Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 7024
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gamma-Ray » Freitag 3. Juni 2022, 15:52
Ich denke, dass wir nach all den Vorschlägen hier und in anderen Beiträgen das Thema ausdiskutiert haben.
Hier hatten wir das Thema ja auch schon:
viewtopic.php?f=3&t=51152&p=762361&hili ... te#p762361
Also Vorschläge gibt es genug und es liegt jetzt am Beitragseröffner, was er konkret macht.

-
ximul-Rudi
- Beiträge: 21
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2012, 12:29
Beitrag
von ximul-Rudi » Sonntag 5. Juni 2022, 10:21
mbf hat geschrieben: ↑Freitag 3. Juni 2022, 15:20
Man kann auch schauen, ob man übers Smartphone mittels OTG-Adapter o.ä. die Kopie auf ein Sicherungsmedium wie mobile SSD oder USB-Stick vornehmen kann.
Wichtig ist aber, dass man alles zu Hause in Ruhe austestet.
Zuerst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe mich jetzt nach einigem Nachdenken und Rumprobieren für folgende Lösung entschieden:
Ich benutze ein kleines Samsung-Tablet mit micro-sd-Karte, das ich schon vorher hatte, und einem OTGb-USB Adapter (ca. 7 €) . Jetzt kann ich meine SD-Karten in das Tablet einlesen, habe einen Monitor, mit dem ich eine grobe Vorauslese treffen kann und anschließend speichere ich die Bilder auf einen von mehreren 64 GB-Sticks (3 Stück für 24 €). Das funktioniert, wie ich bereits getestet habe, ist nicht sonderlich teuer, braucht wenig Platz und ermöglicht sogar eine Vorauswahl auf einem Monitor, der größer ist als der Kameramonitor. - Eine größere Platte kann man allerdings wegen des Strombedarfs so nicht an das Tablet anschließen.
-
BlueSun
- Beiträge: 1400
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Beitrag
von BlueSun » Sonntag 5. Juni 2022, 16:32
Ganz wichtig nur, die sd Karten nicht löschen. Sonst ist es kein Backup sondern nur ein verschieben des Problems.
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10202
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Sonntag 5. Juni 2022, 17:15
BlueSun hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Juni 2022, 16:32
Ganz wichtig nur, die sd Karten nicht löschen. Sonst ist es kein Backup sondern nur ein verschieben des Problems.

da hast du recht ....
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Horka
- Beiträge: 13276
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Sonntag 5. Juni 2022, 18:47
BlueSun hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Juni 2022, 16:32
Ganz wichtig nur, die sd Karten nicht löschen. Sonst ist es kein Backup sondern nur ein verschieben des Problems.
Ich habe in Costa Rica meine Dateien auf dem Netbook gesichert und die Bilder verkleinert wieder auf die SD-Karte in der Kamera gespeichert.
Am letzten Tag ist uns, als wir im Restaurant saßen, das Gepäck aus dem Bus gestohlen worden. Ich war der einzige von 15 Reisenden, der die Kamera mit zum Essen (in der Gürteltasche) hatte. Und habe nach der Reise 14 Leuten meine Bilder geschickt...
Horst
Handliche Kameras
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24299
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Sonntag 5. Juni 2022, 19:05
... das sind Geschichte wo ich nicht weiß ob man lachen darf oder weinen soll.
Die Leute haben doch sicher auch hart für ihr Geld gearbeitet und dann sowas, keine Aufmerksamkeit...
Du hast recht getan, den Anderen ein paar Erinnerungen mitzugeben.
Am Ende aller Dinge ist es immer unser eigenes Vordenken und Verhalten ob alles klappt oder nicht.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
BlueSun
- Beiträge: 1400
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Beitrag
von BlueSun » Sonntag 5. Juni 2022, 19:55
Also das mit dem Bus hätte mir vielleicht auch passieren können. Also im Gepäckabteil. Oben im Bus auf den Sitzen/in der Gepäckablage hätte ich den Never alleine gelassen.
Netbook

das waren noch Zeiten… son 7-9“ Notebook sucht man jetzt eher vergebens… scheint mir die praktischere/günstigere Lösung zum imagetank zu sein…
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
-
Neograph
- Beiträge: 1017
- Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33
Beitrag
von Neograph » Sonntag 5. Juni 2022, 20:16
Kameras und Objektive immer am Mann oder zumindest griffbereit.. immer.. überall

Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
-
Horka
- Beiträge: 13276
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Sonntag 5. Juni 2022, 21:16
Das interessantere Problem war, dass alle Pässe weg waren, ohne die wir nicht heimfliegen konnten. Zum Glück waren wir in der Hauptstadt, und die deutsche Botschaft hat uns abends, nachdem wir einen Fotografen für Passfotos aufgetrieben haben, und am nächsten Morgen knapp vor dem Rückflug geholfen.
Horst
Handliche Kameras
-
msjb22
- Beiträge: 500
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2017, 13:51
Beitrag
von msjb22 » Montag 6. Juni 2022, 08:08
BlueSun hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Juni 2022, 19:55
Also das mit dem Bus hätte mir vielleicht auch passieren können. Also im Gepäckabteil. Oben im Bus auf den Sitzen/in der Gepäckablage hätte ich den Never alleine gelassen.
Netbook

das waren noch Zeiten… son 7-9“ Notebook sucht man jetzt eher vergebens… scheint mir die praktischere/günstigere Lösung zum imagetank zu sein…
So hab ich's 2019 in Australien gemacht. Bzw. den Nachfolger des Netbooks genommen, ein Lenovo Convertible, also Tablet mit Tastatur (mit 2 USB-Anschlüssen), da dann den Kartenleser USB Stick rein, und eine externe Festplatte, LR lief auch drauf, und alles klappte super.
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24299
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Montag 6. Juni 2022, 08:22
Horka hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Juni 2022, 21:16
Das interessantere Problem war, dass alle Pässe weg waren, o...
Es wird ja immer verzwickter- bitte keinen Nachschlag zur Geschichte mehr, heute ist Feiertag, keine Aufreger !

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10202
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Montag 6. Juni 2022, 15:03
Horka hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Juni 2022, 21:16
Das interessantere Problem war, dass alle Pässe weg waren, ohne die wir nicht heimfliegen konnten. Zum Glück waren wir in der Hauptstadt, und die deutsche Botschaft hat uns abends, nachdem wir einen Fotografen für Passfotos aufgetrieben haben, und am nächsten Morgen knapp vor dem Rückflug geholfen.
Horst
Passiert Euch auch bestimmt auch nicht mehr ... ich weiß schon, warum ich Pass und Kamera im Ausland immer "am Mann" habe.
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27229
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Montag 6. Juni 2022, 15:22
Geht das hier um die Frage des TO, oder neuerdings um verlorene Pässe? Also bitte zurück zum Thema!
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
BlueSun
- Beiträge: 1400
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Beitrag
von BlueSun » Montag 6. Juni 2022, 18:57
msjb22 hat geschrieben: ↑Montag 6. Juni 2022, 08:08
So hab ich's 2019 in Australien gemacht. Bzw. den Nachfolger des Netbooks genommen, ein Lenovo Convertible, also Tablet mit Tastatur (mit 2 USB-Anschlüssen), da dann den Kartenleser USB Stick rein, und eine externe Festplatte, LR lief auch drauf, und alles klappte super.
Die Nachfolger der netbooks sind aber leider alle samt ein Vielfaches teurer als die netbooks die es seinerzeit fürn paarfuffzig Euro gab… echt schade, denn das wäre ne echt Option, selbst mit nem Linux vollkommen ausreichend.
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
-
msjb22
- Beiträge: 500
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2017, 13:51
Beitrag
von msjb22 » Dienstag 7. Juni 2022, 06:55
BlueSun hat geschrieben: ↑Montag 6. Juni 2022, 18:57
Die Nachfolger der netbooks sind aber leider alle samt ein Vielfaches teurer als die netbooks die es seinerzeit fürn paarfuffzig Euro gab… echt schade, denn das wäre ne echt Option, selbst mit nem Linux vollkommen ausreichend.
Kommt drauf an, ich hab für mein Lenovo (es war ein IdeaPad 320 mit Windows 10, 4GB RAM und 128 GB Festplatte; Lightroom lief drauf, und es hatte 2x USB und 1x USB-C-Anschlüsse) knapp 300 Euro gezahlt. Da mein Macbook ansonsten einen neuen Akku für 200 Euro gebraucht hätte um den Urlaub zu überstehen fand ich das die günstigere (und leichtere/kompaktere) Lösung. Und die Netbooks haben vor 10-12 Jahren meine ich auch so zwischen 200 und 300 Euronen gekostet, da finde ich das eigentlich vergleichbar.
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R