Mein erster Biber

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36127
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Mein erster Biber

Beitrag von lomix » Dienstag 1. Mai 2018, 22:00

basaltfreund hat geschrieben:
lomix hat geschrieben: der Biber ist aber seltener wie deine Bachstelze! :lol:
ich hab 10sec überlegt was du mir damit sagen willst....dann hab ich damit aufgehört :D :lol: :lol:
wenn du unter deiner Terrasse den ersten Biber fotografierst, ist mir auch egal, ob da was verwackelt oder falsch eingestellt
ist :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

hermannh
Beiträge: 216
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 21:26

Re: Mein erster Biber

Beitrag von hermannh » Dienstag 1. Mai 2018, 22:13

Nun isses gesackt, das erste Biberbegegnungserlebnis.

Ich hatte meine unvergessliche Begegnung und Ihr teils euren Spass. Ist doch gut so und macht das Leben schön.

Den nächsten Bibertripp hebe ich mir für das kommende Jahr auf, denn da gehe ich in Rente und habe hoffentlich genug Zeit für all die Dinge, die ich noch leben und erleben will.
Ich will ich noch auf einige Worte (aber aufgrund der Vielzahl nicht auf alle) eingehen die Ihr geschrieben hattet:

"Jagderfolg", den gab es nicht, denn wir waren einfach nur so unterwegs ohne Tierfindungsabsicht. Dennoch aber Dank für den Ausdruck des Miterlebens.

"Toupet", das würde ich nicht tragen und zu hoher Stirn stehen. Ein cooler und von mir scherzhaft verstandener Eindruck des schlechten Bildes.

"Ist ein Fotoforum", von mir mit einem Augenzwinkern als "auch ein wenig virtuelle Sozialkontaktstelle" tituliert und kommentiert :-)

"Tipps zum nächsten Bibermeeting", hey dafür danke ich, aber zuerst muss eine längere Brennweite her. Soviel Glück wie bei der Erstbegegnung kann es nicht nochmal geben.

"soll gut schmecken", das lässt mich grübeln. Eines meiner Hobbys ist auch kochen .......

Also Danke nochmal an alle für die Resonanzen. Neu geht es jetzt erstmal an das zu knipsen was mir so vor die Linse kommt und meine Aufmerksamkeit einfängt. Leider muss ich zwischendrin noch arbeiten gehen.

Auch neu ist, dass ich jetzt doch 6 Wochen vor dem errechneten Termin erstmals Opa wurde und mich freue unsere Enkelin bald mal im Arm zu halten, wenn sie denn von der Frühchenstation nach Hause darf. Das ist noch spannender als auf Biber zu warten.
Gruß Hermann

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22133
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Mein erster Biber

Beitrag von videoL » Mittwoch 2. Mai 2018, 16:48

Hallo Hermann,
Glückwunsch zum Opa.
Alles Gute für die Kleine.
Da ist ja das Biberfoto übertroffen worden.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36127
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Mein erster Biber

Beitrag von lomix » Mittwoch 2. Mai 2018, 17:34

Glückwunsch Opa,genau wie bei mir, alles Gute für'sBaby!
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

hermannh
Beiträge: 216
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 21:26

Re: Mein erster Biber

Beitrag von hermannh » Donnerstag 3. Mai 2018, 23:31

Jetzt ist der Biber-Thread zum Opa mutiert und ich danke euch für die guten Wünsche.

Was aber passt ist, dass ich heute vom Biber in der Zeitung las. Er soll eine Dame sein und hoch trächtig und ungeniert sich auch anderen gezeigt haben.
Gruß Hermann

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“