Verlassen wir D und gehen in südlichere Gefilde und betrachten das Bild- worauf schauen wir, die Frau im Vordergrund (gut, es fehlt noch etwas Hinwendung

Gesucht ist das Gebäude, von dem man aus dieser Perspektive nur etwas mehr die Kuppel sieht

Danke, Konrad, für deine Infos in Vertretung. Ich habe sie und die hübschen Sagen mit sehr viel Interesse gelesen.Konrad-99 hat geschrieben: http://www.strand-und-steine.de/landsch ... erland.htm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
https://de.wikipedia.org/wiki/Broager" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
Da bin ich noch mal,Jenso hat geschrieben: ... Du ja recht, mit der Ferienzeit (und dem nun wieder guten Wetter): das hält so manchen vom Rechner fern.
Guten Morgen,adinia hat geschrieben: Liebe Ratende,
mir scheint, wir sind zurzeit nur noch ein kleines Häuflein hier.. Deshalb zögerte ich seit heute Vormittag, war unschlüssig, ob ich die Lösung schreiben soll, aber wenn sich niemand meldet...
Macht es da überhaupt noch Sinn weitere Fotos einzustellen?
Ist es die normale Ferienruhe - ich bin erst in diesem Jahr vermehrt aktiv, daher habe ich keinen Vergleich - oder ist es Rätselmüdigkeit? Was meint ihr?
Wenn es beides ist, sollten wir dann mal ein paar Wochen pausieren?
Mir gefällt es, wenn sich mehr beteiligen.
Schreibt mal eure Meinung.
Genießt den schönen Sommerabend, adinia
Hallo,adinia hat geschrieben: ....Guten Morgen,
dieses hatte ich gestern Abend geschrieben. Fragte euch wegen der wenigen Beteiligungen, aber außer Jens hat niemand eine Meinung?![]()
Bin ich zu ungeduldig oder ist das symptomatisch für meine Vermutung, Einschätzung?
fragt adinia....
piet hat geschrieben: Dieses Rätsel hat aus meiner Sicht natürlich die Besonderheit, dass man die Aufgaben nur lösen kann, wenn man höchstpersönlich schon einmal vor Ort eine Sichtung vorgenommen hat. => Oh je, höchstpersönlich? Da fällt bei mir ganz viel weg... Meine Meinung: Von vielem hat man schon erfahren, d'rüber gelesen oder im Internet gesehen..
Manches kennt man auch aus Film/Funk und Fernsehen oder aus der Literatur. Das schränkt die Teilnehmer erheblich ein. Ich weigere mich z. B. , eine Lösung zu ergoogeln. => Ok, wie du magst. Auch wenn ich das nicht nachvollziehen kann. Nicht alles ist ganz einfach zu finden und man erfährt am Rande noch etliches Weiteres.
..... um heimatliche Rätselaufgaben bemühen. Mich interessiert z. B. ein Schloss am Gardasee oder eine Siedlung in den Anden als Rätsel sehr wenig. Aber mit interessanten Rateaufgaben aus der Umgebung der Forum-Mitglieder oder zu mindestens aus dem zentraleuropäischen Raum könnte ich gut leben. => Vieles ist mir sowohl in Deutschland, als auch irgendwo auf der Welt unbekannt. Folglich unterscheidet es sich für mich persönlich nicht. [/quote
Retina1 hat geschrieben: Und für mich ist die Spielidee so interessant, dass sie auch mal paar Stunden Leerlauf verkraften kann.
Die Mischung der Rätsel aus einheimisch und international ist doch ganz gut, nur, je weiter weg, umso weniger speziell und umso mehr bekannt sollte es schon sein, damit das mitraten noch Spass macht. => Daran denke ich immer, wie z.B. bei der weltberühmten Teakholzbrücke oder dem größte Kronleuchter der Welt mit Swarovskisteinchen, der in Bayern geordet wurde. Auch Konrads Argentinien Fotos wurden gut erkannt.Konrad-99 hat geschrieben:Ich für meinen Teil, werde nur noch versuchen europäsche Rätselbilder zu lösen. => warum?
Bei Exotischen hilft mir nur Google, oder wenns mal irgendwo (TV, Printmedien usw) zu sehen war, und ich aus dem Gedächtnis abrufen kann. Auch wenn keine Angabe ( Hinweis aufs Land ) beim Einstellen dabei ist. => Ich finde das auch ok, auch dann beschäftigt man sich damit.
Hab mich wieder in die Nesseln gesetzt. => Echt? Wann? Wo? Hab' ich was verpasst?
Die Agentinien wurden nicht von mir eingestell, Basaltfreund ist der "Täter"adinia hat geschrieben: Auch Konrads Argentinien Fotos wurden gut erkannt.
Zu einen anderem Thema hab ich was geschrieben.Konrad-99 hat geschrieben:Ich für meinen Teil, werde nur noch versuchen europäsche Rätselbilder zu lösen. => warum? Da war ich in der einen und andern Stadt. Alles was 2 Stunden Flugzeit übersteigt , is nix für mich.
Bei Exotischen hilft mir nur Google, oder wenns mal irgendwo (TV, Printmedien usw) zu sehen war, und ich aus dem Gedächtnis abrufen kann. Auch wenn keine Angabe ( Hinweis aufs Land ) beim Einstellen dabei ist. => Ich finde das auch ok, auch dann beschäftigt man sich damit.
Hab mich wieder in die Nesseln gesetzt. => Echt? Wann? Wo? Hab' ich was verpasst?