Bei dem Betrachten z.B. des Videos von den Fliegenpilzen würde mich schon einmal interessieren wie diese im Einzelnen
von Dir hergestellt wurden.
Das wird durch eine Option in HeliconFocus erreicht, die ich eigentlich nur zufällig gefunden habe. Die Bilder der aktuell bearbeiteten Stackserie werden zu einem Video verwurstet. Ein paar wenige Einstellmöglichkeiten hat man dabei auch.
Bei dem Betrachten des Bildes "016 2020-09-25 15-06-23 (0779) ist es sicher für uns alle sehr hilfreich, wenn Du etwas
über den Aufbau und Lichtführung für dieses Bild berichten könntest.

Dazu muss ich etwas ausholen: Wir haben eine Art Wintergarten, der jedoch nicht völlig winddicht ist. Da wir hier im Norden fast immer mit Wind zu kämpfen haben, baue ich mir dort immer mal eine Art Stacking-Studio auf. Meine Motive schneide ich dann im Garten ab und nehme sie mit auf die Terrasse. Dort ist an einem Hocker ein beweglicher Arm ('Schwanenhals') geklemmt, in der vorderen Klemme wird dann das Motiv befestigt. Die Kamera steht auf Stativ so, dass sie auf das Motiv zielt, im Hintergrund sind die Glasscheiben des Wintergartens und weit dahinter unser Garten mit viel Busch- und Laubwerk. So habe ich vom Motiv zum Hintergrund einen riesigen Abstand, was dazu führt, dass die Bilder im Hintergrund immer schön weich und unscharf erscheinen. Zusätzlich beleuchte ich das Motiv von vorn entweder mit einer simplen LED-Videoleuchte, die ich in der Hand halte, um die Lichtführung nach Wunsch zu gestalten. Alternativ setze ich einen 30 cm-Silberaufheller ein, mit dem ich das (Sonnen-)Licht passend auf die Blüte richte.
Ich hänge ein Bild an, in dem der Aufbau ungefähr zu sehen ist. Der Reflektor und die LED-Leuchte stehen natürlich 'nur so' da, im Einsatz müssen die natürlich individuell positioniert werden.
Gruß
Alfred

- Aufbau Stack.jpg (206.64 KiB) 2564 mal betrachtet
https://alfreds-fotos.de ●
http://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720