bei mir ist es jetzt schon oft vorgekommen dass ich durch den Sucher schaue und mit der Nase ans Display gerate und meine Nase dann Fokussiert,

Danke schon mal im Voraus tifa
Die Touchfunktion des Displays lässt sich nur komplett oder gar nicht deaktivieren. Die Möglichkeit "deaktivieren während der Sucher Nutzung" gibt es nicht.tifa hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Dezember 2021, 10:49Hi,
bei mir ist es jetzt schon oft vorgekommen dass ich durch den Sucher schaue und mit der Nase ans Display gerate und meine Nase dann Fokussiert,ist es möglich die Touch Funktion zu deaktivieren während der Sucher Nutzung?
Danke schon mal im Voraus tifa
Das ist doch etwas Anderes als "Touch Funktion deaktivieren während der Sucher Nutzung". (?)
Möglich daß es was anderes ist, es macht aber genau das. Sobald das Auge am Sucher ist, ist der Touchscreen ohne Funktion
Danke auch von mir für diesen Hinweis, Holger. Ich kannte diese Einstellung nicht.
Wenn das so funktioniert, dann vielen Dank für Deinen Tipp, Holger!
...das habe ich auch die ganze Zeit gedacht aber nicht getraut es zu sagen. Ist das Display aus, sollte man mit der Nase auch keinen Fokus mehr versehentlich verstellen können. Oder liege ich daneben?!?
ruedi01 hat geschrieben: ↑Montag 27. Dezember 2021, 09:46...das habe ich auch die ganze Zeit gedacht aber nicht getraut es zu sagen. Ist das Display aus, sollte man mit der Nase auch keinen Fokus mehr versehentlich verstellen können. Oder liege ich daneben?!?![]()
Doch, leider kann die Nase auch einen Fokus setzen wenn das Display ausgeschaltet ist und man nicht die Einstellungen aktiviert hat die Holger vorgeschlagen hat!
Leider ist die von Holger beschriebene Einstellung weder in der erweiterten Bedienungsanleitung noch im Buch von Frank Späth so klar und eindeutig dargestellt. Ich kenne mehrere Lumix G-Fotografen, die das von tifa beschriebene Problem haben und deshalb das Touchpad ganz ausgeschaltet haben. So wie ich bis jetzt ...