Fragen zur Panasonic GH5

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
sardinien

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von sardinien » Sonntag 9. April 2017, 10:51

Die GH5 ist glaube ich die erste G Cam, die ISO 100 bei Video realisiert. Ab und an hilft dies, den ND Filter zu vermeiden ;)

diver_40
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 8. April 2017, 20:29

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von diver_40 » Sonntag 9. April 2017, 23:30

Ich arbeite zur Zeit noch mit verschiedenen fixen ND Filtern 0,6 0,9 und 1,8 allerdings werde ich für die GH5 wohl nicht um einen Fader ND herumkommen...denn die Schrauberrei ist nervig und zur Zeit schwanke ich noch zwischen Heliopan, BW und Tiffen. Ein Vario-ND ist halt noch mal eine Investion ca. 150 aufwärts... alle "billigen" bringen nur Probleme....
Die fehlenden internen ND Filter sind der beste Beweis das es eben ein Fotoapparat mit genialen Videofunktionen ist.... Wenn ich die ganze Aufregung mit dem C-AF bei yt sehe ist das schon lustig, Leute kaufen einen Fotoapparat und erwarten den AF eines Camcorders.

Gruß

Benutzeravatar
ernibert
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 20:32
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von ernibert » Donnerstag 13. April 2017, 15:03

[quote="sardinien"]Seb,
diese kostenlose PANA Soft:

http://av.jpn.support.panasonic.com/sup ... s10xe.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

extrahiert die 6K Files in bester Qualität und hat einen Smart Renderer für 4/6K integriert.



Gibt es so etwas auch für MAC ?
beste Grüsse aus Hamburg
Thomas

S1,S1R, 24-105, Sigma: 14-24, 24-70, 85, 100-400, 150-600

sardinien

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von sardinien » Donnerstag 13. April 2017, 22:30

ernibert hat geschrieben: Gibt es so etwas auch für MAC ?
Wäre mir nicht bekannt. Vielleicht hilft eine Anfrage an Pana?

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5211
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von Prosecutor » Freitag 14. April 2017, 12:45

Funktioniert der Mini-Blitz der GM5, der an der GX8 gehen soll,

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=38269" onclick="window.open(this.href);return false;

auch an der GH5?
Lumix S und ein paar Reste G

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von dietger » Freitag 14. April 2017, 12:54

der an der GX8 gehen soll,
Der soll nicht nur gehen, der geht auch an der GX8 ! :)


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5211
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von Prosecutor » Freitag 14. April 2017, 13:12

dietger hat geschrieben:
der an der GX8 gehen soll,
Der soll nicht nur gehen, der geht auch an der GX8 ! :)


Dietger
Im Nordkorea-Forum endet ein Thread damit, dass er nicht funktionierte, war aber mögl. defekt.
Lumix S und ein paar Reste G

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von dietger » Freitag 14. April 2017, 13:45

Im Nordkorea-Forum
Wooo ? :shock:

An meiner GX8 funktioniert er jedenfalls, an meiner GX80 auch.



Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Seb

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von Seb » Freitag 14. April 2017, 15:32

Hallo ,
hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv : http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... s045e.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich möchte richtig gute Nahaufnahmen von Insekten machen , wäre dieses Objektiv für meine Gh5 zu empfehlen ?

Grüße

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5211
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von Prosecutor » Freitag 14. April 2017, 16:44

dietger hat geschrieben:
Im Nordkorea-Forum
Wooo ? :shock:

An meiner GX8 funktioniert er jedenfalls, an meiner GX80 auch.



Dietger
Kennste nicht das blaue Forum, in dem zensiert wird, dass Kim Jong-Un seine helle Freude damit hätte? :D

Aber danke für die Info, da kann man es wohl wagen, das Teilchen zu kaufen...
Lumix S und ein paar Reste G

sardinien

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von sardinien » Freitag 14. April 2017, 17:18

Seb hat geschrieben:Hallo ,
hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv : http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... s045e.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich möchte richtig gute Nahaufnahmen von Insekten machen , wäre dieses Objektiv für meine Gh5 zu empfehlen ?

Grüße
Ich würde dir eher zum Oly f/2.8 60 mm Macro raten aus diversen Gründen.

sardinien

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von sardinien » Freitag 14. April 2017, 17:50

Der kleine VEK0V37Z1-A Blitz von der GX8 kostet bei PANA € 50,63

http://shop.panasonic.de/VEK0V37Z1-A.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Dieser funktioniert an der GH5 und kann als Master mit z.B. dem DMW-FL 360L als Slave verwendet werden.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5211
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von Prosecutor » Freitag 14. April 2017, 19:04

Danke, bestellt..... :)
Lumix S und ein paar Reste G

Seb

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von Seb » Freitag 14. April 2017, 20:00

sardinien hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Hallo ,
hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv : http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... s045e.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich möchte richtig gute Nahaufnahmen von Insekten machen , wäre dieses Objektiv für meine Gh5 zu empfehlen ?

Grüße
Ich würde dir eher zum Oly f/2.8 60 mm Macro raten aus diversen Gründen.
Hi , meinst du dieses hier ? : https://www.fotokoch.de/53660.html?redi ... 0wodENgIDA" onclick="window.open(this.href);return false;

Kannst du dir mir deine Gründe nennen ?
Warum ist dieses Objektiv von Panasonic eig deutlich teurer ?
Danke und Gruß

sardinien

Re: Fragen zur Panasonic GH5

Beitrag von sardinien » Freitag 14. April 2017, 21:20

Meine Gründe:
OIS spielt im Macrobereich kaum eine Rolle, hier arbeitet der IBIS besser
spritzwassergeschützt
etwas größere Motiventfernung - längere Brennweite
idealer Fokusbegrenzer - kein Pumpen wie etwas beim PANA*

Grundsätzlich fehlt mir im MFT System ein f/2.8 100 mm Macro entsprechend zu meinem manuellem Minolta Macro f/2.8 100 mm, das Dank stabilisiertem Sucherbild an der GH5 eine gute Figur abgibt. Der fehlende AF schränkt die Anwendung etwas ein.

*Die GH5 könnte man so einstellen, dass der letzte Fokuspunkt wieder angesteuert wird. Könnte das Pumpen verhindern

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“