OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5316
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Holger R. » Freitag 18. März 2022, 07:59

Liefersituation OM-1

"Wenn sie heute noch bestellen, halten sie Ihre Kamera noch Ende März Anfang April in den Händen", so die Aussage von OMDS am 24.02.

Ich habe am 16.02. bestellt, bin 25.ter auf der Liste, und der Händler hat bis heute 5% seiner 160 Vorbestellungen erhalten. Also wird das dort 2022 nichts mehr :oops:

Ich habe unverbindlich noch eine Zweite bestellt, dieser kleinere Händler hat mir gestern die Info zukommen lassen, dass er nur 1 Lieferung á 5 Stk erhalten hat, die nächste kommt in ähnlichem Umfang Mitte April. Dort dürfte ich auch so 25.ter sein, somit auch da: dieses Jahr nix mehr :oops:

OMDS hat uns also nicht nur mit den angegebenen Sensorqualitäten (Dynamikumfang/Rauschverhalten) belogen, sondern auch mit der Aussage, sie hätten jede Menge Kameras für die Erstbesteller.
Einzig über den Olympus-Shop werden ordentlich Kameras geliefert, dort ist aber keine mehr bestellbar, außerdem nur mit Kreditkarte bezahlbar.
Die Händler werden hier hängen gelassen.

Übrigens gibt´s im Oly-Forum schon 5 Defekte Kameras, das dürften prozentual ne ganze Menge sein, OMDS sagt, die Zahlen spiegeln nicht die Realität wider
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4659
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Slayer » Freitag 18. März 2022, 09:15

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 18. März 2022, 07:59
"Wenn sie heute noch bestellen, halten sie Ihre Kamera noch Ende März Anfang April in den Händen", so die Aussage von OMDS am 24.02.
Bist du da nicht ein wenig sehr pessimistisch, Holger? Ende März, Anfang April ist ja noch ein wenig hin und machbar.

Der Karsten hat schon eine OM-1 bekommen. Allerdings hat er auch wohl das 150-400er. Vielleicht geht das schneller, wenn man die Kit-Linse dazu nimmt :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5316
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Holger R. » Freitag 18. März 2022, 09:30

Wie geschrieben wurden bisher 5% der vorbestellten Ware an meinen Händler geliefert, der andere Händler hat nach Rücksprache erfahren, dass es bis Mitte nächsten Monat dauert bis weitere Lieferungen in ähnlicher Höhe kommen. Dann hat also mein Händler Mitte April 10% seiner Vorbesteller bedient. Und das, wo sie extrem viele vorproduziert haben? Jetzt warten wir mal ab, wenn OMDS auch noch das Material ausgeht neue zu produzieren, dann wird es noch ein riesiges Loch geben.

Schön dass Karsten eine hat, es gibt ganz viele die schon eine haben. Eine Hand voll von den Händlern, der Großteil vom Olympus Shop.

Das bringt aber mir und den anderen Kunden die beim Fachhändler bestellt haben nichts, außer dass wir noch länger Infos sammeln können und vielleicht beim Erhalt gleich wissen was wir einstellen müssen ;)

Ich hatte schon eine OM-1 in der Hand, die Besitzerin hatte 2 Wochen nach mir geordert (allerdings ein Kit mit dem 12-40 II). Vielleicht war das Ihr Glück, oder daß sie auch das große Weiße für 7k€ besitzt und vielleicht dadurch einen Vorteil hatte.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
joxsi
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 24. September 2016, 21:16

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von joxsi » Freitag 18. März 2022, 19:15

Also das mit den defekten, neuen OM1 Kameras finde ich auch mehr als bedenklich.
Gestern bin ich zufällig auf einen AF Vergleich G9 vs OM-D E-M1 II gestoßen.
Außer für BIF ist der G9 AF dort sogar besser als der OM-D AF bewertet und bei BIF ist der Unterschied eigentlich minimal.
Ist einer der wenigen realistischen Tests mit Auswertung der Trefferquote bei Bewegtbilder.
Vielleicht wird der Panasonic AF im Netz viel schlechter geredet als er in der Realität dann ist.
https://mirrorlesscomparison.com/panaso ... mark-ii/2/
Bedenklich finde ich auch die Meldung in einem Forum das die OM1 mit der Scharfstellung der Augen von den Kindern eines Users hatte. Es gibt dazu Beispielbilder wo der Fokus eindeutig nicht richtig sitzt. Das hätte ich bei der OM1 nicht erwartet Augen von einem Gesicht scharfstellen sollte doch kein Problem sein wenn kleine Vögel im Flug problemlos scharfgestellt werden können.

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7911
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von j73 » Freitag 18. März 2022, 19:21

Hallo,

auf der gleichen Seite wird der AF der G9 aber im Gesamtranking ganz schön abgestraft:
https://mirrorlesscomparison.com/best/ ... n-flight/

Hier noch ein Video zur High-Iso Performance der OM-1:
https://youtu.be/xWcVWNWhrE0

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5316
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Holger R. » Freitag 18. März 2022, 20:44

Die E-M1 II liegt nun doch einige Jährchen hinter der OM-1.
Sie hat weder eine Motiverkennung, noch die vielen AF Sensoren noch die Rechenleistung wie die OM-1
Der AF der G9 ist vermutlich auch besser als der der E-M1 III.
Die Motiverkennung brachte hier schon bei der E-M1 X gewisse Vorteile.

Dass der AF der OM-1 ausgerechnet bei einfachen Standardaufgaben versagt ist komisch, schaut man die Vielzahl guter BIF-Aufnahmen an, um so seltsamer.
Definitiv scheint der S-AF gerade bei Lowlight Probleme zu haben, die der C-AF nicht zeigt. Eigentlich gerade umgekehrt zu dem was man denkt.
Vielleicht ein Bug, vielleicht falsche Einstellungen.
Vermutlich ist es ne Einbildung von mir, aber die meisten Probleme gibt's wohl mit dem 12-100 und dem 100-400, wenn es Trefferprobleme gibt.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21271
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Jock-l » Freitag 18. März 2022, 20:48

... mir wäre wohler gäbe es mehr Anwender die ihre Bestellung erfüllt sehen- dann würde die Bandbreite der folgenden Bilder die Möglichkeiten besser widerspiegeln als wenige, ausgesuchte Motive.
In diesem Sinne Holger, Daumendrücken daß es doch noch 2022 klappt !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von David » Freitag 18. März 2022, 21:01

Also die ganzen Meldungen über Probleme bzw. die überschäumenden Lobpreisungen zur Kamera finde ich nicht Aussagekräftig!
Sie sind nämlich oft von Leuten die eigentlich mit keiner Kamera zurechtkommen aber immer das neueste kaufen und geil finden.
Eine Kamera im Kaliber einer OM-1 die muss man erstmal für sich konfigurieren ehe sie das tut was man will, das kann gar nicht in
der kurzen Zeit geschehen sein. Wenn man dann noch wie wild auf alle Knöpfchen rumdrückt und alles zur gleichen Zeit ausprobiert,
da kann ich mir schon vorstellen das nach kurzer Zeit die Kamera die Flügel streckt. So eine Kamera gehört nicht in solche Hände.
Das ist eindeutig eine Pro-Kamera und gehört in Hände die schon Erfahrungen mit der E-M1, 2, 3 hatten.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6320
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 18. März 2022, 21:10

Der Karsten hat die OM-1 jetzt auch gerade neu und es gibt erste Aufnahmen - mit dem großen Zoom:

https://www.flickr.com/photos/karstengi ... 851476223/
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von David » Freitag 18. März 2022, 21:31

Gamma-Ray hat geschrieben:
Freitag 18. März 2022, 21:10
Der Karsten hat die OM-1 jetzt auch gerade neu und es gibt erste Aufnahmen - mit dem großen Zoom:

https://www.flickr.com/photos/karstengi ... 851476223/
Gutes Beispiel, das zeigt dass eben immer noch der Fotograf die Bilder macht, die Kamera ist nur das unterstützende Werkzeug,
und das richtige Werkzeug in den richtigen Händen gibt eben gute Ergebnisse. Ich finde dass sind gelungene Bilder. Welche Kamera
da nun letztendlich im Einsatz war, ist mir eigentlich Wurscht.

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3175
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von jackyo » Samstag 19. März 2022, 11:10

David hat geschrieben:
Freitag 18. März 2022, 21:01
Also die ganzen Meldungen über Probleme bzw. die überschäumenden Lobpreisungen zur Kamera finde ich nicht Aussagekräftig!
Das ist eindeutig eine Pro-Kamera und gehört in Hände die schon Erfahrungen mit der E-M1, 2, 3 hatten.
Hi David

Das sehe ich jetzt genau so wie Du. Da wird die "Neue" jeweils ausgepackt und statt das man sich erst mal etwas mit der Kamera und deren Möglichkeiten beschäftigt wird gleich wild drauflosgeschossen, Vögel, Blümchen, Tassen, Büchergestelle und was die Umgebung halt sonst noch so hergibt.

Die Ernüchterung ist dann jeweils gross, wenn die Bildergebnisse im besten Fall etwa gleich gut oder sogar schlechter als mit der Vorgängerkamera sind. Und natürlich ist dann die Kamera schuld...

Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Der GImperator » Samstag 19. März 2022, 12:05

David hat geschrieben:
Freitag 18. März 2022, 21:31
Gamma-Ray hat geschrieben:
Freitag 18. März 2022, 21:10
https://www.flickr.com/photos/karstengi ... 851476223/
Gutes Beispiel, das zeigt dass eben immer noch der Fotograf die Bilder macht, die Kamera ist nur das unterstützende Werkzeug,
und das richtige Werkzeug in den richtigen Händen gibt eben gute Ergebnisse. Ich finde dass sind gelungene Bilder. Welche Kamera
da nun letztendlich im Einsatz war, ist mir eigentlich Wurscht.
Hab diese Fotos auch gesehen. "Sehr gelungen" bis "beeindruckend" ! Alle im tollen Bereich.... hmmm, was könnte man da denn so als 2, 3 Favoriten benennen ....... aufgrund des Anlasses (-> "wie performed die neue OM?") auch mal bissl stärker die techn. Abbildungswerte einbezogen........
Erkenntnis: die Oly EM1 III macht richtig klasse Wildlife-FOtos :idea: :P ;) :mrgreen: (Die- bisher paar wenigen- OM-1er sehen aber auch schick aus).
Und die Erkenntnis spült ne Beobachtung hoch- kurz zuvor hatte ich in n paar YT-Clips reingeschaut. Bei Stephan Wiesner z.B., einem ja erklärten mFT-Erst-Gar-Nicht-Ernst-Nehmer, "pumpt" der Hintergrund seiner (vermutlich Sony-gefilmten) Studiokulisse anhaltend, auffällig, störend wie blöde :!: (und bei nem weiteren, mit ner Fuji gemachten Clip im Outdoor-Vlogging-Style, kurz zuvor geguckt, war`s auch nicht anders).
Aber bevor dieser ja bereits etwas OT geratene Gedankengang zu sehr in RIchtung "Rant" abdriftet, hier mal der .
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6320
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 19. März 2022, 13:06

Im blauen Forum sind in den letzten Wochen einige fast neue III-er verkloppt worden teils für rund 1100 Euro und der Unterschied zur OM-1 hätte dann rund 1000 Euro betragen. :?

Das muss man erst einmal mit technischen Verbesserungen begründen. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5316
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Holger R. » Samstag 19. März 2022, 15:02

Wie gesagt, das ist Hobby, da kann man Ausgaben dieser Größe nicht mehr begründen.
Ausser vielleicht mit: im Vergleich zu einer xxx ist sie günstig.

Es gibt übrigens deutlich bessere Accounts als Karstens Flickr, um die Leistung der OM-1 einzuschätzen, Karsten hat noch zu wenige Fotos mit der OM-1 veröffentlicht.

Sinnvoll ist, nach den OM-1 Gruppen suf Flickr zu suchen, zum Teil wurden diese ja schon verlinkt
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
joxsi
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 24. September 2016, 21:16

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von joxsi » Samstag 19. März 2022, 21:42

David hat geschrieben:
Freitag 18. März 2022, 21:01
Also die ganzen Meldungen über Probleme bzw. die überschäumenden Lobpreisungen zur Kamera finde ich nicht Aussagekräftig!
Sie sind nämlich oft von Leuten die eigentlich mit keiner Kamera zurechtkommen aber immer das neueste kaufen und geil finden.
Eine Kamera im Kaliber einer OM-1 die muss man erstmal für sich konfigurieren ehe sie das tut was man will, das kann gar nicht in
der kurzen Zeit geschehen sein. Wenn man dann noch wie wild auf alle Knöpfchen rumdrückt und alles zur gleichen Zeit ausprobiert,
da kann ich mir schon vorstellen das nach kurzer Zeit die Kamera die Flügel streckt. So eine Kamera gehört nicht in solche Hände.
Das ist eindeutig eine Pro-Kamera und gehört in Hände die schon Erfahrungen mit der E-M1, 2, 3 hatten.
Also Chris von dpreview spricht im aktuellen AF Vergleich OM1 vs R3 am Beispiel von Eishockey auch kurz an dass die OM1 Probleme mit dem Scharfstellen auf die Augen in Gesichtern hat. Aber vielleicht kann OM das noch via firmware update korrigieren da warte ich lieber erst noch mal ab wie sich das alles entwickelt

Dazu passend auch ein dpreview Leserkommentar:
I got my OM-1 a week ago - I do a lot of wildlife.
But with AF-C in serial-mode more then 70% are not really sharp.
And I tried other bodys and a lot of lenses like 100-400 mm and 150-409 mm - mostly unsharp.
It is better with AF-C tracking but not as precise then Canon or Sony.
OMSsystems needs new firnware solution - fast!
I tried everything but geht only a few really sharp pictures.
So stop promoting OM-1 until it‘s fixed

https://www.dpreview.com/videos/4431584 ... s-shootout

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“