Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
- Uli's Pana
- Beiträge: 129
- Registriert: Freitag 22. April 2016, 06:46
- Wohnort: Hagen
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Danke Claas-Hinrich,
Ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, das in diesem Forum jemand etwas zu meiner Frage beisteuern kann. Da ich bisher mehr auf der Fotoseite aktiv bin würde ich eher auf den Phasen/Kontrast-AF setzen und das Mindergewicht der OMD E-M1II favorisieren. Für Videos reicht mir die G81. Gerne mehr von deinen Erfahrungen...
Ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, das in diesem Forum jemand etwas zu meiner Frage beisteuern kann. Da ich bisher mehr auf der Fotoseite aktiv bin würde ich eher auf den Phasen/Kontrast-AF setzen und das Mindergewicht der OMD E-M1II favorisieren. Für Videos reicht mir die G81. Gerne mehr von deinen Erfahrungen...
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Welche Linsen möchtest du denn nutzen?
Ich bin wegen des 300mm oly zu Olympus gewechselt. Auch die f 1,2er pros mögen hier Argumente für Olympus liefern. Ebenso einzelne features wie live composite, high res etc, (ich finde das alles nicht so wichtig)
Wenn du es kompakter willst, orientiere dich ruhig an panasonic
Ich nutze ja auch noch immer panalinsen und meine gm1.
Ich bin wegen des 300mm oly zu Olympus gewechselt. Auch die f 1,2er pros mögen hier Argumente für Olympus liefern. Ebenso einzelne features wie live composite, high res etc, (ich finde das alles nicht so wichtig)
Wenn du es kompakter willst, orientiere dich ruhig an panasonic
Ich nutze ja auch noch immer panalinsen und meine gm1.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Der Phasen AF macht nur Sinn wenn Du alte Olympus FT Objektive hast und die mit der M2 einsetzenDa ich bisher mehr auf der Fotoseite aktiv bin würde ich eher auf den Phasen/Kontrast-AF setzen
willst. Für diesen speziellen Fall wurde dieser Phasen-Kontrast AF von Olympus entwickelt.
Mit nativen mFT Objektiven nutzt Dir der Phasen AF überhaupt nichts. Die sind für Kontrast AF entwickelt
worden.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Zum AF der em1 II , zudem ein wenig zur Technik, wie der Af funktioniert.
http://olye.fotografierer.com/olye/down ... p20174.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
wie gesagt: ich würde den Kauf der Kamera ehr davon abhängig machen, welche Linsen du zukünftig benutzen möchtest
(Außer du benötigst wirklich ein spezielles feature. Ich finde die eweiligen features nett, aber verzichtbar und nutze sie bisher kaum. Darf man gerne anders sehen)
** mat
http://olye.fotografierer.com/olye/down ... p20174.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
wie gesagt: ich würde den Kauf der Kamera ehr davon abhängig machen, welche Linsen du zukünftig benutzen möchtest

(Außer du benötigst wirklich ein spezielles feature. Ich finde die eweiligen features nett, aber verzichtbar und nutze sie bisher kaum. Darf man gerne anders sehen)
** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
- Uli's Pana
- Beiträge: 129
- Registriert: Freitag 22. April 2016, 06:46
- Wohnort: Hagen
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Ich habe sowohl Olympus als auch Panasonic-Linsen, aber keine FT-Linsen und bin damit von 7 bis 400 mm ausgestattet. Habe bei der alten OMD E-M1 auch bei MFT-Linsen den Phasen- und Kontrast-AF kombiniert und sah darin bei der neuen OMD den größten Vorteil. Warum lässt Olympus die FT-Linsen auslaufen und setzt dennoch auf den Phasen-AF. Nur um die alten FT-User zu beruhigen?
Habe mich hier im Forum angemeldet weil eine GX80 meine PEN ersetzt hat und durch eine G81 ergänzt wurde.
Habe mich hier im Forum angemeldet weil eine GX80 meine PEN ersetzt hat und durch eine G81 ergänzt wurde.
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Im Prinzip ja.Nur um die alten FT-User zu beruhigen?
Es haben viele Oly User damals in der FT-Zeit in teure FT Objektive der PRO Serie
investiert und diese sind an mFT Kameras, welche ja mit Kontrast AF arbeiten, selbst mit
Adapter nicht wirklich zu gebrauchen- schnarchlangsamer AF.
Deshalb hat man bei der M1 zusätzlich einen Phasen AF integriert um diese Kunden nicht im
Regen stehen zu lassen.
Obwohl ich Olympus nicht sonderlich mag, finde ich das beispielhaft.
Können sich so manche andere Firmen eine Scheibe von abschneiden.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Da bin ich mit Unwissenheit wohl in ein besonders großes Fettnäpfchen und wohl auch auf den ein oder andern Schlips getretenjessig1 hat geschrieben: ...Die OM-Ds haben aber einen Tracking-AF, den es bei Pana mWn gar nicht gibt.



und habe bei meinen Lumixen ein interessantes Feature übersehen


Aber ich bin keineswegs ein Oly-Verfechter und habe die OM-D auch nicht aus dem Grund gekauft

Ein gutes hat das Ganze aber - besonders für mich - ich habe bei meiner FZ1000 jetzt den Tracking-AF gefunden

Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Bei wie vielen Lumixen und über wie viele Jahre ?und habe bei meinen Lumixen ein interessantes Feature übersehen![]()
![]()

Na, immerhin...Ein gutes hat das Ganze aber - besonders für mich - ich habe bei meiner FZ1000 jetzt den Tracking-AF gefunden

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Hab mir die Zeitschrift geholt und den Test (sowie die anderen Tests im Heft, insbesondere zu den neuen MF Kameras) gelesen.
Muss aber zugeben, gedruckte Kameratests sind wirklich nicht meins, zudem wirkt der Test auf mich viel zu knapp (in Schrift, in der Praxis natürlich nicht).
Da bin ich von den diversen Online Tests einfach viel ausführlichere Darstellungen gewohnt.
Trotzdem aber nett zu lesen und nach dem Fazit bin ich mal sehr gespannt, ob ich es mal irgendwo schaffe beide Kameras in der Hand zu halten.
Wobei mich persönlich die GH5 mehr reizt, bin aber skeptisch wegen der Größe. Scheint schon sehr massiv zu sein …
Mal schauen was die nächsten Monate zu bringen.
Muss aber zugeben, gedruckte Kameratests sind wirklich nicht meins, zudem wirkt der Test auf mich viel zu knapp (in Schrift, in der Praxis natürlich nicht).
Da bin ich von den diversen Online Tests einfach viel ausführlichere Darstellungen gewohnt.
Trotzdem aber nett zu lesen und nach dem Fazit bin ich mal sehr gespannt, ob ich es mal irgendwo schaffe beide Kameras in der Hand zu halten.

Wobei mich persönlich die GH5 mehr reizt, bin aber skeptisch wegen der Größe. Scheint schon sehr massiv zu sein …
Mal schauen was die nächsten Monate zu bringen.

Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
mach Dir doch einfach ein EIGENES Bild und las Dich nicht verführenProsecutor hat geschrieben:Bevor ich ne Olympus kaufe, wechsle ich zu Sony!Binärius hat geschrieben:Beide kaufen!![]()
Schuld daran sind vor allem die Oly-Fanboys, die mir tierisch auf den Wecker gehen mit ihrem elitär-snobistischen Gehabe.![]()
Außerdem möchte ich mich in kein "alternatives Bedienkonzept" einarbeiten.
Wenn schon Zweitkamera, dann lieber eine kleinere Panasonic (GX80 oder GX7) für Street etc.

Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Vergleichstest hin oder her, die Kameras liegen heute doch alle auf einem hohen Niveau sehr nahe beieinander. Am Ende entscheidet vielmehr der Geschmack und welche Kamera zu meiner Art der Fotografie am besten passt.
Obwohl Olympus sicher gute Kameras im Angebot hat, wurde ich damit überhaupt nicht warm und ich habe meine EM1 nach kurzer Zeit wieder verkauft. Mir haben die Menüs und Ergonomie/Anordnung der Knöpfe einfach nicht gefallen. Bei Panasonic empfinde ich es als sehr viel intuitiver. Die Touch-Funktionen und die W-Lan-App sind meiner Meinung nach bei Panasonic von allen Herstellern am besten. Bei anderen Herstellern ist das zum Teil noch sehr unausgegoren (Nikon und Sony zum Beispiel). Man kann dort nur den Fokus per Touch setzen, aber nicht die Menüs auswählen usw. oder der Touch reagiert sehr träge.
Obwohl ich reiner Fotograf bin und mit Video nichts am Hut habe, komme ich doch immer wieder auf Panasonic zurück. Nur wenige Hersteller statten ihre Kameras so umfangreich und konsequent mit den neuesten Funktionen aus. Ich wünsche der GH5 viel Erfolg und hoffe sie auch eines Tages mein nennen zu können.
Obwohl Olympus sicher gute Kameras im Angebot hat, wurde ich damit überhaupt nicht warm und ich habe meine EM1 nach kurzer Zeit wieder verkauft. Mir haben die Menüs und Ergonomie/Anordnung der Knöpfe einfach nicht gefallen. Bei Panasonic empfinde ich es als sehr viel intuitiver. Die Touch-Funktionen und die W-Lan-App sind meiner Meinung nach bei Panasonic von allen Herstellern am besten. Bei anderen Herstellern ist das zum Teil noch sehr unausgegoren (Nikon und Sony zum Beispiel). Man kann dort nur den Fokus per Touch setzen, aber nicht die Menüs auswählen usw. oder der Touch reagiert sehr träge.
Obwohl ich reiner Fotograf bin und mit Video nichts am Hut habe, komme ich doch immer wieder auf Panasonic zurück. Nur wenige Hersteller statten ihre Kameras so umfangreich und konsequent mit den neuesten Funktionen aus. Ich wünsche der GH5 viel Erfolg und hoffe sie auch eines Tages mein nennen zu können.

G9, Leica 12-60/f2,8-4, 100-300 II, 15/f1.7, 25/f1.4, 42,5/f1.7, Olympus 60/f2.8, Lumix LX100, FL360L
https://www.flickr.com/photos/marco-kiel/
https://www.flickr.com/photos/marco-kiel/
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Anbei simple, aber eindrucksvolle AF Vergleichstests von Olympus, Sony und Panasonic. Ich war ziemlich überrascht wie schlecht der Panasonic AF im Videobereich für bewegte Motive abschneidet das dürfte beim Fotografieren bewegter Objekte ähnlich sein 
E-M1 Mark ii vs A6500 vs G85
https://www.youtube.com/watch?v=LL6nJ1cqXj4" onclick="window.open(this.href);return false;
GH5 vs A6500
https://www.youtube.com/watch?v=AEsSsdTKJs4" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier schneidet der AF der GH5 nicht gut ab:
https://www.youtube.com/watch?v=PE9SbpVnrss" onclick="window.open(this.href);return false;
"Best" GH5 AF settings:
https://www.youtube.com/watch?v=YlvFQM1GHW4" onclick="window.open(this.href);return false;

E-M1 Mark ii vs A6500 vs G85
https://www.youtube.com/watch?v=LL6nJ1cqXj4" onclick="window.open(this.href);return false;
GH5 vs A6500
https://www.youtube.com/watch?v=AEsSsdTKJs4" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier schneidet der AF der GH5 nicht gut ab:
https://www.youtube.com/watch?v=PE9SbpVnrss" onclick="window.open(this.href);return false;
"Best" GH5 AF settings:
https://www.youtube.com/watch?v=YlvFQM1GHW4" onclick="window.open(this.href);return false;
- Uli's Pana
- Beiträge: 129
- Registriert: Freitag 22. April 2016, 06:46
- Wohnort: Hagen
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Genau diese Videos haben mich erst einmal vom Kauf der GH5 abgehalten, das waren auch meine Eingangsfragen. Habe gestern eine GH5 in der Hand gehabt, beeindruckend der Joystick, fühlt sich sonst aber kaum wertiger als eine G81 an. Da ich bei meiner OMD E-M1 I eine Menge Firmwareupdates erlebt habe, traue ich aber Panasonic hierzu ein schnelles Update zu.Beim Sensorrauschen ging es bei der G81 ja auch schnell.
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
Meinst Du eine update bezüglich dem AF?
Wenn ich mich richtig erinnere hat die Sony einen Phasen-AF möglicherweise hat dieser prinzipbedingt einen Vorteil gegenüber dem Kontrast-AF von Pansonic.
Ich finde ja dass der Dynamikumfang und das Rauschen bei Sony immer noch deutlich besser als bei MFT (mit dem kleinern Sensor) ist, trotzdem bin ich ein Pansonic Fan geblieben.
Das Panasonic Bedienkonzept und das große Objektivangebot bei kleiner Baugröße war für mich entscheident.
Wenn ich mich richtig erinnere hat die Sony einen Phasen-AF möglicherweise hat dieser prinzipbedingt einen Vorteil gegenüber dem Kontrast-AF von Pansonic.
Ich finde ja dass der Dynamikumfang und das Rauschen bei Sony immer noch deutlich besser als bei MFT (mit dem kleinern Sensor) ist, trotzdem bin ich ein Pansonic Fan geblieben.
Das Panasonic Bedienkonzept und das große Objektivangebot bei kleiner Baugröße war für mich entscheident.
- Uli's Pana
- Beiträge: 129
- Registriert: Freitag 22. April 2016, 06:46
- Wohnort: Hagen
Re: Vergleichstest GH5 - Olympus E-M1 Mark II
jajoxsi hat geschrieben:Meinst Du eine update bezüglich dem AF?