Kannste vergessen.
Als ich mein erstes Auto kaufte, war für junge Leute, jung dynamisch erfolglos, ein BMW ein Musthave.
Papa fuhr Mercedes. Basta. Mir schaffe beim Deimler! Unser heiligs Blechle!
Die Jungs im Ruhrpot fuhren Opel.
Und das ein Lebenlang.
Wenn ein Auto um die Ecke kam wußte man schon mit verbundenen Augen - ein Engländer ! ein Franzose! ein Ialiener, ein deutscher.
Heute? alles eine Wichse.
Ich warte nur noch auf das grosse Firmensterben.
Statt AUTO bitte ersetzen durch CAMERA
dann passts schon wieder.
Meine erste "richtige" Camera war eine NIKOn - what else?
der bedächtige User hatte einen 2.8 Rollei
oder ne Hasselblat
und die wo nicht geknipst haben - aber kohle - hatten eine Leica.
Lumix4Video hat geschrieben: ↑Montag 19. Februar 2024, 12:18Ja, finde ich auch. Wobei ich wahrscheinlich gar nicht wechseln würde, solange meine GX9 noch funktioniert.
Aber ich denke mit einer neuen GX könnte man den einen oder anderen mit einer sehr alten Lumix/Olympus überzeugen und auch neue Käufer für das MFT System gewinnen, die dann ggf. später wieder teurere Kameras kaufen.
Das funktioniert ja im Prinzip in allen Branchen so. Am Kleinwagen wird auch nicht viel verdient, aber der Käufer kauft vielleicht irgendwann die Mittelklasse und bleibt der Marke treu. Das sind langfristige, strategische Effekte, die leider bei vielen Marken immer weniger Stellenwert zu haben scheinen.