Die Libellenbilder sind großartig, Bernhard. Und das alles mit voll ausgefahrenem 400-mm-Objektiv staun...
Ich hoffe, dass auch Andrea noch ein paar Libellenbilder zeigt. Mindestens ein weiteres perfektes Libellenbild durften wir vor Ort ja schon bewundern.
Der kleine Nutria verstand bei den Kastanienblättern absolut keinen Spaß.
Er hat so lange mit aller Kraft daran gezogen, bis sie alle auf seiner Seite des Zauns waren. Mit zwei so großen Standbeinen lässt sich auch schon einiges an Kraft übertragen .
P1040518.jpg (323.41 KiB) 3099 mal betrachtet
P1040515.jpg (333.46 KiB) 3099 mal betrachtet
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Die Nutrias waren aber auch wirklich echte Hingucker.
Dany, vielleicht solltest Du doch mal darüber nachdenken, Dir eine Kamera zu zu legen, fotografische Grundsteine
legst Du doch schon mit dem Handy. Es war sehr schön, Dich kennengelernt zu haben, vielleicht klappt es ja
beim nächsten mal auch wieder
Okay, dann will ich das Bild mal zeigen . Nicht ganz jugendfrei, aber es ist ja nach 20 Uhr
Ihr habt ja Traumergebnisse mitgebracht.
Die Nutriafütterung durch meine Frau und die Entdeckung der Libellen durch Andrea waren aber auch Höhepunkte.
Es gab aber auch noch jede Menge anderer Tiere in der Parkanlage.
P1120664_DxO.jpg (564.29 KiB) 3066 mal betrachtet
Und den Rosengarten und sonstige Pflanzen wollen wir auch nicht vergessen.
schön, dass endlich auch mal jemand Rosen und andere Blumen aus dem Rosengarten zeigt.
Die weiße gefällt mir besonders gut.
Die Rosen taten mir alle ein bisschen leid, denn sehr viele von ihnen waren mit Läusen übersät.
Schön, dass Du die Gänseprozession festgehalten hast. Man könnte denken, sie liefen immer den Kameras hinterher...
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
... was mir gerade auffällt- bei Euch ist das Gras nicht so verbrannt wie hier.
Das macht auf den Bildern einen richtigen sattgrünen Eindruck, sommerlich ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!