09.54.03.jpg (96.74 KiB) 2417 mal betrachtet
da die Bilder nun für das Forum verkleinert wurden,
hast du nun beim vergrößern auf dem Bildschirm diesen Treppcheneffekt,
das sind die ausgefransten Kanten und nicht geraden Ziffernblätter.
Pixel sehen quadratisch aus sind also wie Bauklötze nebeneinander,
es ist also nicht möglich gerade Striche die etwas Schräg laufen wirklich kantenglatt darzustellen,
es gibt dann diesen Treppeneffekt.
Wie ich im Video schon sagte, um die Qualität eines Bildes einschätzen zu können sollte man es nur bis max. 1:1 also 100% vergrößern,
damit entspricht die Pixeldarstellung 1:1 zu deinem Bildschirm, das heißt ein Pixel ist dann wirklich so groß wie er auf deinem
Monitor dargestellt wird. Wenn du es größer machst wie hier z.B. auf 500%, wird auch das Pixel größer dargestellt und verstärkt damit den Treppeneffekt.
Gesteigert wird dieser Effekt dann noch wenn man die Originalbilder für das Forum verkleinern muss, wie bei deinen drei Bildern oben
geschehen.

Die FZ200 hat einen Mini Sensor, grad mal so groß wie dein kleiner Fingernagel,
dieser kann gar nicht so detailliert darstellen wie ein größerer Sensor es machen könnte.
Die große Zoomleistung der FZ200 wird wiederum erreicht indem von diesem eh schon kleinen Sensor
nochmals ein Ausschnitt auf dem Sensor gemacht wird was eben auch nicht gerade förderlich für die Bildqualität ist.

Ein Laptop Monitor ist für die anspruchsvolle Fotobetrachtung nicht so gut geeignet, hier solltest du nach Möglichkeit einen
guten externen Monitor anschliessen, wie z.B. so was: http://www.f-m-shop.de/catalog/product/view/id/439880

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von Wolf38 » Dienstag 28. Juli 2015, 13:56

Lenno hat geschrieben:Die FZ200 hat einen Mini Sensor, grad mal so groß wie dein kleiner Fingernagel,
dieser kann gar nicht so detailliert darstellen wie ein größerer Sensor es machen könnte.
Dies ist so nicht richtig. Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen Sensorgröße und Auflösung (Darstellung von Details). Die Auflösung ist abhängig von der Zahl der Pixel sowie der Auflösung des Objektivs.
Lenno hat geschrieben:Die große Zoomleistung der FZ200 wird wiederum erreicht indem von diesem eh schon kleinen Sensor
nochmals ein Ausschnitt auf dem Sensor gemacht wird
Auch das ist so nicht richtig. Die FZ200 hat einen optischen Zoom von 25 bis 600 mm KB. In diesem Bereich wird auch die volle Auflösung von 12 MP ereicht und sovweit ich es festgestellt habe sind die Bilder von Julia alle mit dem optischen Zoom also der vollen Auflösung von 12 MP gemacht worden.
Gruß Wolf

Lenno

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von Lenno » Dienstag 28. Juli 2015, 14:40

Die optische Zoomleistung der FZ200 konnte aber nur deshalb realisiert werden, weil man den Sensor so klein gehalten hat.
Wenn sie in den digitalen Zoom weitergeht, wird ein Ausschnitt auf dem Sensor gemacht.

Wenn du einen gleichen Bildausschnitt mit der Sensorgröße einer FZ200 aufnimmst
und wiederum denselben Bildausschnitt mit der Sensorgröße einer Vollformatkamera aufnimmst,
wirst du sehr klar Unterschiede im Detailreichtum der Aufnahme sehen können. Weil anzunehmen ist
das auf dem Vollformatsensor mehr Pixel zur Verfügung stehen.

Die Qualität wie hoch das Objektiv auflösen kann, kommt dann auch noch hinzu.

Doch langweiligen wir die Julia nicht mit technischen Einzelheiten, ihr muss einfach klar sein,
das wenn sie so groß in ihre Bilder hineinzoomt, das sie dann eben mit oben genannten Darstellungen leben muss.

Wenn Sie das nicht kann, ist es definitiv nicht die richtige Kamera für sie, dann wäre eben eine andere Kamera wohl besser für sie.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13238
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von Horka » Dienstag 28. Juli 2015, 14:58

Der Monitor fragt doch nicht nach der Pixelgröße, sondern nach der Anzahl der Pixel. Er wird für 12 MP bei Kleinbild und 12 MP der FZ200 bei 400-facher Vergrößerung die selben Treppen zeigen.

Horst
Handliche Kameras

Lenno

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von Lenno » Dienstag 28. Juli 2015, 15:14

Das ist klar, bei gleichen MP, aber in der Regel hat man doch bei Vollformat viel mehr Pixel.

Vielleicht wird es so klarer.

Ich kann bei mehr Pixeln die ich zur Verfügung habe, etwas genauer darstellen,
hier simuliert durch einen Kreis, da immer nur ganze Pixel gefüllt werden können,
bekomme ich einen Treppcheneffekt, dieser ist bei beiden Kameras, aber im simulierten Vollformat
sieht es eben mehr nach Kreis aus, während beim kleineren Sensor eben Details fehlen und der Kreis kann
hier eben nicht so detailiert mit Pixeln ausgefüllt werden, weil einfach weniger zur Verfügung stehen.
Bildschirmfoto 2015-07-28 um 16.45.47.jpg
Bildschirmfoto 2015-07-28 um 16.45.47.jpg (233.63 KiB) 2307 mal betrachtet
Je mehr Pixel ich zur Verfügung habe, desto feiner kann ich diesen Kreis darstellen.

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: Grüsse aus dem Schwabenland

Beitrag von Wolf38 » Dienstag 28. Juli 2015, 16:21

Lenno hat geschrieben:ich kann bei mehr Pixeln die ich zur Verfügung habe, etwas genauer darstellen,
Genau das habe ich doch gesagt: es kommt auf die Anzahl der Pixel an. Bei einem Vollformatsensor mit 12 MP habe ich die gleiche Auflösung wie bei der FZ200.
Gruß Wolf

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“