moin (= Grüß Gott ) Wilfried
Wenn du am WE deine Einstellung gefunden und gespeichert hast,
kannst du ShiftN ja weiterhin im Automatik-Modus nutzen -
dann eben mit modifizierten Werten.
Das klappt aber nicht in diesem seltenen Fall (hatte ich erst 1 x ):
Du stehst auf'm (Leucht-/ Glocken-)Turm und blickst von oben runter ins Städtchen.
Klick.
Auf deinem Standard-Foto laufen deine Häuserkanten jetzt OBEN AUSEINANDER.
Wenn du jetzt mit Automatik korrigierst, laufen die Linien weiterhin (wie vorgegeben)
OBEN zusammen - wenn auch aufgrund deiner Vorgaben wenig, aber immer
noch irgendwie störend.
Fazit:
Aufnahmen von oben nach unten solltest du dann manuell korrigieren
und die äußeren senkrechten Linien OBEN leicht auseinanderlaufen lassen,
da dies dann unserem gewohnten Seheindruck entspricht (vom Turm runter).
Und nun ein sonn.... - ähhh - schneearmes Wochenende !

Mit besten Grüßen
Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (

)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör