Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Hallo.
Komme gerade aus dem Urlaub und musste festellen, dass extrem viele Fotos der FZ150 unscharf sind, etwa ab 160 mm Brennweite, und trotz bester Lichtverhältnisse.
Habe mich tierisch darüber geärgert und dann zuhause Testreihen durchgeführt, um die Ursache zu finden:
es ist der Polfilter, nämlich ein Delamax zirkular.
Nun könnte man natürlich sagen: selbst Schuld, wenn Du das Ding nicht vorher testest, aber ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass die Kamera mit dem Fokussieren bei geschraubtem Polfilter Probleme haben könnte.
Kann man nicht jeden Polfilter verwenden? Worauf muss ich achten und welchen Filter könnt Ihr mir empfehlen?
Danke für die Info.
Komme gerade aus dem Urlaub und musste festellen, dass extrem viele Fotos der FZ150 unscharf sind, etwa ab 160 mm Brennweite, und trotz bester Lichtverhältnisse.
Habe mich tierisch darüber geärgert und dann zuhause Testreihen durchgeführt, um die Ursache zu finden:
es ist der Polfilter, nämlich ein Delamax zirkular.
Nun könnte man natürlich sagen: selbst Schuld, wenn Du das Ding nicht vorher testest, aber ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass die Kamera mit dem Fokussieren bei geschraubtem Polfilter Probleme haben könnte.
Kann man nicht jeden Polfilter verwenden? Worauf muss ich achten und welchen Filter könnt Ihr mir empfehlen?
Danke für die Info.
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Interessante Sache.
Ich frage mich, woher 'weiß' die Kamera, dass ein Filter drauf ist ?
Natürlich gar nicht. Sie nimmt das Licht, das nach dem Filter das Glas erreicht. Wenn der Kontrast zu schwach, das Licht zuwenig ist , dann passiert vielleicht sowas. Ein 'available light' Problem ?
Danke für die Info. Muss ich mal testen.
Ich frage mich, woher 'weiß' die Kamera, dass ein Filter drauf ist ?
Natürlich gar nicht. Sie nimmt das Licht, das nach dem Filter das Glas erreicht. Wenn der Kontrast zu schwach, das Licht zuwenig ist , dann passiert vielleicht sowas. Ein 'available light' Problem ?
Danke für die Info. Muss ich mal testen.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Das ist ja eine flotte Reaktion hier, danke.
Nein, es kann kein Lichtproblem sein. Viele der Aufnahmen hatten eine 320stel Sekunde Belichtungszeit - Licht war in Kroatien mehr als genügend vorhanden - und der Effekt war ja heute morgen, bei weit weniger Licht (da verregnet und bewölkt) eindeutig nachstellbar. Je höher die Brennweite, desto unschärfer die Fotos.
Habe gerade mal schnell gegoogelt und diesen Thread hier gefunden:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318542" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Könnte also tatsächlich die Qualität des Filters sein. Welchen Polfilter setzt Du denn ein? Hast Du Unschärfeprobleme bei hohen Brennweiten? Meine uralte Canon S3-IS (immerhin 12x Zoom) hatte mit Polfilter noch nie ein Problem.
Nein, es kann kein Lichtproblem sein. Viele der Aufnahmen hatten eine 320stel Sekunde Belichtungszeit - Licht war in Kroatien mehr als genügend vorhanden - und der Effekt war ja heute morgen, bei weit weniger Licht (da verregnet und bewölkt) eindeutig nachstellbar. Je höher die Brennweite, desto unschärfer die Fotos.
Habe gerade mal schnell gegoogelt und diesen Thread hier gefunden:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318542" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Könnte also tatsächlich die Qualität des Filters sein. Welchen Polfilter setzt Du denn ein? Hast Du Unschärfeprobleme bei hohen Brennweiten? Meine uralte Canon S3-IS (immerhin 12x Zoom) hatte mit Polfilter noch nie ein Problem.
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Ich hab mir den gekauft
Panasonic DMW LPL52
durchweg zufrieden damit
Panasonic DMW LPL52
durchweg zufrieden damit
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Ich wage zu behaupten, dass dies bei DSLR´s und hochauflösenden Objektiven der Fall sein kann, aber an einer FZ150 bezweifle ich dies eher. Das Bild würde vielleicht dunkler werden, durch falsche Belichtungen (und durch die dann längere Belichtungszeit vielleicht verwackelt, unscharf), was du aber schon ausschließt. Aber warum sollte es sonst unscharf werden? Gerade im höheren Zoombereich werden die Blenden ja immer größer, wodurch sich die Belichtungszeit nochmal verlängern würde. Ich tippe daher ebenfalls auf eine falsche Belichtungszeit im Verhältnis zur Blende. Billiges Glas würde ja auch bei kleinen Brennweiten schon Schrott verursachen und nicht erst bei höheren Zoomweiten. Anders verhält es sich bei Lens-Flares, aber das ist ein völlig anderes Thema. Man muss auch nicht alles glauben, was mal vor 3-4 Jahren im DSLR Forum geschrieben wurde. Dort sind viel zu viele, die ebenfalls keine Ahnung haben und dass dann auch noch voller Freude unter der Menschheit verbreiten...
Um wirklich ein Problem eingrenzen zu können, fehlen als allererstes mal ein paar Beispielbilder. Stell mal so 2-3 dieser vergurkten Bilder MIT Exif Daten hier rein. Das hilft schonmal enorm weiter! Zweitens braucht man wenigstens noch weitere Informationen:
1.) Hast du manuell belichtet oder der Kameraautomatik vertraut?
2.) Hast du manuell fokussiert oder den Autofokus verwendet?
3.) Sind die Bilder ohne Polfilter alle tadellos?
4.) In welchem Modus hast du fotografiert? iA, P, A, S, M, Szenenprogramm?
Lade einfach ein paar Bilder mit EXIF Daten hoch, dann sind 3/4 dieser Fragen bereits beantwortet
Edit: Übrigens sagt eine Belichtungszeit von 1/320 Sekunden rein gar nichts aus, nicht das Geringste. Man kann bei strahlendem Sonnenschein wie auch in tiefster Nacht ebenfalls mit 1/320 fotografieren. Ob die Fotos dann auch ansehbar sind, ist wieder eine andere Geschichte!
Genauso wie dieser Spruch. Zitat: "Meine uralte Canon S3-IS (immerhin 12x Zoom) hatte mit Polfilter noch nie ein Problem."
Wenn es der gleiche Polfilter war, warum sollte dieser dann jetzt plötzlich auf einer besseren Kamera schlechtere Ergebnisse abliefern? Wenn es ein anderer Polfilter war: Warum vergleichst du zwei verschiedene Kameras mit zwei verschiedenen Polfiltern vorne drauf?
Um wirklich ein Problem eingrenzen zu können, fehlen als allererstes mal ein paar Beispielbilder. Stell mal so 2-3 dieser vergurkten Bilder MIT Exif Daten hier rein. Das hilft schonmal enorm weiter! Zweitens braucht man wenigstens noch weitere Informationen:
1.) Hast du manuell belichtet oder der Kameraautomatik vertraut?
2.) Hast du manuell fokussiert oder den Autofokus verwendet?
3.) Sind die Bilder ohne Polfilter alle tadellos?
4.) In welchem Modus hast du fotografiert? iA, P, A, S, M, Szenenprogramm?
Lade einfach ein paar Bilder mit EXIF Daten hoch, dann sind 3/4 dieser Fragen bereits beantwortet

Edit: Übrigens sagt eine Belichtungszeit von 1/320 Sekunden rein gar nichts aus, nicht das Geringste. Man kann bei strahlendem Sonnenschein wie auch in tiefster Nacht ebenfalls mit 1/320 fotografieren. Ob die Fotos dann auch ansehbar sind, ist wieder eine andere Geschichte!
Genauso wie dieser Spruch. Zitat: "Meine uralte Canon S3-IS (immerhin 12x Zoom) hatte mit Polfilter noch nie ein Problem."
Wenn es der gleiche Polfilter war, warum sollte dieser dann jetzt plötzlich auf einer besseren Kamera schlechtere Ergebnisse abliefern? Wenn es ein anderer Polfilter war: Warum vergleichst du zwei verschiedene Kameras mit zwei verschiedenen Polfiltern vorne drauf?
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21720
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Hallo PAM,
zu Deiner Frage habe ich 3 ergänzende Antworten.
1. Keine Billigprodukte kaufen. Du ärgerst Dich und dann kaufst Du das 2.Mal etwas Ordentliches.
2. Kaufe nur echte Markenware.
Im Internet z.T. halber UVP und ohne Versandkosten.
Achte darauf, dass die Filter MEHRFACH vergütet sind. Auch bei Markenfirmen gibt es verschiedene Preisklassen.
3. Mache Dir mit einem billigem NoName Produkt nicht die optische Qualität des Objektivs kaputt.
Die Vorsätze werden Teil des Objektivs. Es ist nur so gut wie das schlechteste Bauteil.
Zum Polfilter:
Da gibt es eben auch sone und solche. Er muß für ein gutes Ergebnis der Belichtung / des Effektes u.U. eingestellt, sprich gedreht werden.
Landschaft wird kontrastreicher, nichtmetallische Spiegelungen verringert. In Innenräumen keine Wirkung, außer bei Spiegelungen z.B. Vitrinen im Museum.
Bei mir ist der Polfilter draußen im Sommer fast immer drauf. Habe bisher keine Schärfenprobleme erkannt.
Gruß videowilli
zu Deiner Frage habe ich 3 ergänzende Antworten.
1. Keine Billigprodukte kaufen. Du ärgerst Dich und dann kaufst Du das 2.Mal etwas Ordentliches.
2. Kaufe nur echte Markenware.
Im Internet z.T. halber UVP und ohne Versandkosten.
Achte darauf, dass die Filter MEHRFACH vergütet sind. Auch bei Markenfirmen gibt es verschiedene Preisklassen.
3. Mache Dir mit einem billigem NoName Produkt nicht die optische Qualität des Objektivs kaputt.
Die Vorsätze werden Teil des Objektivs. Es ist nur so gut wie das schlechteste Bauteil.
Zum Polfilter:
Da gibt es eben auch sone und solche. Er muß für ein gutes Ergebnis der Belichtung / des Effektes u.U. eingestellt, sprich gedreht werden.
Landschaft wird kontrastreicher, nichtmetallische Spiegelungen verringert. In Innenräumen keine Wirkung, außer bei Spiegelungen z.B. Vitrinen im Museum.
Bei mir ist der Polfilter draußen im Sommer fast immer drauf. Habe bisher keine Schärfenprobleme erkannt.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Da magst du ja Recht haben videowilli, aber die Delamax-Polfilter sind sicherlich nicht das schlechteste was man kaufen könnte.
Schau mal hier im Traumflieger Test bei den Phottix-Filtern. Die sind identisch (soweit ich weiß ist es der gleiche Hersteller), nur mit einem anderem Label drauf:
http://www.traumflieger.de/desktop/polf ... filter.php
Bei Amazon findest du unter "Delamax Polfilter" übrigens auch die "Phottix - Delamax Polfilter". Also ist es wohl einfach nur eine Tochterfirma oder ein interner Vertriebsname oder sowas in der Art. Auf jedenfall sinds die gleichen Filter.
Schau mal hier im Traumflieger Test bei den Phottix-Filtern. Die sind identisch (soweit ich weiß ist es der gleiche Hersteller), nur mit einem anderem Label drauf:
http://www.traumflieger.de/desktop/polf ... filter.php
Bei Amazon findest du unter "Delamax Polfilter" übrigens auch die "Phottix - Delamax Polfilter". Also ist es wohl einfach nur eine Tochterfirma oder ein interner Vertriebsname oder sowas in der Art. Auf jedenfall sinds die gleichen Filter.
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21720
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Hallo Toni,
schau mal hier die Kundenbeurteilung
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
da wird er von sehr gut bis unscharf beurteilt.
Aber Traumflieger warnt ja auch vor billigen Filtern.
Viele Firmen haben 2 oder mehr Qualitätsstufen und um am Billigsektor mit zu machen wird dann schon mal ein anderer Firmenname verwendet,
um den guten Ruf der Stammmarke nicht zu gefährden.
Vielleicht passen manchmal auch nur nicht Filter und Objektiv optimal zusammen.
Gruß videowilli
schau mal hier die Kundenbeurteilung
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
da wird er von sehr gut bis unscharf beurteilt.
Aber Traumflieger warnt ja auch vor billigen Filtern.
Viele Firmen haben 2 oder mehr Qualitätsstufen und um am Billigsektor mit zu machen wird dann schon mal ein anderer Firmenname verwendet,
um den guten Ruf der Stammmarke nicht zu gefährden.
Vielleicht passen manchmal auch nur nicht Filter und Objektiv optimal zusammen.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Naja 5 Bewertungen und davon ist eine einzige 2 Sterne die schlechteste. Schau dir mal die Amazon-Rezessionen zur FZ150 an. Da gibts einmal sogar nur 1 Stern und 4 mal 2 Sterne. Ist es deshalb eine schlechte Kamera? Ich denke man muss hier differenzieren, zwischen irgendwelchen Noobs die sich eine Vollformatkamera kaufen und dann bei einem blöden Polfilter sparen wollen und Leuten die einfach noch nie sowas besessen haben und total begeistert davon sind. Nach wie vor glaube ich aber nicht, dass die schlechten Fotos die oben angesprochen wurden, einzig und alleine durch den Polfilter verunstaltet worden sind 

Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Ich klinke mich hier einmal ein, habe den Thread gelesen, meinen Filter draufgeschraubt und es getestet.
Habe einmal voll rangezoomt (600mm / 24x), ohne Filter ist die Seerose scharf, mit Filter nicht.
Hier die Bilder:
Ohne Filter:

Mit Filter:

Sorry aber ich habe es noch nicht raus wie man die Bilder verkleinert per HTML Befehl reinstellt.
Ich warte mal die Bewertung der beiden Experten ab und sage dann erst welchen Polfilter ich verwendet habe.
Habe einmal voll rangezoomt (600mm / 24x), ohne Filter ist die Seerose scharf, mit Filter nicht.
Hier die Bilder:
Ohne Filter:
Mit Filter:
Sorry aber ich habe es noch nicht raus wie man die Bilder verkleinert per HTML Befehl reinstellt.
Ich warte mal die Bewertung der beiden Experten ab und sage dann erst welchen Polfilter ich verwendet habe.
Lumix FZ150
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Glaube das bei Bild 2 die Kamera auf die Grashälme scharfgestellt hat ?
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Sollte eigentlich nicht der fall sein, habe mit verkleinertem fokusfeld auf die rose gehalten.
Die anderen beiden die ich mit dem Polfilter gemacht habe sehen genauso aus.
Die anderen beiden die ich mit dem Polfilter gemacht habe sehen genauso aus.
Lumix FZ150
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Für einen korrekten Vergleich hätte man eher die Einzelfeldmessung für den Fokus nehmen sollen und nicht Mehrfeld. Außerdem hattest du ohne Filter eine 8er Blende und mit Filter eine 5,2er.
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
EInzeldfeldmessung war beides, habe mit Blendenautomatik gearbeitet, nichtsdestotrotz ist ja sichtbar dass die Seerose auf dem 2. Bild deutlich unschärfer ist.
Oder täuscht mich mein gefährliches Halbwissen da?
Oder täuscht mich mein gefährliches Halbwissen da?
Lumix FZ150
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro
Re: Polfilter FZ150 - unscharfe Fotos
Ich habe erstmals meine FZ-150 im Urlaub (Korsika) verwendet und das sündteure Polfilter HOYA Profi1 Digital verwendet.
1. Habe ich Probleme am LCD Sucher die Wirkung zu sehen (ein Unterschied beim Verdrehen kaum sichtbar), obwohl ich einen Lichtschacht gebastelt habe und damit auch bei hellstem Sonnenschein was sehe). Bei meiner Analogkamera konnte ich die Wirkung super im Sucher sehen und justieren.
2. Daher das Filter immer erst in der Hand gedreht und mir die Einstellung der gewünschten Wirkung gemerkt.
Dann das Filter draufgeschraubt und eingestellt
3. Bild / Movie gemacht.
4. Abschrauben ein Problem, da der Feststellring nur 0,5mm dick ist und ich das auch mit meinen schlanken Fingern hinkriegen muss.
Polfilter-Ergebnis jetzt zu Haus am PC angesehen:
Kaum ein Unterschied zwischen Polfilter mit 0% Wirkung und 50%.
Aber bei 100% ist die Wirkung voll da, allerdings schon zu viel. Werde daher volle 100% Einstellung nicht mehr anwenden.
UND: Es hilft nicht bei Entfernung der Spiegelung in Auslagescheiben.
UND: Die Kamera kann oft nicht scharf stellen, speziell bei weit entfernt gelegenen Objekten, wie z.B. Blick aufs offene Meer. Ohne Polfilter stellt die Kamera problemlos auf den Meeres-Horizont scharf. Meist half dann ein AUS-EIN Schalten der Kamera, dann geht's wieder.
Positiv: Dieses Polfilter schluckt "nur" 1,5 Blenden...
1. Habe ich Probleme am LCD Sucher die Wirkung zu sehen (ein Unterschied beim Verdrehen kaum sichtbar), obwohl ich einen Lichtschacht gebastelt habe und damit auch bei hellstem Sonnenschein was sehe). Bei meiner Analogkamera konnte ich die Wirkung super im Sucher sehen und justieren.
2. Daher das Filter immer erst in der Hand gedreht und mir die Einstellung der gewünschten Wirkung gemerkt.
Dann das Filter draufgeschraubt und eingestellt
3. Bild / Movie gemacht.
4. Abschrauben ein Problem, da der Feststellring nur 0,5mm dick ist und ich das auch mit meinen schlanken Fingern hinkriegen muss.
Polfilter-Ergebnis jetzt zu Haus am PC angesehen:
Kaum ein Unterschied zwischen Polfilter mit 0% Wirkung und 50%.
Aber bei 100% ist die Wirkung voll da, allerdings schon zu viel. Werde daher volle 100% Einstellung nicht mehr anwenden.
UND: Es hilft nicht bei Entfernung der Spiegelung in Auslagescheiben.
UND: Die Kamera kann oft nicht scharf stellen, speziell bei weit entfernt gelegenen Objekten, wie z.B. Blick aufs offene Meer. Ohne Polfilter stellt die Kamera problemlos auf den Meeres-Horizont scharf. Meist half dann ein AUS-EIN Schalten der Kamera, dann geht's wieder.
Positiv: Dieses Polfilter schluckt "nur" 1,5 Blenden...
Danke und viele Grüße
Gerhard
_______________________________________________________________
FZ1000, MAGIX Video deluxe 2020 Plus
Gerhard
_______________________________________________________________
FZ1000, MAGIX Video deluxe 2020 Plus