RAW, TIFF, JPEG.... Wann-was?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: RAW, TIFF, JPEG.... Wann-was?

Beitrag von dietger » Montag 30. April 2012, 22:58

Valentino hat geschrieben:Nicht ganz. Was meinst Du mit Pixel "aufpumpen"?
Entweder werden benachbarte Pixel einfach kopiert (einfachste Methode) oder durch Interpolation von benachbarten Pixeln erzeugt (aufwändigere Methode).
Die Ergebnisse sind in beiden Fällen mehr als unbefriedigend.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Valentino

Re: RAW, TIFF, JPEG.... Wann-was?

Beitrag von Valentino » Dienstag 1. Mai 2012, 10:15

Wo ist denn da jetzt nun der Unterschied?

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: RAW, TIFF, JPEG.... Wann-was?

Beitrag von Dietz » Dienstag 1. Mai 2012, 10:33

Hallo Valentino, :)

beim Digitalzoom wird interpoliert. Hat Dietger ja schön beschrieben. (aufgepumpt)

Beim erweiterten Zoom wird eine kleinere Fläche des Sensors genutzt. Dadurch ergibt sich eine höhere Vergösserung bei gleichem Objektiv.
Aber auch weniger Auflösung. Für Video spielt das allerdings keine Rolle. Sind sowie so nur 2MP die gebraucht werden.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Valentino

Re: RAW, TIFF, JPEG.... Wann-was?

Beitrag von Valentino » Dienstag 1. Mai 2012, 11:51

Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Beim Digitalzoom wird nur eine kleinere Fläche des Chips verwertet. Sonst wäre es ja kein Zoom. Die daraus resultierenden Daten kann man nun aufblasen.

Was ist aber jetzt mit dem erweiterten Zoom? Da wird doch auch die gleiche kleinere Fläche benutzt. Worin besteht denn jetzt konkret der Unterschied?

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: RAW, TIFF, JPEG.... Wann-was?

Beitrag von Dietz » Dienstag 1. Mai 2012, 12:20

Beim Digitalzoom hast du 16MP, aber nur zusammen gerechnet.
Das macht Sinn, wenn du mit dem PC keinen Ausschnitt machen kannst.

Beim EZ hat du nur 2MP. Das mach Sinn für Video oder Bilder direkt (nur) auf TV anschauen.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“