Lumix-Lounge
Re: Lumix-Lounge
Netter Chef!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27513
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Ja, das war er.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5903
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Das muss schon heftig gewesen sein bei euch im Norden...
Wenn der Sturm bei mir schon die Fensterscheiben scheppern lässt (sind alte Fenster),
dann ist das schon kein normaler Sturm mehr.
Die U-Boote am Fischmarkt waren schon in den Netznachrichten, die gibts aber sicher
bei jedem Hochwasser...
Wenn der Sturm bei mir schon die Fensterscheiben scheppern lässt (sind alte Fenster),
dann ist das schon kein normaler Sturm mehr.
Die U-Boote am Fischmarkt waren schon in den Netznachrichten, die gibts aber sicher
bei jedem Hochwasser...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Lumix-Lounge
Das hatte ich von Anfang an vermutet mit den ersten Meldungen. Bin mal gespannt was da nachkommt, als Schadensumfang.
Hier war frühmorgens auch Krach, irgendwo krachten Äste runter daß es rumste... aber nicht bei den Bäumen vor den Häusern, die ich einsehen kann. Zu mehr neugierigen Blicken kam ich nicht, das Wetter hatte Kopfweh ausgelöst. Bis ich am Herd stand ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27513
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Iris, ja heftig war's, aber eigentlich auch normal. Das kenne ich von Kind auf an. Mein liebster Onkel wohnte Fischmarkt No.5, war Fischgroßhändler und hatte seine Geschäftsräume im Kellergewölbe dieses Hauses. Der Keller lief (in meiner Erinnerung) gefühlt mindestens einmal im Jahr voll. Nur 1962 war es wirklich schlimm, als damals Deiche brachen und viele Menschen ertranken. Seitdem wurde nach und nach der Flutschutz immer weiter verbessert und es wird aller Voraussicht nach nicht mehr vorkommen, dass das Wasser sich noch einmal bis zum Rathaus ergießt. Über so eine Situation wie gestern regt sich niemand in Hamburg auf. Es ist aber immer wieder ein nettes Event für "Katastrophen-Touristen, die auch gestern sich dort eingefunden hatten. Die 8 Autos, die dort gestern abgestellt waren, sind jetzt reif für die Schrottpresse. Und der Führer der Baggerschute sowie sein Kumpel, die ihr Schiff unter die Brücke gesteuert hatten, waren mit ca. 2,4 Promille Alkohol im Blut abgefüllt. Wer Interesse hat, kann sich hier https://www.mopo.de/hamburg/hochwasser- ... den-durch/ noch einige nette Fotos anschauen. Auf dem einen Foto schauen mehrere Zuschauer auf ein weißes Auto im Wasser. Dort, wo die Menschen stehen, war seinerzeit das Geschäftsgebäude meines Arbeitgebers (Aal-Großhändler).
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5903
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Die hatten wohl zuviel Tee mit Rum
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Lumix-Lounge
... wohl eher das Rezept nicht verstanden, es fängt mit Tee an 
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5903
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Über das Mischungsverhältnis habe ich mich aber nicht geäußert.

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3202
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Lumix-Lounge
Auf Langekoog haben sie seit gestern eine Abbruchkannte.
Der Strand wurde erst vor einiger Zeit wieder aufgespült, jetzt ist er wieder weg.
Schade.
Der Strand wurde erst vor einiger Zeit wieder aufgespült, jetzt ist er wieder weg.
Schade.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Re: Lumix-Lounge
Guten Morgen!
Ich wollte eben mit einem Herzchen oder ähnlichem meine Begeiterung für Fotos unterstreichen. Aber nichts gefunden.. Oder habe ich's übersehen? Was empfiehlt sich ggf. alternativ?
Ich wollte eben mit einem Herzchen oder ähnlichem meine Begeiterung für Fotos unterstreichen. Aber nichts gefunden.. Oder habe ich's übersehen? Was empfiehlt sich ggf. alternativ?
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7123
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Suche dir eins hier aus, klicke es an und kopiere die erste Zeile des Code hier rein:
https://www.smilies.4-user.de
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18889
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Ein Herz als Smilie gibt es im Forum nicht. Aber du kannst z.B. bei WhatsApp und Co. ein Herz kopieren und hier einfügen

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27513
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Zumindest Apple, aber bestimmt auch Windows stellen Emojis zur Verfügung, die Du direkt kopieren und hier einstellen kannst. Wie z.B. diese aus der Apple-Sammlung:
🦠

🦠

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18889
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Wie bekommst du bei Windows 10 Emojis?
Windows Emojis zum Kopieren geht wie folgt:
Drücke während der Texteingabe die Windows-Logo-Taste und Punkt (.)
Die verfügbaren Emojis werden jetzt angezeigt.
Wähle ein Emoji mit der Maus aus, oder setze die Eingabe fort, um die verfügbaren Emojis nach einem zu durchsuchen, das dir gefällt.
Windows Emojis zum Kopieren geht wie folgt:
Drücke während der Texteingabe die Windows-Logo-Taste und Punkt (.)
Die verfügbaren Emojis werden jetzt angezeigt.
Wähle ein Emoji mit der Maus aus, oder setze die Eingabe fort, um die verfügbaren Emojis nach einem zu durchsuchen, das dir gefällt.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7123
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
