Wolken---offen für Alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21662
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von videoL » Samstag 10. August 2019, 18:44

Hallo Fans,
hier ist mal ein Timelapsevideo zum Thema "Wolken" in 4K.
Allerdings haben ja Wolken kaum scharfe Kanten.
Auch Wolken sind ständig Bewegung, wie Viecher. ;) :lol:
Aufgenommen mit der FZ 1000.
[vimeo]https://youtu.be/iIidLVEZkHE[/vimeo]
Viele Grüße Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 367
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von d-zug-schaffner » Samstag 10. August 2019, 20:01

Moin Willi,

Zeitrafferaufnahmen vom Wolkenhimmel finden immer genal.

Bei uns in Kiel zog auch eine Wolkenfront auf. Bis Ich aber die Kamera auf dem Stativ ausgerichtet und dem Fokus eingestellt hätte, wäre es bei den Sturm heute schon wieder vorbei gewesen.

Deshalb nur 2 Fotos von einer kleinen Regenfront

P1100804-2019-08-10-125-4,0-8,8-125.jpg
P1100804-2019-08-10-125-4,0-8,8-125.jpg (354.43 KiB) 2752 mal betrachtet
P1100805-2019-08-10-125-4,0-9,2-200.jpg
P1100805-2019-08-10-125-4,0-9,2-200.jpg (316.66 KiB) 2752 mal betrachtet
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von ManneM » Sonntag 11. August 2019, 09:44

Und wieder ein unglaublich schöner Sonnenuntergang gestern Abend, der die Wolken zum Leuchten brachte.
Bild

Blick vom heimischen Balkon mit dem Sigma 18-125mm.
Zuletzt geändert von ManneM am Sonntag 11. August 2019, 09:58, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Safra

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Safra » Sonntag 11. August 2019, 09:51

... und dazu ein Glas Wein? Schön!

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von ManneM » Sonntag 11. August 2019, 09:54

Korrekt, der musste sein! Toller Moment... :D
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24003
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Jock-l » Sonntag 11. August 2019, 19:48

Von heute morgen, als ich am Treffpunkt auf Willi wartete (und dieser um die Ecke auf mich wartete...) ;)

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21662
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von videoL » Montag 12. August 2019, 07:45

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 11. August 2019, 19:48
Von heute morgen, als ich am Treffpunkt auf Willi wartete (und dieser um die Ecke auf mich wartete...) ;)
3 Minuten nach dem verabredetem Zeitpunkt haben wir uns lachend getroffen.
Sind dann zur Naturwachtstation gefahren und haben dort mit
Karoline und Norbert (nooep) eine schöne Fototour gehabt.
Die Ringelnattern 4x gesehen und nur Jock-I hat sie erwischt.
Viele Grüße Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3252
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von icetiger » Dienstag 13. August 2019, 20:35

Heute habe ich auch mal eine große Wolke erwischt (so schnell sind die ja auch wieder nicht) - sie hat uns aber nicht erwisch - bis auf ein paar einzelne Tropfen...
 
P2030667_R9.jpg
P2030667_R9.jpg (168.22 KiB) 2593 mal betrachtet


Peter

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24003
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Jock-l » Dienstag 13. August 2019, 21:18

Groß oder nicht, in den US-Staaten hätten sich Hurrikanjäger bereits vorbereitet ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von ManneM » Donnerstag 15. August 2019, 18:37

Der Blick nach Westen schaute heute Nachmittag erst mal nass aus... :o , das Wolkenmeer hat aber schlussendlich nur wenige Tropfen abgelassen. :D
Bild
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von zawiro » Freitag 16. August 2019, 08:50

Das Mangfallgebirge mit Wendelstein im Hintergrund:


P1050868.fs.lf.JPG
P1050868.fs.lf.JPG (119.21 KiB) 2509 mal betrachtet
Dateianhänge
P1050860.fs#lf.JPG
P1050860.fs#lf.JPG (116.58 KiB) 2508 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24003
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Jock-l » Freitag 16. August 2019, 09:45

... das zweite Bild sieht aus wie ein anrollender Lavastrom :o
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26969
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Freitag 16. August 2019, 10:10

Wunderschöne Lichtstimmung in den Wolken
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 984
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von breitbildknipser » Freitag 16. August 2019, 17:25

Das Zweite von Wilfried find ich Klasse ! Bei uns gestern auch der erste nennenswerte Regen, aber gleich so doll, da hätte ich die Kamera nicht rausholen wollen.
Gruß Reiner
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von wozim » Freitag 16. August 2019, 18:09

Baarle Nassau 2019

Bild
Wolken by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“