Libellen 2020 - OFFEN für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20292
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Freitag 17. Mai 2024, 19:52

Tontechniker hat geschrieben:
Freitag 17. Mai 2024, 19:17
jedes Jahr stecke ich einen Bambuspinn an den Teich. Den nutzen die Libellen gerne als Ansitz. Und ich kann sie gut erwischen.
Eine gute Idee, das Ergebnis ist super.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Freitag 17. Mai 2024, 20:58

:lol:
Das wird irgendwann mal Preisfrage "Was haben Libellen und Bambus gemein ?" ;)
Aber, die Idee fetzt, der Pin sieht in den Bildern glaubwürdig aus, und letzten Endes entscheidet sich die Libelle freiwillig das Angebot anzunehmen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7977
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von j73 » Montag 20. Mai 2024, 15:09

Hab auch seit langem mal wieder ne Libelle ... G9II mit dem 100-400mm(II) und dem TC20.

Bild
Blue-winged Demoiselle by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Montag 20. Mai 2024, 19:13

Bild
erste Libelle 2024 by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Geyst
Beiträge: 124
Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 13:52
Wohnort: Belgien, Maaseik.

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Geyst » Dienstag 21. Mai 2024, 15:27

Heute morgen! Enallagma cyathigerum


BildPGUF6779_juffer_1500 by Guido Franssens, on Flickr
https://www.flickr.com/photos/geyst/
GX80, G9, 12-30, 60 macro, elmarit 200+1,4 tc

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1547
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 21. Mai 2024, 19:11

Sehr schön Guido
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Geyst
Beiträge: 124
Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 13:52
Wohnort: Belgien, Maaseik.

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Geyst » Mittwoch 22. Mai 2024, 08:37

Tontechniker hat geschrieben:
Dienstag 21. Mai 2024, 19:11
Sehr schön Guido
Danke sehr!
https://www.flickr.com/photos/geyst/
GX80, G9, 12-30, 60 macro, elmarit 200+1,4 tc

BerndP
Beiträge: 13022
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Mittwoch 22. Mai 2024, 15:10

Gefällt mir auch, Guido.
Ich überlege, ob es auch als Quadrat funktioniert…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 22. Mai 2024, 18:38

j73 hat geschrieben:
Montag 20. Mai 2024, 15:09
... G9II mit dem 100-400mm(II) und dem TC20.
Und wieweit hattest Du noch zusätzlich gecroppt ? Wenn ich die Feinheiten (Äderung bei den Flügeln u.a.) sehe, ist das schon beeindruckend was da noch an Qualität mit dem TC nutzbar bleibt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7977
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von j73 » Mittwoch 22. Mai 2024, 18:59

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 22. Mai 2024, 18:38
j73 hat geschrieben:
Montag 20. Mai 2024, 15:09
... G9II mit dem 100-400mm(II) und dem TC20.
Und wieweit hattest Du noch zusätzlich gecroppt ? Wenn ich die Feinheiten (Äderung bei den Flügeln u.a.) sehe, ist das schon beeindruckend was da noch an Qualität mit dem TC nutzbar bleibt.
Von originaler Bildbreite 5776px auf 4200px, also auf rund 72,7% oder überschlagsmäßig auf 3/4 der Bildbreite. 4:3 Format ist ja unverändert.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Tiacre

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tiacre » Sonntag 2. Juni 2024, 14:57

Wunderschöne Becher-Azurjungfer. Hier ein weiblicher Plattbauch.
https://i.postimg.cc/7YMRfwPF/SASC5143-1.jpg

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Sonntag 2. Juni 2024, 19:23

Gut daß ich nochmal nachschaute- die sehen wirklich so aus, ich war zuerst bei Vierfleck...aufgrund der Farbe und des angedeuteten Fleckens auf dem Flügel ;)

Saisoneröffnung auch hier bei mir, nachdem sie bereits einige Male vorbeiflatterten :D

Bild
Blaupfeil.

Bild
M.W. müßte das eine Grüne Mosaikjungfer sein, hier bei der Eiablage (die konzentrischen Ringe im Wasser zeigen etwas von der Bewegung).

Bild
Hier noch einmal, aber schlechter im Bild weil Gegenlicht und viel unruhe in dem was da im Wasser schwimmt. Zudem war ich über den direkten Anflug etwas überrascht, hielt die Naheinstellgrenze für unterlaufen bzw. unterflogen ;)

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Sonntag 2. Juni 2024, 22:20

schöne Bilder👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Niklas50
Beiträge: 1155
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Niklas50 » Montag 3. Juni 2024, 08:45

Ich bin begeistert von euren Libellenfotos :D . Von schnell schwirrenden Fliegern!
Veli Grüess ,
Niklas

BerndP
Beiträge: 13022
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Montag 3. Juni 2024, 09:16

Besonderes Interesse findet das vorletzte Foto von Jürgen für mich. Klasse!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“