Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von Handwerker » Dienstag 14. Juli 2020, 20:23

Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21987
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von videoL » Mittwoch 15. Juli 2020, 08:38

Das weite Meer, schönes Pano.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27363
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 15. Juli 2020, 11:49

Ganz prächtig, Othmar. Und wenn Sylt nicht im Wege wäre, hättest Du von dort freien Blick bis nach England :lol: . Aber Sylt macht sich dort auch sehr gut im Panorama.

Wenn Du Interesse hast, den Blick hatte ich auch schon einmal eingefangen. Jedoch nicht so spektakulär zum Sonnenuntergang, sondern am Tag:

https://www.flickr.com/photos/p_schmal/ ... ateposted/
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von Handwerker » Mittwoch 15. Juli 2020, 14:13

Ohne Sylt gäbe es wahrscheinlich auch nicht die sichtbaren Sandbänke, die man bei Ebbe zu Fuß erreichen kann.
Danke für eure Kommentare.
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10339
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von j73 » Sonntag 19. Juli 2020, 21:30

Hallo,
und jetzt wieder ein Sonnenuntergang aus dem Landesinneren :lol:
Viele Grüße, Jörg

Bild
Kraichgau Sunset by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 17090
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von BerndP » Sonntag 19. Juli 2020, 21:36

Ein wunderschönes, stimmungsreiches Landschaftsbild, Jörg.
Da verbeugen sich alle Ähren!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10339
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von j73 » Sonntag 19. Juli 2020, 22:15

Danke, Bernd.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von Handwerker » Sonntag 19. Juli 2020, 22:28

Hallo Jörg,
schöner Sonnenuntergang mit passenden Wolken.
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6228
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von Björn » Montag 20. Juli 2020, 08:29

Eigentlich ist es ja kein gutes Zeichen für eine Stadt, wenn sie Wohnhäuser abreissen muss. Meist bedeutet dies ja den schleichenden Untergang...andererseits hat es auch was Gutes. Seit der halbe Block gegenüber meiner Mutters Wohnung abgerissen wurde, kann ich bei Gelegenheit und zu bestimmten Jahreszeiten dort nun auch Sonnenuntergänge erleben.

Bild
A Last Spark Of Sunlight After A Rainy Day by Björn Gadomski, auf Flickr

Das Bild wurde Mitte Oktober 2019 aufgenommen.

Leider verdeckt die andere Hälfte des Blocks mir immer noch die Sicht. Trotzdem gibt es auch so manchmal schöne Farbenspiele zu bewundern. Aufgenommen diesen Mai.

Bild
Will There Be Rain? by Björn Gadomski, auf Flickr
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21987
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von videoL » Montag 20. Juli 2020, 09:11

Hallo Jörg,
ein schöner Sonnenuntergang.
Leider nur ein "Auschnitt", in 16:9 wäre er ein Hammer. Bild
Aber jetzt oben und /oder unten abschneiden ist auch nicht besser.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35891
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von lomix » Montag 20. Juli 2020, 10:03

schöne neue Bilder :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 17090
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von BerndP » Montag 20. Juli 2020, 13:33

Hallo Björn!
"Will there be rain?"
Meine Augen finden sich gerne ein in dieses Bild! Rechts, links und unten dunkle Baumeinrahmung, oben tiefes blau (braut sich da was zusammen?). Und dann der geniale gelb-orangene Streifen im unteren Viertel mit der ufoartigen Straßenlaterne als I-Tüpfelchen. Ich finds klasse. Oder anders gesagt: schön komponiert! Was die Stimmung etwas stört, ist der weiße Rand hier im Forum...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10339
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von j73 » Montag 20. Juli 2020, 14:41

videoL hat geschrieben:
Montag 20. Juli 2020, 09:11
Hallo Jörg,
ein schöner Sonnenuntergang.
Leider nur ein "Auschnitt", in 16:9 wäre er ein Hammer. Bild
Aber jetzt oben und /oder unten abschneiden ist auch nicht besser.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Hallo Willi,
ja, könnte man machen ... ich hätte mit 9mm statt 18 fotografieren können und unten und oben das dann Überflüssige abschneiden (dann wäre ich auf die 16:9 gekommen, mit mehr Bild in der Breite).

Aber: Die Häuser, die links kommen, wollte ich nicht im Bild haben. Aus dem Wald rechts hätte man tatsächlich was machen können :)

Grüße und Danke fürs Feedback,

Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21987
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von videoL » Montag 20. Juli 2020, 19:21

Hallo Jörg,
ich meinte jetzt nicht mit verschiedenen Brennweiten zu fotografieren und dann auf 16:9 schneiden.
Ich bin der Meinung mit, wenn überhaupt verschiedenen Brennweiten, gleich in 16:9 zu fotografieren.
Mag auch daran liegen, dass ich mit der FZ 1000 viele Brennweiten ohne Objektivwechsel zur Verfügung habe.
Dazu kommt, dass ich viel Standbilder / fFotos in meine 16:9 Videos einblende.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1576
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle

Beitrag von BodoH » Montag 20. Juli 2020, 21:10

Hallo!
Hatte dieses Motiv bei der Heimfahrt entdeckt, sofort draufgehalten und abgedrückt.
BildBruch - Sonnenuntergang 16-9 by Bodo Hoffmann, auf Flickr

Dann bei der Kontrolle, ob es etwas geworden ist, dachte ich mir, dass der Sonnenuntergang mit den Windrädern auch ein Motiv wäre. Da ich zufällig mein 100-300mm dabei hatte, konnte ich noch diese Aufnahme machen.
BildBruch - Sonnenuntergang mit Windräder 16-9 by Bodo Hoffmann, auf Flickr

@Willi
In 16:9 zu fotografieren habe ich auch mal eine Zeitlang gemacht, aber für dieses Format gibt es keine Bilderrahmen. Und dann die 16:9 Fotos hierfür zu beschneiden hat irgendwie nicht funktioniert. Ich fotografiere mittlerweile in 3:2. Will ich ein Motiv voraussichtlich 16:9 beschneiden, um es z. B. mit dem Handy zu verschicken, berücksichtige ich dies schon bei der Aufnahme und lasse oben und unten etwas mehr Platz.
Kommt eben immer darauf an, was man mit seinen Fotos hinterher machen will. Bei Flickr lässt sich z.B. ein 16:9 Foto zwischen zwei Panoramen von 3:1 oder sogar 4:1 super über die ganze Breite darstellen. Dieses Thema wäre vielleicht mal einen separaten Thread wert.
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“