BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4652
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Slayer » Freitag 17. Mai 2024, 13:42

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 17. Mai 2024, 10:28
schöne Fotos - ich springe natürlich auf Patricks ersten Eisi an: Glückwunsch Patrick! Für den ersten ist das absolut super finde ich. Bei einem nicht sehr an Menschen gewöhnten Eisi können es 50m sein, bei Ausnahmeexemplaren sind es 2m.
Dank dir, Holger.

Die Entfernung zum Objekt der Begierde ist schon enorm groß. Für solche genialen Bilder, wie du sie von den Eisvögeln schießt, muss man sicherlich näher ran. Bei 50m würde ich das vermutlich nicht mal probieren bzw. da würde ich den fast gar nicht sehen.
Für eine geringere Distanz müsste der Vogel mal auf die andere Uferseite kommen. Und da verläuft halt ein recht belebter Weg entlang. Aber ich weiß ja jetzt wo der Eisi wohnt und ich werde ihn sicherlich demnächst nochmal, dann auch mit mehr Zeit, besuchen.


Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 16. Mai 2024, 19:23
Eisvogelstandorte kenne ich hier drei, die sind aber alle einige km weg und weil in Stadtnähe liegend könnte es sein, daß die kleinen Flitzer nicht unbedingt hektisch werden wenn Menschen vorbeigehen. Aber nach einigen Sichtungen z.B. Park Charlottenburg (die dortigen Kanäle, Westseite des Parks) weiß ich, wenn die starten sind die ruckzuck weg und das Ansitzen anderenorts aus dem eigenen Beobachtungsfeld...
Danke auch dir, Jürgen. Ich meinte es allerdings so wie Holger es auch verstanden hatte, die Entfernung zum Eisvogel beim Photographien. Aber "mein" Eisvogel wohnt tatsächlich auch nicht weit weg von mir. Ich bin in weniger als 10 Minuten mit dem Rad bei ihm.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Läufer
Beiträge: 1161
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Läufer » Freitag 17. Mai 2024, 14:37

Bei mir in der Gegend ist kein gewusstes Eisvogelgebiet. Ich bin erst zweimal durch ein gewusstes gelaufen, aber da war sowohl die Tageszeit falsch als auch die Gruppe zu groß. Außerdem hätte ich da auch die falsche Kamera dabeigehabt.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7908
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 19. Mai 2024, 15:35

Moin,
heute wieder Tierkinder ...

Bild
Young Blue Tit by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25167
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Sonntag 19. Mai 2024, 16:34

Ein richtig schönes Foto mit einem niedlichen Vogel.👍
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Niklas50
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Niklas50 » Sonntag 19. Mai 2024, 17:15

Dem schließe ich mich voll an :D !
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7908
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 19. Mai 2024, 17:18

Danke, Peter und Niklas
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20242
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Sonntag 19. Mai 2024, 17:49

Ein gut getroffener Piepmatz harmonischen Farben.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1508
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 19. Mai 2024, 18:40

Heute morgen war der Nachwuchs bei den Haubis endlich so richtig vorzeigbar. Bei der Menge an schönen Bildern, die ich habe, war es gar nicht so leicht, die besten auszusuchen. aber fünf müssen sein.... ;)


Bilddrei Zwerge by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bildeiner hängt ab by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildHallo Papa by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bildich schwimm mal vor by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Bildvorwärts geht´s by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25167
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Sonntag 19. Mai 2024, 19:02

Sehr anrührende Fotos. Immer wieder herrlich die "Elterntaxis" der Haubentaucher.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20242
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Sonntag 19. Mai 2024, 19:40

Wundervolle Serie
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Niklas50
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Niklas50 » Sonntag 19. Mai 2024, 20:04

Von mir 5x SUPER :!:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21254
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 19. Mai 2024, 20:04

Das Bild "ich schwimm mal vor" ist ja sehr spannend- ein Jungtier wird schon übermütig, ein anderes Tier schaut sich das Gebaren wohlbehütet ab ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34199
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 19. Mai 2024, 21:16

da warte ich auch schon lange drauf, tolle Bilder hast du gemacht👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 12835
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 19. Mai 2024, 23:55

Danke für die Richtigstellung (Erwin) und die Ausschnitte (tiacre).
Nun sehe ich den Krebs auch.

Die Haubiserie gefällt mir auch!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1508
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Montag 20. Mai 2024, 19:17

Vielen Dank an alle!

Die Kinderserie geht weiter. Diesmal sind es kleine Kanadagänse. Die lagen da so platt rum, da musste ich einfach draufhalten.
Wie Kinder so sind, erst wuseln sie lebhaft rum, dann schlafen sie schlagartig ein.
Ob das "Stoffwechselendprodukt" wohl zu der linken Kleinen gehört?


Bildfertig vom Frühstücken by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“