Guten Morgen,
ich sehe es mal von meiner Sicht.
Als ich 2017 von meiner FZ 200 in MFT gewechselt bin, hatte das folgende Gründe.
Größerer Sensor, Preis, Gewicht!
Zum damaligen Zeitpunkt gab es im APS-C und KB Bereich überwiegend nur Spiegelreflexkameras. Die waren mir meist zu schwer, gerade auch unter Hinblick auf die von mir gewünschten Teleobjektive. Für Wildlife wollte ich mindestens 600 haben. Außerdem wäre eine gleiche Anfangsausstattung mit den gewünschten Objektiven teurer gewesen, zumal es da auch für die Lumixen + Objektive Messerabatt gab. (Anfangsobjektive 14-140 II noch nicht geschützt und 100-300II).
Für Pana habe ich mich deshalb entschieden, weil ich mit FZ 7 und Fz 200 sehr zufrieden war, insbesondere wegen der Menüführung. Zum damaligen Zeitpunkt gab es nur die G81. Die G 9 wurde auf der Messe vorgestellt.
Ich bin mit der G 81 sehr zufrieden. Deshalb habe ich mir auch da den 2. Body gekauft und nicht die Nachfolgerin G 91. Bezüglich der dann noch dazugekommenen Objektive siehe unten.
Ich werde sicherlich mir erst dann wieder Gedanken um eine neue Kamera machen, wenn eine der beiden kaputtgeht. Wahrscheinlich denken einige von euch auch so. Wenn was Neues auf den Markt kommt, muss es meiner Meinung nach sich sehr vom Vorhandenen abheben. Gute Geräte sind ja schon da (oder?).
Und ob ich da dann das 'Beste' auf dem Markt kaufe, wage ich zu bezweifeln, zumal ich eh nicht alles Angebotene brauchen und dementsprechend ausnutzen würde (was ich bei der G 81 auch nicht mache). Ich bin da nicht so anspruchsvoll.
Wenn ihr mal euren Fotoparks anschaut, dann seid mal ehrlich. Wie viele Kameras / Objektive habt ihr gekauft, weil unbedingt haben wollen, obwohl ihr schon was in der Kategorie hattet, und wie viel fristen derzeit ein Mauerblümchendasein (hatte ich, glaube ich, schon mal gefragt)?
Deshalb denke ich bezüglich Pana MFT wie bereits oben geschrieben , hoffe aber für euch, die einen Nachfolger für die G 9 wollen, dass der vielleicht noch kommt.
Noch zu bemerken: Interessant ist, dass hier nur über einen Nachfolger für die G 9 geschrieben wird, aber nicht über Nachfolger von G 91 oder G 110.
Gruß Ronald