Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von Neograph » Samstag 7. Mai 2022, 10:14

Marketingabteilungen kennen diesen Trick :mrgreen:
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4709
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von Slayer » Samstag 7. Mai 2022, 10:25

quadfahrer hat geschrieben:
Samstag 7. Mai 2022, 09:59
[...] und der ganze Mindfuck wird wieder von vorne losgehen :mrgreen: :ugeek:
100%ig :lol:

Aber das macht das Hobby ja auch ein Stück weit aus. Von der reinen Bildqualität her könnte ich mit den Bildern meiner guten Alten G5 gut leben ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6500
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von cani#68 » Samstag 7. Mai 2022, 12:12

quadfahrer hat geschrieben:
Samstag 7. Mai 2022, 09:59
Aber wahrscheinlich wird es dann eine S5 II geben und der ganze Mindfuck wird wieder von vorne losgehen :mrgreen: :ugeek:
Dann könnte ich wirklich auch mal wieder G.A.S. bekommen :roll:
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4709
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von Slayer » Mittwoch 5. Oktober 2022, 12:41

Ich durfte am letzten Wochenende wieder eine alljährliche Feier fotografieren.

Im letzten Jahr noch mit der G9, in diesem Jahr dann mit der S5.


Im Grunde war's wie erwartet. Das Rauschen im höheren Iso Bereich fällt halt deutlich geringer aus. Mit der S5 habe ich kein Bild unter iso 1600 gemacht, je später der Abend dann auch iso 6400 und manchmal sogar drüber. Mit der G9 bin ich selten über 1600 gegangen, da ansonsten sofort Bewegungsunschärfe ins Bild kam.
Auch der Autofokus lag sehr selten daneben, sogar bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ich verwende meistens den Punkt AF mit Gesichtserkennung. Da habe ich geschätzte 3% Fehlfokussierungen.
Ein Nachteil ist dann, wenn man immer offenblendig fotografiert, dass bei Gruppenbildern häufig nicht alle Personen scharf sind, da die Fokusebene sehr schmal ist. Aber auch das ist nicht übermäßig oft passiert.

Von daher fällt mein Fazit sehr positiv aus. Mit der S5 war es viel einfacher in schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder zu produzieren.

Was mir ein wenig gefehlt hatte war eine minimal längere Brennweite. Mit der G9 hatte ich sehr gerne das Olympus 75mm f1.8 genutzt. Sowas in der Art hätte ich gern für die S5, ohne gleich das 70-200mm f2.8 kaufen zu müssen. So ein kleines schnuckeliges 150mm f2.8 wär prima :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4706
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 5. Oktober 2022, 16:01

Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 5. Oktober 2022, 12:41
So ein kleines schnuckeliges 150mm f2.8 wär prima
Ich habe mir das „schnuckelige“ 1kg-Sigma 135/1.8 zugelegt. ;)

Bild

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 8030
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von j73 » Mittwoch 5. Oktober 2022, 18:53

Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 5. Oktober 2022, 16:01
Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 5. Oktober 2022, 12:41
So ein kleines schnuckeliges 150mm f2.8 wär prima
Ich habe mir das „schnuckelige“ 1kg-Sigma 135/1.8 zugelegt. ;)

Und noch ne S1R 😉

Beeindruckender Fuhrpark!
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4706
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 5. Oktober 2022, 19:09

War zwar beides gebraucht, aber es wird Zeit, kürzer zu treten. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21441
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 5. Oktober 2022, 19:16

Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 5. Oktober 2022, 16:01
Ich habe mir das „schnuckelige“ 1kg-Sigma 135/1.8 zugelegt. ;)
1Kg ? So in etwa muß mein olles Porst 135mm f1,8 auch wiegen, das Wali 135mm/f2,0 muß ich nachlesen ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4709
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von Slayer » Mittwoch 5. Oktober 2022, 19:43

1220 g, um genau zu sein.

Ich hatte letztens mal das Sigma 105mm f1.4 in den Händen. Auch nett, aber 1625g :shock:
Neeee, wäre mir beides zu schwer.


In dem Bereich 20mm - 85mm is meine Ausrüstung super klein und leicht. Damit hat es richtig Spaß gemacht die Feier zu fotografieren. Nur der Paparazzi Blickwinkel aus der Ferne, bei dem die Leute nichts mitbekommen, der fehlte etwas. Als nächstes steht auf jeden Fall das 70-300er an, was in etwa ja dem Olympus 40-150 f2.8 gleich kommt. Da bin ich gespannt, was das im Lowlight so kann.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
j73
Beiträge: 8030
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von j73 » Donnerstag 6. Oktober 2022, 08:03

Patrick, bist Du dann komplett umgestiegen ?
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4709
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von Slayer » Donnerstag 6. Oktober 2022, 09:29

j73 hat geschrieben:
Donnerstag 6. Oktober 2022, 08:03
Patrick, bist Du dann komplett umgestiegen ?
Hi Jörg,

ja, ich bin komplett umgestiegen. Eine Zeit lang hatte ich die G9 noch für den Telebereich parallel. Aber irgendwie wollte ich nicht mit zwei Systemen rumlaufen und habe mich dann ganz von MFT verabschiedet.

Für mich und meine Fotografie hat das bisher nur Vorteile, wenn ich mal von der Größe des Sigma 150-600mm absehe :lol:
Ansonsten ist meine Ausrüstung aber auch sehr kompakt und ich bin total zufrieden damit.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 949
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von mbf » Donnerstag 6. Oktober 2022, 10:28

Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 5. Oktober 2022, 19:43
In dem Bereich 20mm - 85mm is meine Ausrüstung super klein und leicht.
Ja, in dem Bereich kann man im KB-Format richtig kompakt unterwegs sein, wenn man im Bereich von f/2 bleibt. Das 70-300 trägt auch nicht so viel auf und in Verbindung mit den Lowlightfähigkeiten der heutigen Sensoren zusammen mit aktueller Bildbearbeitung kann man damit inzwischen auch gut arbeiten. So hat man auch bei KB ein durchaus kompaktes System.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 17/1.8, 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4709
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von Slayer » Donnerstag 6. Oktober 2022, 14:00

mbf hat geschrieben:
Donnerstag 6. Oktober 2022, 10:28
Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 5. Oktober 2022, 19:43
In dem Bereich 20mm - 85mm is meine Ausrüstung super klein und leicht.
Ja, in dem Bereich kann man im KB-Format richtig kompakt unterwegs sein, wenn man im Bereich von f/2 bleibt. Das 70-300 trägt auch nicht so viel auf und in Verbindung mit den Lowlightfähigkeiten der heutigen Sensoren zusammen mit aktueller Bildbearbeitung kann man damit inzwischen auch gut arbeiten. So hat man auch bei KB ein durchaus kompaktes System.
Ganz genau. Darum steht das 70-300er bei mir auch auf der Wunschliste ganz oben. Ich hatte es letztens im Fotogeschäft mal an der Cam und war begeistert. Das plus 2-3 kleine Festbrennweiten haben zusammen immer noch ein kleines Packmaß.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21441
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 6. Oktober 2022, 19:10

... woher kennst Du mein KB-Setup, also gepackten Rucksack ?? ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 8030
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB

Beitrag von j73 » Donnerstag 6. Oktober 2022, 19:39

Für mich ist das definitv noch nix ... ich bin praktisch immer mit dem 100-400mm an der G9 unterwegs. Das kommt nur ab, wenns mal an die Milchstrasse geht. Dazu noch die GX9 mit wechselnden Objektiven in der Messenger-Tasche. Ich schätze es dauert noch lange, bis ich da auf KB ein vernünftiges Packmaß angeboten bekomme.

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“