Libellen 2020 - OFFEN für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2404
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Samstag 17. Juni 2023, 14:26

An unserem Teich ist ein neuer Vierfleck aufgetaucht, vermutlich eigene Zucht, denn es hängen 6 leere Hüllen an den Wasserpflanzen im Teich.
Es ist ein Weibchen, das ich bereits bei der Eiablage beobachteten konnte.

Das Bild wirkt etwas romantisch verklärt, denn die Rose dahinter schimmert durch die Flügel.

Bildneuer Vierfleck by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10188
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von j73 » Samstag 17. Juni 2023, 14:29

super erwischt, Erwin
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2404
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Samstag 17. Juni 2023, 19:30

Danke, Jörg,

ich liebe diese Vierflecks, die haben die Ruhe weg und lassen einen schön nah ran.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24262
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Samstag 17. Juni 2023, 20:49

bernybutterfly hat geschrieben:
Samstag 17. Juni 2023, 10:35
Eben hat mir eine der Libellen am Bach ein Kunststück vorgeführt. ;)
Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Was für ein Kunsstück, besonderer Flug ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von bernybutterfly » Sonntag 18. Juni 2023, 07:21

Hier gibt es für Interessierte schöne Informationen zur Prachtlibelle:

https://www.fotorganic.ch/prachtlibellen/
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10188
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von j73 » Sonntag 18. Juni 2023, 10:00

Hallo,
Google Lens meint, das sei ne "Blaue Federlibelle" ... ich kenn mich da nicht so aus ;) Libelle halt ... :lol:

Bild
Blue feather dragonfly by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2404
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 18. Juni 2023, 11:41

Da stimmt doch was nicht..... :o

Ob der Nachwuchs dann braun wird???


Bildauch Libellen können irren by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Polly-Marie
Beiträge: 3892
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 18. Juni 2023, 12:47

Tontechniker hat geschrieben:
Sonntag 18. Juni 2023, 11:41
Da stimmt doch was nicht..... :o

Ob der Nachwuchs dann braun wird???
Ne, der Nachwuchs wird lila. :D Für braun müsste sich eine grüne mit rot mischen. Wobei ich mich frage, ob das überhaupt etwas wird, was die da machen. Die können doch nicht einfach eine neue Libellenart züchten! :lol:
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3892
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 18. Juni 2023, 13:09

Tontechniker hat geschrieben:
Sonntag 18. Juni 2023, 11:41
Da stimmt doch was nicht..... :o
Hab das mal ein bisschen gegoogelt. Hier das, was ich dazu herausgefunden habe:

Quelle: https://libellenwissen.de/wissen/dokume ... verhalten/

"Die männlichen Hinterleibsanhänge, der sekundäre Kopulationsapparat sowie die Vorderbrust (Prothorax) und die Legeröhre der Weibchen sind von Art zu Art verschieden. Ein Grund weshalb die Hinterleibsanhänge zur Bestimmung der Libellen besonders gut geeignet sind. Die Hinterleibsanhänge der Kleinlibellen-Männchen passen nur zur Vorderbrust des artgleichen Weibchens. Das sogenannte Schlüssel – Schloss Prinzip.

Fehlgriffe sind allerdings gelegentlich zu beobachten, wobei das Weibchen den Irrtum mittels kleiner Härchen, welche sich am Prothorax befinden, meist bemerkt und sich keine Mühe gibt ihr Abdomen zur Bildung des Paarungsrades anzuheben, eher leblos, scheinbar unbeteiligt am vermeintlich genarrten Männchen hängen bleibt, bis dieses den Irrtum bemerkt, letztendlich das Weibchen des Weges ziehen lässt.

Ausnahmen bestätigen diese Regel, wie man an diesem seltenen Fotodokument von LibellenWissen-Freund, Marc Hirt, sehen kann.

Marc Hirt berichtete gar davon, die anschließende Eiablage beobachtet zu haben, leider aber in unerreichbarer Entfernung für sein Makro-Objektiv. In der Literatur wird von solchen Mix-Paarungen berichtet, jedoch ist es fraglich ob sich aus den Eiern tatsächlich Hybriden entwickeln können und wenn ja, werden diese sich vermutlich nicht fortpflanzen können. Die Artenvielfalt wäre sonst wohl um diverse, kaum bestimmbare Mixarten reicher."
VG Polly

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2404
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 18. Juni 2023, 15:51

Heute morgen im Park gesehen. Welche Art das genau ist, dazu möchte ich mich nicht festlegen.

BildMosaikjungfer aber welche by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Polly-Marie
Beiträge: 3892
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 18. Juni 2023, 16:56

Tontechniker hat geschrieben:
Sonntag 18. Juni 2023, 15:51
Heute morgen im Park gesehen. Welche Art das genau ist, dazu möchte ich mich nicht festlegen.
Super Foto!

Ich denke, es ist die Große Königslibelle, männlich.

Du hast bestimmt noch ein paar weitere Bilder von der Libelle gemacht. Schau mal hier und vergleiche: https://libellenwissen.de/libellenarten ... gslibelle/
Bild 10 finde ich sehr gut zu deiner Libelle passend.
VG Polly

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35678
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Sonntag 18. Juni 2023, 17:36

schönes Bild👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10188
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von j73 » Sonntag 18. Juni 2023, 17:48

Gut erwischt, Erwin
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24262
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Sonntag 18. Juni 2023, 20:16

... und nicht alltäglich ;)

Bei mir flogen diverse bekannte Arten umher... und saßen die Fotos begünstigend länger.

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10188
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von j73 » Sonntag 18. Juni 2023, 20:48

Sehr schön, Jürgen
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“