Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Holger R. » Montag 10. Juli 2023, 11:47

Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10200
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Montag 10. Juli 2023, 15:27

Super, Jürgen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Montag 10. Juli 2023, 17:37

Danke, mich beschäftigte heute auf den Weg zur Arbeit mehr, warum ich an verschiedenen Stellen mehr sehe als z.B. Willi in einem ausgesprochen guten Biotop Ich denke daß hier reinspielt wo ich mich aufhalte bzw. suche gibt es natürlich verbliebene Erdschichten und Grundwasser, was bei Willis "Hausstation" nicht der Fall ist. Aufschüttung als Trümmer/ Schuttberg etc., dann auf der Oberfläche Erdaufschüttung und wenn die Erdfeuchte weg ist verdorrt dort Einiges schneller.

Denkansatz, nicht unbedingt Wissen (wenn ich gedanklich weitergehe und überlege, was da an Tonnage von Bomben im WK II auf Berlin und Umgebung fiel... das hatten die Russen nach 45 schnell als beräumt deklariert, wir finden immer noch fast täglich Altlasten aus dieser Zeit).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von cani#68 » Montag 10. Juli 2023, 17:54

Sinistrous hat geschrieben:
Montag 10. Juli 2023, 09:49
Mit dem 100-400 kann man schon gute Nahaufnahmen machen, aber es ist halt kein richtiges Macro. ;)
Aber mit 100-400 kann man doch schon was anfangen... wie du hier schön zeigst.
Ich nutze es auch gerne für solche Motive, ist das 60er Macro doch z.B. abends meist zu kurz.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Sinistrous » Montag 10. Juli 2023, 19:27

cani#68 hat geschrieben:
Montag 10. Juli 2023, 17:54
Sinistrous hat geschrieben:
Montag 10. Juli 2023, 09:49
Mit dem 100-400 kann man schon gute Nahaufnahmen machen, aber es ist halt kein richtiges Macro. ;)
Aber mit 100-400 kann man doch schon was anfangen... wie du hier schön zeigst.
Ich nutze es auch gerne für solche Motive, ist das 60er Macro doch z.B. abends meist zu kurz.
Ich meinte ja nur, dass man damit halt keine "richtigen" Nahaufnahmen machen kann. So dass man beispielsweise die Facettenaugen sieht. :)
Aber danke dir und Holger für das Kompliment.

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18452
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von oberbayer » Montag 10. Juli 2023, 22:05

Tolle Bilder 💯👍das 100-400 ist schon eine Wucht und ihr beherrscht das Glas 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

***

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von *** » Dienstag 11. Juli 2023, 17:06

Ich werde blass vor Neid Jürgen :D

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 11. Juli 2023, 17:26

Sinistrous hat geschrieben:
Montag 10. Juli 2023, 19:27
Ich meinte ja nur, dass man damit halt keine "richtigen" Nahaufnahmen machen kann. So dass man beispielsweise die Facettenaugen sieht. :)
Zwischenringe (mit elektr. Kontakten), evtl. mal aus dem Bekanntenkeis zum Test erbitten, und dann mal was Kleines wie Geldmünzen probieren (das hat man man idealerweise dabei) und sehen was bei herauskommt ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35723
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Dienstag 11. Juli 2023, 18:59

erstmsls in diesem Jahr im Garten, aber dermaßen schnell von Lavendel zu Lavendel, reiner Zufall, daß 2-3 Bilder vorzeigbar sind
Bild
Taubenschwänzchen by lo go, auf Flickr

Bild
Taubenschwänzchen by lo go, auf Flickr

Bild
Taubenschwänzchen, extrem unruhig by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 11. Juli 2023, 19:05

Die Unschärfe in #1 und 3 zeigt sich an Körperenden, sehr dynamsich / aktiv wirkend, man ahnt daß das kleine Tierchen in der Luft schwebt... ;)
Sehr wohl vorzeigbare Reihe, Lothar. Und wenn Du uns die vorenthalten hättest... was für ein Verlust !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Dienstag 11. Juli 2023, 19:18

Ja, jetzt ist die hohe Zeit bei den Schmetterlingen - und viele großartige Bilder sind hier zu sehen.
Lomix, das Taubenschwänzchen isz ja ein flinker unruhiger Geselle, dafür sind deine Bilder gut gelungen!

BerndP hat geschrieben:
Samstag 8. Juli 2023, 08:13
Mit dem Blauschwarzen Eisvogel hast Du einen Volltreffer gelandet, Konrad:

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit der passenden Gerätschaft!

Und ein sehr schönes, ansprechendes sowie technisch einwandfreies Bild gezaubert!

Bist Du dem Flatterling auch hinterher gelaufen, oder hat er sich lange genug an einer Stelle aufgehalten?
lomix hat geschrieben:
Samstag 8. Juli 2023, 08:34
toller Treffer👍
cani#68 hat geschrieben:
Samstag 8. Juli 2023, 19:16
Wenn er nur beim euch da auf der Alb vorkommt, dann habe ich ja hier in der Eifel keine Chance ihn zu sehen... :(
Sehr schöner Falter und sauber abgelichtet, durch die leicht von unten Ansicht kommt Vorder-und Rückseite schön zur Ansicht.
Danke für eure Kommentare. Bernd, natürlich muss man hinterherlaufen und hoffen, dass er bei der Aufnahme sitzenbleibt, gelingt natürlich nicht immer.
Uwe, vielleicht gibt es in der Eifel Arten, die wir hier nicht haben. Guck doch mal auf einer Verbreitungskarte.

Leicht verwechseln kann man den Blauschwarzen mit dem kleinen Eisvogel

Bild

er hat allerdings nicht die kleinen weißen Punkte am Flügelrand, die Unterseite ist auch etwas anders gezeichnet, und er kommt auch viel häufiger vor:

Bild

Viele Grüße von der Alb, auf der es die Tage auch zu heiß ist
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Dienstag 11. Juli 2023, 19:20

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 7. Juli 2023, 07:09
2 richtig tolle Fotos!
Danke, Holger!

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21930
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von videoL » Dienstag 11. Juli 2023, 19:26

Konrad, das "Familientreffen" (letztes Foto) ist echt stark

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Dienstag 11. Juli 2023, 19:35

videoL hat geschrieben:
Dienstag 11. Juli 2023, 19:26
Konrad, das "Familientreffen" (letztes Foto) ist echt stark

Viele Grüße Bild Willi
Danke, Willi!
Sie stillen ihren Mineralienbedarf wohl an einer zertretenen Schnecke oder so.
Musste mit dem Rad ganz vorsichtig durch mehrere solcher Ensembles fahren ...

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35723
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Dienstag 11. Juli 2023, 20:25

videoL hat geschrieben:
Dienstag 11. Juli 2023, 19:26
Konrad, das "Familientreffen" (letztes Foto) ist echt stark

Viele Grüße Bild Willi
aber echt, nie gesehen, wie toll!
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“