Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
			
		
		
			- 
				
								oberbayer							
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18818
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von oberbayer » Mittwoch 16. Juni 2021, 20:37
			
			
			
			
			
	Heute durfte meine Zorki 4K mit SW Film mitgehen zum Eis essen  
 
 
 Zorki 4K 01
Zorki 4K 01 by 
Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3  
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a. 
mein-flickr 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 BerndP
- Beiträge: 17359
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von BerndP » Mittwoch 16. Juni 2021, 20:40
			
			
			
			
			Klasse Altteil, besonders der Sucher mit 5 Ausschnitten!
Das sieht besser und praktischer aus als diese Sucher-LeuchtrahmenMinis bei einer alten Leica-M-...
			
									
									Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								oberbayer							
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18818
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von oberbayer » Mittwoch 16. Juni 2021, 21:21
			
			
			
			
			BerndP hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Juni 2021, 20:40
Klasse Altteil, besonders der Sucher mit 5 Ausschnitten!
Das sieht besser und praktischer aus als diese Sucher-LeuchtrahmenMinis bei einer alten Leica-M-...
 
Der Sucher ist ein Nagelneuer KMZ Universalsucher / Revolversucher Made in USSR.
So sieht das aus, leider nur ein Handybild.
			
		
				
			 
- Sucher 01.jpg (82.62 KiB) 1601 mal betrachtet
 Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3  
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a. 
mein-flickr 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 BerndP
- Beiträge: 17359
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von BerndP » Mittwoch 16. Juni 2021, 21:31
			
			
			
			
			Danke Herbert, für die schnelle Reaktion.
Zur Vervollständigung:
Welche Brennweite ist das? Und kannst Du bitte noch eine Alternative zeigen?
Ich fand die "Verkleinerungen" im Leica-M-Sucher immer gruselig...
			
									
									Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								oberbayer							
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18818
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von oberbayer » Donnerstag 17. Juni 2021, 07:52
			
			
			
			
			BerndP hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Juni 2021, 21:31
Danke Herbert, für die schnelle Reaktion.
Zur Vervollständigung:
Welche Brennweite ist das? Und kannst Du bitte noch eine Alternative zeigen?
Ich fand die "Verkleinerungen" im Leica-M-Sucher immer gruselig...
 
Bernd, Bild oben zeigt das Sucherbild bei der Brennweite 50mm
Hier ist der Bildsucher auf 85mm eingestellt: 
			
		
				
			 
- comp_Sucher 02 85mm.jpg (312.6 KiB) 1564 mal betrachtet
 Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3  
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a. 
mein-flickr 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Horka							
- Beiträge: 13391
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Horka » Donnerstag 17. Juni 2021, 11:18
			
			
			
			
			Und die hatte damals schon 4 K?  
 
 
Horst
Handliche Kameras
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 BerndP
- Beiträge: 17359
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von BerndP » Donnerstag 17. Juni 2021, 11:49
			
			
			
			
			
  Ja Horst, mit 4K zum Jupiter!
Danke Herbert, für das 2. Bild vom Suchereinblick.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								oberbayer							
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18818
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von oberbayer » Donnerstag 17. Juni 2021, 14:01
			
			
			
			
			
	Horka hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Juni 2021, 11:18
Und die hatte damals schon 4 K?  
 
 
Horst
 
Die waren mit der 4K ihrer Zeit um 40 Jahre voraus  
 
   
   
 
Gegenüber der Zorki 4 hat die 4K einen Schnelltransporthebel zum Filmtransport, das ist der einzige Unterschied.
In den Jahren 1972 bis 1978 wurden über eine halbe Million Zorki 4K gebaut.
BerndP hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Juni 2021, 11:49

  Ja Horst, mit 4K zum Jupiter!
Danke Herbert, für das 2. Bild vom Suchereinblick.
 
Gerne Bernd. Habe gerade einen Ektar 100 (135-36) Farbfilm drin zum testen.
 
			
									
									Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3  
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a. 
mein-flickr 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Jock-l							
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24668
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jock-l » Donnerstag 17. Juni 2021, 14:05
			
			
			
			
			... was sich herausstellt- der Eisdetektor ist im Eimer 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 

Mehr Lametta ist da nicht 

 Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								oberbayer							
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18818
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von oberbayer » Donnerstag 17. Juni 2021, 14:26
			
			
			
			
			
			
									
									Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3  
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a. 
mein-flickr 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								oberbayer							
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18818
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von oberbayer » Mittwoch 7. Juli 2021, 08:45
			
			
			
			
			War mal mit der Zorki 4K und dem Jupiter-12 35mm 2.8 unterwegs. Das AGFA Photo APX 100 Bild habe ich auf SW umgewandelt.
Warum bei Flickr in den Exif eine Fujifilm SP-3000 angezeigt wird, weiß ich nicht  
 
 
 000016 Zorki 4K
000016 Zorki 4K by 
Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3  
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a. 
mein-flickr 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Jock-l							
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24668
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jock-l » Mittwoch 7. Juli 2021, 19:55
			
			
			
			
			oberbayer hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Juli 2021, 08:45
...Warum bei Flickr in den Exif eine Fujifilm SP-3000 angezeigt wird, weiß ich nicht  
 
Die Welt ist voller Neider, so einfach ... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 

Mehr Lametta ist da nicht 

 Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Jock-l							
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24668
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jock-l » Sonntag 25. Juli 2021, 12:38
			
			
			
			
			Gestern kam das Austauschmodell des Vitrox-AF-Adapters für Nikon, heute gleich mal mit dem Nokkor 70-20mm F2,8 VR II spazierengeführt...

Leider hatte ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht, leichter und teils anhaltende Windbewegungen so daß man leicht verzweifeln konnte. Aber in Phasen momentaner Ruhe reichte die AF-Geschwindigkeit aus ... Zum Glück schien mein Tun diese Holzbiene überhaupt nicht zu stören 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 

Mehr Lametta ist da nicht 

 Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 qwerty
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von qwerty » Sonntag 25. Juli 2021, 14:07
			
			
			
			
			Jock-l hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Juli 2021, 12:38
...Nokkor...
 
 
  Muss das nicht Nogger heissen ... in Zukunft vielleicht auch gerne Nogger:In ...
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Jock-l							
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24668
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jock-l » Sonntag 25. Juli 2021, 14:20
			
			
			
			
			
	Nikkor... da war ich zu schnell schreibend und weitergehend 

 
			
									
									Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 

Mehr Lametta ist da nicht 

 Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!