Ich filme nicht oft und die Videos haben jetzt nicht den hohen Perfektionsanspruch. Meist bin ich dabei freihändig unterwegs.
Bei der G5 war dabei am ehesten meine mal mehr, mal weniger ruhige Hand der Störenfried. Selbst Aufnahmen beim Wakeboarden mit dem 45-150mm (90-300 KB) Zoomobjektiv und permanenten Drehen am Zoom zeigen solche Fehler nicht.
Auch Aufnahmen mit der G5 mit dem 12-60mm (24-120 KB) Objektiv bei wirklich schlechtem Licht in Hallen, auch mal abends von turnenden oder tanzenden Kindern waren kein Problem.
Neulich habe ich beim Kinderhandball mit der LX100 freihändig gefilmt und musste da auch ständig den Kindern mit dem Ball folgen und Zoomen. Ein paar Unschärfen aus der Bewegung sind da nicht unmöglich und das fiel mir so nicht auf.
Doch die Aufnahmen mit der LX100 von heute bei teilweise bewölktem Himmel zeigen ein derart häufiges und deutliches Pumpen des Fokus, dass es sehr störend ist! Es war eine Tanzgruppe. Dabei gab es Szenen mit sehr viel Bewegung ohne Unschärfe und auch Szenen mit weniger Bewegung und deutlichem Pumpen.

Da sind Smartphoneaufnahmen besser...

Ist euch das bekannt?
Lässt sich das irgendwie verbessern, also positiv beeinflussen?
Etwas irritierte Grüße Andreas