stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Holger R. » Montag 13. November 2023, 19:57

OK, und was willst Du damit sagen? Dass wir in Zukunft mit Smartphones und MFT fotografieren werden? Das mache ich schon seit Jahren. Und ich mache mit einer 1000€ MFT Ausrüstung definitiv die qualitativ besseren Fotos als mit einem iPhone für 1600€.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10272
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 13. November 2023, 20:12

Holger R. hat geschrieben:
Montag 13. November 2023, 19:57
OK, und was willst Du damit sagen? Dass wir in Zukunft mit Smartphones und MFT fotografieren werden? Das mache ich schon seit Jahren. Und ich mache mit einer 1000€ MFT Ausrüstung definitiv die qualitativ besseren Fotos als mit einem iPhone für 1600€.
Da reicht sogar schon die GX80 für 350€, denn die SW-Gimmicks des Fallobst-Handies sieht man halt beim genauen Hinsehen dann an manchen Stellen doch.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 17028
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BerndP » Montag 13. November 2023, 20:25

Was, 350,-?
Mehr nicht?
Meine fühlt sich weiterhin noch richtig wertig an!
Klasse Teil!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Montag 13. November 2023, 20:49

Die Ignoranz des Forums am Sterbebett von mFT ist schon grandios... :lol:

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10272
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 13. November 2023, 21:38

Da hat ein Wunderheiler gerade noch eine neuartige Medizin mit dem kryptischen Namen G9M2 vorbeigebracht. Seidem tanzt der Patient durchs Zimmer ....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Mehmet Kowalski » Montag 13. November 2023, 21:47

j73 hat geschrieben:
Montag 13. November 2023, 21:38
Da hat ein Wunderheiler gerade noch eine neuartige Medizin mit dem kryptischen Namen G9M2 vorbeigebracht. Seidem tanzt der Patient durchs Zimmer ....
Vorsicht, das ist ein gefährlicher Zombie mit Vollformat-DNA. Schau mal genau nach, wahrscheinlich ist der Vollformat Sensor nur auf MFT-Größe abgeklebt.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10272
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 13. November 2023, 21:50

Mehmet Kowalski hat geschrieben:
Montag 13. November 2023, 21:47
j73 hat geschrieben:
Montag 13. November 2023, 21:38
Da hat ein Wunderheiler gerade noch eine neuartige Medizin mit dem kryptischen Namen G9M2 vorbeigebracht. Seidem tanzt der Patient durchs Zimmer ....
Vorsicht, das ist ein gefährlicher Zombie mit Vollformat-DNA. Schau mal genau nach, wahrscheinlich ist der Vollformat Sensor nur auf MFT-Größe abgeklebt.
Cool, dann hätte Panasonic die Vollformat-100MP-Schallmauer geknackt :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10248
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Binärius » Dienstag 14. November 2023, 08:28

Man sollte sich über einen sterbenden aber nicht lustig machen. 🤫🙄
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 14. November 2023, 17:18

Ich finde es bedenklich, daß seit der Ankündigung der G9M2 Panasonic noch immer kein weiteres Modell auf den Markt gebracht hat. Wie soll man so mit mFT fotografieren, wenn es quasi überhaupt nichts gibt?

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10272
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 14. November 2023, 17:35

mikesch0815 hat geschrieben:
Dienstag 14. November 2023, 17:18
Ich finde es bedenklich, daß seit der Ankündigung der G9M2 Panasonic noch immer kein weiteres Modell auf den Markt gebracht hat. Wie soll man so mit mFT fotografieren, wenn es quasi überhaupt nichts gibt?

so weit
Maico
Du meinst die Kunden sollten quasi schon die nächste Kamera bestellen können, bevor sie die G9II überhaupt geliefert bekommen?
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

tamansari

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von tamansari » Dienstag 14. November 2023, 18:05

toll gibt ja doch noch ein paar Realisten hier im Forum.

Der gemeine User will die Oma wiedererkennen - mehr nicht.
Dem ist eine fehlende Locke oder Altersfalte schnurz piepe.

ex und hop

Für Pixelpieper hat die nix übrig.
Wenn nur die Enkel auffem Markusplatz zu erkennen sind.
Dann ist doch alles prima. :D

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 14. November 2023, 18:07

j73 hat geschrieben:
Dienstag 14. November 2023, 17:35
Du meinst die Kunden sollten quasi schon die nächste Kamera bestellen können, bevor sie die G9II überhaupt geliefert bekommen?
Genau! Mit mehr Features, besserer Bildqualität, besserem Gehäuse und nicht so teuer. Also eigentlich als Give Away...

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5152
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 14. November 2023, 18:14

tamansari hat geschrieben:
Dienstag 14. November 2023, 18:05
Der gemeine User will die Oma wiedererkennen - mehr nicht.
Den Unterschied zwischen knipsen und fotografieren hast du offenbar nicht verstanden.
Lumix S und G

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10272
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 14. November 2023, 18:17

tamansari hat geschrieben:
Dienstag 14. November 2023, 18:05
toll gibt ja doch noch ein paar Realisten hier im Forum.

Der gemeine User will die Oma wiedererkennen - mehr nicht.
Dem ist eine fehlende Locke oder Altersfalte schnurz piepe.

ex und hop

Für Pixelpieper hat die nix übrig.
Wenn nur die Enkel auffem Markusplatz zu erkennen sind.
Dann ist doch alles prima. :D
Fürs Knipsen nehm ich das Handy.

Wenn ich dem Hobby Fotografie nachgehe, will ich die Objekte in möglichst guter Qualität in dem von mir gewünschten Look aufnehmen. Dafür brauch ich ne richtige Kamera. Daher bin ich extrem froh, dass Panasonic mit der G9II nach 5 Jahren endlich wieder ne Schippe draufgelegt hat.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10272
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 14. November 2023, 18:18

Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 14. November 2023, 18:14
tamansari hat geschrieben:
Dienstag 14. November 2023, 18:05
Der gemeine User will die Oma wiedererkennen - mehr nicht.
Den Unterschied zwischen knipsen und fotografieren hast du offenbar nicht verstanden.
Gleicher Gedanke 🤣
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“