Herzlichen Dank Karoline.
Klar wäre es schön, wenn ich Begleitung hätte, aber es ist nicht zwingend notwendig. In Hamburg bin ich auch oft alleine unterwegs. Allerdings weiß ich hier, wo ich nachts hin kann und wo ich es lieber sein lassen soll.
Das was du vorgeschlagen hast, hört sich wirklich toll an.
Wir sind 2x im Jahr für 2 Tage in Berlin. Natürlich haben wir nur den Abend / die Nacht vom ersten Tag die Möglichkeit, uns umzusehen.
Letztes Jahr hatten wir Glück und die Weihnachtsmärkte hatten schon geöffnet. Da wir keine Kameras mit hatten, haben wir (zu Fuß) 5 Märkte geschafft. Und uns auf dem Rückweg auch nur ein ganz kleines bisschen verlaufen.
Die Museumsinsel hatten wir uns angesehen, als wir in dem Hotel Park Inn auf dem Alex waren. Das ist jetzt auch schon ein paar Jahre her. Aber da ging es los, dass meine Kollegin und ich uns von der Gruppe Abgeseilt hatten und mit oder ohne Kamera Berlin, zu Fuß, unsicher gemacht haben.
Bis jetzt sind wir ab und zu nur von der Veranstaltung aus (Hotel Estrel oder Velodrom) mit Öffentlichen zum Hotel gefahren. Nur einmal hatte es ein Busfahrer geschafft, zeitgleich mit uns anzukommen. Und der fuhr wie …… wenn ich das schreibe, kommt die Zensur von den Mods.
Die Museumsinsel habe ich auch deshalb so gut in Erinnerung, weil dort ganz viele bunte Rohre über den Straßen sind und wir uns überlegt hatten, ob es jetzt Kunst sein soll. Bis andere Nachtschwärmer uns erzählt hatten, dass dadurch das Wasser geleitet wird, um das Grundwasser niedrig zu halten.
Aber das man mit dem 100er Bus fast schon eine Sightseeingtour machen kann, ist ja klasse. Wenn es vom Wetter her dieses Mal nicht klappen sollte, dann im Frühjahr 2020. Im April / Mai sind wir ja wieder bei euch.
Norwegische Küche hört sich auch interessant an. Die kenne ich noch nicht.
Ich habe mir gerade die Tarifbereiche angesehen. In AB ist ja alles vorhanden, was man braucht und 7 Euronen ist OK. Wenn man in den C Bereich kommt, hat man sich aber richtig verfahren.
Vielen, vielen Dank noch einmal und ich werde berichten, was ich angestellt habe.
Viele Grüße
Brigitte