Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35706
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von lomix » Sonntag 7. Mai 2017, 15:26

Gute Besserung, Peter, kannst ja mal die Bazillen knipsen!! :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21902
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von videoL » Sonntag 7. Mai 2017, 15:38

Hallo Peter,Bild

Tipp:
Mit der Nase auf der Tastatur > Schnusten, Hupfen und Keiserheit < eingeben und dann
Alt und Entf drücken. Müßte helfen. .Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von cani#68 » Sonntag 7. Mai 2017, 15:39

Guillaume hat geschrieben:Wow, hier sind ja tolle Ideen zusammen gekommen. Die Arbeit von Uwe finde ich beeindruckend
Ja, ein coole Tipps zur Beleuchtung bei Makroaufnahmen - speziell die Kletthalterung ist ein coole Idee
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von grinsinnelins » Sonntag 7. Mai 2017, 15:49

Ja gute Besserung Peter :!: ;)
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27194
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von Guillaume » Sonntag 7. Mai 2017, 16:09

Vielen Dank Ihr Lieben für die Genesungswünsche. Irgend ein Arzt hat mir mal gesagt: Eine Erkältung kommt 4 Tage und geht 4 Tage. Demnach bin ich heute auf dem Höhepunkt und von nun an kann es nur noch besser werden :)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21902
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von videoL » Sonntag 7. Mai 2017, 16:12

Und dieses Teil geht auch.
https://www.amazon.de/Ustellar-Wiederau ... +leselampe" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
UweS
Beiträge: 1934
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 08:49
Wohnort: Erzgebirge

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von UweS » Sonntag 7. Mai 2017, 19:09

Ja Peter das könnte klappen, dann ist der Schnupfen weg.

Für meine Bastelei braucht man nicht viel.
Die hier von Amazon

Ein Kabel mit 2 USB Buchsen, bekommt man auch im Net.
Ein Powerpack ist ja auch recht preiswert zu kaufen, teils sogar im Supermarkt.
Etwas Klettband von Netto oder so.
Ja und etwas basteln.
Freundliche Grüße Uwe.

Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“