Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7192
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von Dieter T. » Freitag 31. Juli 2015, 20:22

Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200? Welche von beiden könnt ihr mir empfehlen?
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36125
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von lomix » Freitag 31. Juli 2015, 20:31

Dieter, ich hab' beide. Hatte zuerst Raynox 150, dann kam die 500er.
Die 500er musst du schrauben, ist für den schnellen Schuss nix, wenn ich aber Insekten knipsen will, schraub ich sie drauf. Qualität ist gut. Trotzdem hab ich mich nicht von der 150er getrennt, die braucht man für andere Schüsse. Kriegst du doch hier oft für knapp 40,- gebraucht, das reicht. :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7192
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von Dieter T. » Freitag 31. Juli 2015, 20:53

Danke für die schnelle Antwort. Bestellung der Raynox DCR-150 ist auf dem Weg :D
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36125
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von lomix » Freitag 31. Juli 2015, 21:23

macht riesig Spass...hier mein Thread :lol:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... lit=raynoy" onclick="window.open(this.href);return false;
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von fz200 » Samstag 1. August 2015, 13:28

Hallo, kann das was Lothar schrieb bestätigen. Mit dem 150er muss man etwas näher dran und mit der 500D kann man doch noch ca. 50cm (Schmetterlinge u.a.) Abstand halten. Beide haben gute Qualität - aber die 500D ist schon auch etwas teurer.
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10289
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von Binärius » Samstag 1. August 2015, 20:46

Beide gut, beide kaufen! ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7192
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von Dieter T. » Samstag 1. August 2015, 20:55

Binärius hat geschrieben:Beide gut, beide kaufen! ;)
Danke Jens, nehme mit Freude Dein Sponsoren-Angebot an :D
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10289
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von Binärius » Sonntag 2. August 2015, 00:05

Tja, das Geld muss unter die Leute. ;) :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Iso100
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 06:15

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von Iso100 » Dienstag 4. August 2015, 09:57

Hallo zusammen
ich hänge mich hier mal mit an :-)
möchte mir bald die FZ 1000 kaufen
und hätte dann auch gerne so eine nahlinse
deswegen möchte ich fragen ob man mit der 500D auch auf ca 200mm zoomen muss
um keine abschattungen zu bekommen ???

danke für die nette info

gruß iso100

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7192
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von Dieter T. » Dienstag 4. August 2015, 10:52

Hallo iso100, guckst du hier
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=24400" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Iso100
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 06:15

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von Iso100 » Mittwoch 5. August 2015, 09:07

deetaah hat geschrieben:Hallo iso100, guckst du hier
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=24400" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
voelen dank ;)

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22132
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von videoL » Freitag 21. August 2015, 12:51

Hallo Dieter,
ich habe den Raynox 150 und den Cannon 500D.
Mein "Liebling" ist der 500D.
Da sich die kleinen Viecher nicht immer in der Schärfentiefenebene bewegen,
ist der 500D für Videos besser geeignet. Da wird dann eben mehr in den Telebereich gefahren.
Für die Raynox 150 empfiehlt sich schon ein Stativ und ein einfacher Makroschlitten.
Aber Achtung, aufgebaut und das Viech ist über alle Berge.
Für die FZ 200 unbedingt einen NoName Tubus dazu kaufen.
Vereinfacht die Einstellung beim Zoomen.
Ach ja, mit einem Achromaten werden von den ersten 100 Fotos 98 Fotos Müll.
Abhilfe: üben, üben, üben und weiter üben.
Aber dann, wenn nur noch 70% Ausschuß sind, kommt Freude auf.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Fuchini
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 05:59
Wohnort: Hannover

Re: Raynox150 oder Canon500D Nahlinse für FZ 200

Beitrag von Fuchini » Freitag 21. August 2015, 15:51

Hallo

Weil ja bei dem einen oder anderen die Schnelligkeit eine große rolle spielt, ich habe mir Xume Adapters XLA62 62mm Objektivring (Lens Adapter) für Filter-Schnellwechselsystem (per Magnet) und die dazu Passenden Filterringe zugelegt für Polfilter ,Achromat und Graufilter... schneller geht es nicht.

Ja bei dem Achromat muss ich von 25mm auf 28mm aufdrehen damit die Vignettierung weg ist , aber das ist ja an dieser stelle zu vernachlässigen.

Ein Griff in die Tasche und der Filter sitzt drauf :D
Gruß Daniel

Lumix FZ 1000

meinereiner sein Flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“