Polly-Marie unterwegs

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Polly-Marie
Beiträge: 2090
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 6. September 2023, 08:43

Die Japanreise liegt schon fast ein halbes Jahr zurück. Die Bilder davon sind immer noch nicht alle bearbeitet. Aber ich sitze die Zeit ja nicht gelangweilt zu Hause rum, sondern mache kleinere und größere Ausflüge oder Mehrtagestouren. Auch Deutschland hat sehr schöne Ecken und ich liebe meine Heimat. Hier nun ein paar Impressionen. Es darf auch gern diskutiert werden, wie die Fotos besser hätten bearbeitet werden können bzw. worauf ich schon bei der Aufnahme hätte achten können.

Ich fange dann mal mit gestern an. Mit unseren ausländischen Gästen waren wir u.a. auf der wunderschönen Halbinsel Eiderstedt unterwegs. Kaffee und Kuchen haben wir im Roten Haubarg genossen.

BildRoter Haubarg by M.K. Fotos, auf Flickr

Der Rote Haubarg ist ein historischer Bauernhof aus dem 17. Jahrhundert. Er liegt auf der Halbinsel Eiderstedt in der Nähe von Witzwort auf halber Strecke zwischen Husum und Friedrichstadt. Das riesige Dach ist mit Reet gedeckt und anders als sein Name ist er nicht rot sondern weiß.

Im Link ein paar mehr Informationen über den Roten Haubarg sowie eine Sage, die sich um ihn rankt.
<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Haubarg" rel="noreferrer nofollow">de.wikipedia.org/wiki/Roter_Haubarg</a>

BildRoter Haubarg by M.K. Fotos, auf Flickr

In einem der Räume Delfter Fliesen. Die finde ich ja immer wunderschön. Wenn man mit Gästen auf Tour ist, hat man allerdings nicht viel Zeit zur Bildgestaltung. Ich hätte ein wenig in die Knie gehen müssen. Das Bild ist supoptimal gestaltet. Habe es schon mit der Perspektivkorrektur ein wenig gerichtet. Aber auch dafür gibt es Grenzen, weil irgendwann zu viel an den Kanten verschwindet.

BildRoter Haubarg by M.K. Fotos, auf Flickr

So richtig schön alt. Diese dunklen Stühle mit den extrem ungemütlichen aufrechten Rückenlehnen kenne ich aus meiner Kindheit. Im Wartezimmer meines Zahnarztes damals standen solche. Da war schon die Wartezeit eine Qual. :roll:
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 6. September 2023, 09:43

Ah, ein schöner Einstand- ich schaue heute abend, jetzt geht es erst nach Lauenburg... die Altstadt lockt ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 2090
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 6. September 2023, 09:49

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 6. September 2023, 09:43
Ah, ein schöner Einstand- ich schaue heute abend, jetzt geht es erst nach Lauenburg... die Altstadt lockt ;)
Lauenburg ist eine nette kleine Stadt. Wunderbar an der Elbe gelegen. Da lässt sich auch sehr schön fotografieren. Meine besten Fotos habe ich dort allerdings "vor" dem Frühstück geschossen. Übernachtung in der herausragend tollen Jugendherberge mit super Blick auf die Elbe.

Hab einen schönen Tag dort und bring uns interessante Fotos mit! :)
VG Polly-Marie

Polly-Marie
Beiträge: 2090
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 7. September 2023, 09:22

Bevor wir zum Roten Haubarg gefahren sind, waren wir in Friedrichstadt. Wunderschöne kleine Stadt mit holländischem Flair.

Ich hatte auf dieser Tour übrigens meine Kamera mal auf 4:3 eingestellt, statt wie sonst auf 3:2. Die RAWs sind ja immer in 4:3. Aber das gleichzeitige Jpeg kann man ja unterschiedlich wählen. Selbiges allerdings auch auf 4:3 eingestellt zu haben, hat sich für mich negativ auf die Bildgestaltung ausgewirkt. Ich habe dadurch zu wenig Platz für Beschnitt bei vielen Bildern gelassen. Werde ich wieder umstellen.

Bei den ersten beiden Bildern war genug drauf für einen Beschnitt von 3:2 bzw. es war zu viel nebensächliches, was weg konnte.

BildFriedrichstadt by M.K. Fotos, auf Flickr

BildFriedrichstadt by M.K. Fotos, auf Flickr

Bei diesem Foto hingegen hat mir der Versuch, es auf 3:2 zu beschneiden nicht gefallen. So blieb es beim 4:3.

BildFriedrichstadt by M.K. Fotos, auf Flickr

Wie habt ihr eure Kamera eingestellt?
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von lomix » Donnerstag 7. September 2023, 21:42

da war ich vor viiielen Jahren auch mal, schöne Stadt, unvergessen,die Rosenstöcke vor jedem Haus. Schöne Erinnerungen durch die Bilder.👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Polly-Marie
Beiträge: 2090
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 7. September 2023, 23:21

Freut mich sehr, dass ich mit meinen Bildern schöne Erinnerungen wecke. :) Da in Friedrichstadt der alte und historische Ortskern gehegt und gepflegt wird, hat sich da zu "vor viiiilen Jahren" auch nicht viel verändert. Allerdings gibt es jetzt Parkplätze, die etwas kosten. Das war früher anders.
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7977
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von j73 » Freitag 8. September 2023, 12:14

Schöne Bilder. Friedrichstadt ist toll, da war ich auch schon mal
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Jock-l » Freitag 8. September 2023, 21:53

Polly-Marie hat geschrieben:
Donnerstag 7. September 2023, 09:22
Wie habt ihr eure Kamera eingestellt?
3:2 und wenn sich etwas als zu knapp herausstellt geht es ins RAW und Neubewertung...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 2090
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 10. September 2023, 17:30

In Friedrichstadt hätte ich bei jedem Haus anhalten und irgendetwas fotografieren können. Es gab so viel schönes, niedliches, besonderes, originelles zu entdecken.

Diese Bank, die vor einem der Häuser stand, gefiel mir besonders. In der Klappe der Bierkiste war allerdings kein Bier enthalten. Irgendwelche stumpfdoofen Touristen haben sie als Mülleimer missbraucht und da allerlei Abfall hineingetan. Ich verstehe nicht, wieso die Leute so blöd sind. Wenn ich Besitzer dieser Bank wäre, würde ich die Bierkiste wahrscheinlich zuschrauben. Oder die Bank entfernen.

BildFriedrichstadt by M.K. Fotos, auf Flickr

Grachten wie in Holland. Herrlich!
BildFriedrichstadt by M.K. Fotos, auf Flickr

Zu dem zweiten Foto mal eine Frage. Worauf würdet ihr den AF richten? Auf das Geländer vorne, auf das Geländer der nächsten Brücke auf noch weiter hinten? Bei solchen Bildern bin ich immer unschlüssig. Meistens mache ich deshalb mehrere. Wenn so ein Geländer im VG unscharf ist, finde ich das oft irritierend. Ist aber die zweite Brücke unscharf, das Geländer vorne scharf, fehlt es mir im Bild an Tiefe. Und mit noch weiter hinten die Schärfe komme ich auch nicht klar.
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12283
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Horka » Sonntag 10. September 2023, 18:00

Mein Erfahrungswert ist: Auf das Ende des vorderen Drittels einstellen.

Kellermann empfiehlt 1,30 m

https://www.karsten-kettermann.com/blog ... les-scharf

Horst
Handliche Kameras

Polly-Marie
Beiträge: 2090
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 10. September 2023, 21:05

Horka hat geschrieben:
Sonntag 10. September 2023, 18:00
Mein Erfahrungswert ist: Auf das Ende des vorderen Drittels einstellen.

Kellermann empfiehlt 1,30 m

https://www.karsten-kettermann.com/blog ... les-scharf

Horst
Das werde ich mal ausprobieren. Hab mir den Artikel aus deinem Link auch durchgelesen. In einem Punkt bin ich aber skeptisch. Er empfiehlt Blende 11 bei MFT. Da habe ich aber doch schon längst Beugungsunschärfe. Habe neulich mal Foto mit verschiedenen Blenden gemacht. Bei 9 war noch gut. Bei 10 grenzwertig. Bei 11 war der Punkt überschritten. Aber ich wiederhole den Versuch gerne noch mal. Verwendest du Blende 11, wenn du von vorn bis hinten scharf haben willst?
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12283
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Horka » Sonntag 10. September 2023, 21:35

Polly-Marie hat geschrieben:
Sonntag 10. September 2023, 21:05
Verwendest du Blende 11, wenn du von vorn bis hinten scharf haben willst?
Bevor ich auf das Bild verzichte, ja.

Aber das kommt selten vor. Der Schärfebereich von MFT bei WW ist groß. Meist größer, als ich mir vorstelle. Wenn ich wirklich von ganz vorne bis hinten scharf haben möchte, mache ich mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Blenden und Entfernungseinstellungen.

Ich hatte einen Schärfetiefenrechner auf meinem Händie. Den habe ich aber nie genutzt und wieder entfernt. Wenn bei Dir solche Aufnahmen häufiger vorkommen, solltest Du Dich damit beschäftigen. Tipps zum Umgang gibt es hier. :)

Horst
Handliche Kameras

Polly-Marie
Beiträge: 2090
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 10. September 2023, 21:43

Kommt schon hin und wieder vor. Natürlich setze ich normalerweise auch gern ganz bewusst unscharfe Bereiche vorn oder hinten im Bild ein. Aber das passt eben manchmal auch nicht. Dann muss da eben ein größerer Schärfebereich her.
VG Polly-Marie

Polly-Marie
Beiträge: 2090
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 12. September 2023, 19:37

Ich habe die Sache gestern gleich mal ausprobiert, also versucht, von vorne bis hinten das Bild scharf zu bekommen. Ich bin von dem Ergebnis noch nicht so ganz überzeugt. Vorne stimmt die Schärfe so einigermaßen. Man merkt schon, dass Blende 11 suboptimal ist. Weiter hinten im Bild ist es deutlich schärfer, als das bei z.B. Blende 8 der Fall wäre. Habe das natürlich auch ausprobiert. Aber so richtig scharf ist es nicht. Und auch mit Bildbearbeitung ist es nicht schärfer zu bekommen. Das gibt dann gleich bunte Säume an den Rändern ohne in der Schärfe wirklich noch Gewinn zu bringen.

Da Filehorst nun nicht mehr geht und ich auf die Schnelle jetzt keine Alternative zur Hand habe, mal drei Bilder in einer Galerie bei abload.de, jeweils mit einem Ausschnitt im VG und einer aus dem HG. Die Größe der Bilder: das gesamte Bild hat 5184x3456p, die Ausschnitte 1153x769. Der Fokus lag immer im vorderen Bereich, den jeweils einer der Ausschnitte zeigt. Die Bilder sind nur soweit nachgeschärft, wie das sinnvoll erschien und der Kontrast etwas angepasst bzw. Dunst entfernt. Erst alle RAW in Silkypix 8SE, danach die JPEG in Affinity2. (Mit den RAW in Affinity komme ich noch nicht so klar).

Die Dateien wären hier zu groß. Deshalb ein Link zur Galerie: https://abload.de/gallery.php?key=cgG8ndKt

Meine Frage wäre: Sollte das noch schärfer möglich sein, oder verhindert die Beugungsunschärfe, dass der HG schärfer wird?
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12283
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Polly-Marie unterwegs

Beitrag von Horka » Dienstag 12. September 2023, 19:43

Kann Deine Kamera Fokusstacking?

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“