RätselEi

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 690
Registriert: Sonntag 2. Oktober 2011, 19:38
Wohnort: neuer Landkreis Vorpommern - Greifswald

Re: RätselEi

Beitrag von wolle » Sonntag 22. April 2012, 08:57

gruss und immer gut licht wünscht
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör

Benutzeravatar
bostie
Beiträge: 319
Registriert: Montag 11. April 2011, 20:59
Wohnort: Ostfriesland

Re: RätselEi

Beitrag von bostie » Sonntag 22. April 2012, 16:39

Wolle, ich weiß auch nicht mehr weiter- Eiszeit hier
Grüße Burckhard

Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/


"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 22. April 2012, 17:09

Alte See-Karte?
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 690
Registriert: Sonntag 2. Oktober 2011, 19:38
Wohnort: neuer Landkreis Vorpommern - Greifswald

Re: RätselEi

Beitrag von wolle » Sonntag 22. April 2012, 17:22

hallo frank
keine alte seekarte
eine mittelalte vom greifswalder bodden
Dateianhänge
k2aufl.jpg
k2aufl.jpg (409.09 KiB) 542 mal betrachtet
gruss und immer gut licht wünscht
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör

Benutzeravatar
bostie
Beiträge: 319
Registriert: Montag 11. April 2011, 20:59
Wohnort: Ostfriesland

Re: RätselEi

Beitrag von bostie » Sonntag 22. April 2012, 19:09

Moin Wolle,

das es eine Karte ist, hatte ich wohl an den punktierten Linien und den Zeichen für Nadelhölzer gesehe, aber wie heißt denn
nun diese Karte genau, angefangen mit einem " S ".....karte.
Bin echt auf dem Holzweg.
Grüße Burckhard

Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/


"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 690
Registriert: Sonntag 2. Oktober 2011, 19:38
Wohnort: neuer Landkreis Vorpommern - Greifswald

Re: RätselEi

Beitrag von wolle » Sonntag 22. April 2012, 19:41

hallo burckhard

es handelt sich um eine Seekarte
genau genommen um eine Amtliche Seekarte
Greifswalder Bodden - Ostansteuerung von Stralsund
gruss und immer gut licht wünscht
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 22. April 2012, 21:06

Habe gerade nichts zum Reinstellen und gebe an einen von Euch ab.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
bostie
Beiträge: 319
Registriert: Montag 11. April 2011, 20:59
Wohnort: Ostfriesland

Re: RätselEi

Beitrag von bostie » Montag 23. April 2012, 10:37

Moin,

damit es weiter geht.

Frank, dann bin ich so frei.
Hier das neuen Rätselfoto.
Dateianhänge
P1010833 (Custom).jpg
ojrgiasnklflskgvasrtsrzopüoöilkjghfgds
P1010833 (Custom).jpg (89.82 KiB) 506 mal betrachtet
Grüße Burckhard

Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/


"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: RätselEi

Beitrag von FotoKunst » Montag 23. April 2012, 10:42

Das Unterteil eines Rasierpinsels?

(Hat das B5 was mit dem Rätsel zu tun, oder nur Unterlage?)

Benutzeravatar
bostie
Beiträge: 319
Registriert: Montag 11. April 2011, 20:59
Wohnort: Ostfriesland

Re: RätselEi

Beitrag von bostie » Montag 23. April 2012, 10:51

..kein Rasierpinsel. Das B 5 gehört nur indirekt zur Lösung.
Etwas andersherum denken
Grüße Burckhard

Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/


"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"

Benutzeravatar
schwoab69
Beiträge: 254
Registriert: Donnerstag 22. März 2012, 21:39
Wohnort: Raum Reutlingen

Re: RätselEi

Beitrag von schwoab69 » Montag 23. April 2012, 10:59

Eine Schachfigur?
Grüße, Andreas

G6 | Lumix 14-140 | Lumix 100-300 | M.Zuiko 45

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: RätselEi

Beitrag von FotoKunst » Montag 23. April 2012, 11:01

Ui jo, der war gut schwoab! Das ist darauf nicht gekommen bin.

Benutzeravatar
bostie
Beiträge: 319
Registriert: Montag 11. April 2011, 20:59
Wohnort: Ostfriesland

Re: RätselEi

Beitrag von bostie » Montag 23. April 2012, 12:53

ja, Schachfigur ist richtig, aber was ist falsch, und was für eine Schachfigur.
Grüße Burckhard

Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/


"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: RätselEi

Beitrag von Dietz » Montag 23. April 2012, 12:55

Turm, der auf dem Kopf steht?

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: RätselEi

Beitrag von Dietz » Montag 23. April 2012, 13:09

OK, es ist ein Springer!
Die Beschreibung des Feldes gibt es so nicht.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Spiele“