FZ150 oder FZ200
- megatron
- Beiträge: 26
- Registriert: Freitag 10. August 2012, 21:07
- Wohnort: Pierbach, Oberösterreich, z.Zt. in Wien
Re: FZ150 oder FZ200
Hallo an alle!
Ich habe die FZ150 aus folgenden Gründen schnell
verkauft, weil
1. In diesem neuwertigen Zustand hält sich der Verlust
noch in Grenzen.
2. Wer kann sagen, was mit dem Preis der FZ150
nach Erscheinen der 200-er passiert
3. Sollte mir die Neue wider Erwarten doch nicht so
zusagen, dann kann ich mir immer noch die 150-er
zulegen und das wahrscheinlich zu dem Preis, wie
ich Sie vor kurzem verkauft habe, also wo liegt dann
das Risiko ?
4. Habe ich noch meine kompakte Ricoh.
LG
Günter
Ich habe die FZ150 aus folgenden Gründen schnell
verkauft, weil
1. In diesem neuwertigen Zustand hält sich der Verlust
noch in Grenzen.
2. Wer kann sagen, was mit dem Preis der FZ150
nach Erscheinen der 200-er passiert
3. Sollte mir die Neue wider Erwarten doch nicht so
zusagen, dann kann ich mir immer noch die 150-er
zulegen und das wahrscheinlich zu dem Preis, wie
ich Sie vor kurzem verkauft habe, also wo liegt dann
das Risiko ?
4. Habe ich noch meine kompakte Ricoh.
LG
Günter
FZ200, Orig. Ledertasche, Siocore 1,7x HD- Telekonverter +fast Adapter, Blitzschuhwasserwaage, Netzadapter, Cullmann Nanomax, Groschupp Stativ, orig. Ersatzakku, Hoya UV Pro 1 Filter, Hähnel Giga T Pro II Funkauslöser
Re: FZ150 oder FZ200
Ich bin doch ein Depp.Bei der Durchsicht eben stellte ich fest,das ich gelogen habe,-aber nicht wissentlich.Es waren nicht 5000 Fotos,sonern 1500 Fotos!!!-bitte um Schelte.13.8.12 rodiosrodios hat geschrieben:ich hatte bis Dez.2011 die FZ 100,- umgestiegen von einer Spiegelreflex der gehobenen Klasse mit allem drum und ...Nur wurde mir alles zu schwer mit 75 geht das nicht mehr so einfach.Habe über 60 Jahre nicht nur rumgeknipst,sondern hatte Preise,-Ausstellungen etc.Da war die 100 er gerade richt,dachte ich.Aber als die FZ 150 kam, hatte ich fast meine Traumkamera.Inzwischen über 5000 Fotos,einige Videos. In jedem Fall werde ich die FZ 200 kaufen,nicht nur wegen der 2,8 er Lichtstärke.Wenn man das Buch Superzoom Lumix FZ 150/ ließt,übrigends ein "MUSS",denn die Pana Bedienungsanleitung sagt was die Kamera für Parameter hat,sagt aber nicht,wie sie empfehlenswert anzuwenden sind. Leider ist das Buch über de FZ 200 lt.Verlag erst Ende Oktober erhältlich.Ich werde aber trotzdem die Neue sofort kaufen,da ich in der Hauptsache mit Zeit,-und Blendenautomatik arbeite.Übrigends habe ich das Datenblatt schon runtergeladen.Die Kamera ist aber nur gering größer,kaum schwerer, ist also fast wie die 150 er.Aber einige Änderungen sind schon da. Die Bildqualität ist einfach super gut. Ich habe mit alten Freunden aus dem ehemal.Fotoclub im Vergleich einer Nikon 7000, Einer Canon Eos 600 Aufnahmen im Makro und Telebereich, 200 ,- 300,- 500,- Brennweite mit Zeit,-u.Blendenautomatik gemacht und meine "kleine 150 er" war bei fast allen Aufnahmen Sieger.Das hatte ich nicht erwartet und meine Freunde auch nicht.Natürlich gab es auch Nachteile gegenüber den DSLR Kameras.Aber ich kann meine Bilder zeigen,brauch sie nicht an ein Desing-Studio liefern.Jeder muss wissen,wofür er sie braucht und wofür der Preis und der Nutzen es rechtfertigt.
Ich hoffe,dass ich dir etwas helfen konnte und grüße dich herzlich
Rolf-Dieter (hier rodios)
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 14:58
- Wohnort: Nürnberg
Re: FZ150 oder FZ200
geht mir genau so...Ghostgerd hat geschrieben:Nach reiflicher Überlegung werde ich meine FZ150 erst mal behalten
Geile Kamera,...
ich könnte höchstens noch was für die Hosentasche brauchen... die LX-7 scheint mir ganz nett zu sein

.
Re: FZ150 oder FZ200
Für die Hosentasche hab ich die TZ18
auch für die Arbeit geeignet
auch für die Arbeit geeignet
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Re: FZ150 oder FZ200
@El_Mariachi
analog der FZ150 ist die kleine LX5 d i e wahl. für die LX5 gibt es noch einen WW-konverter, damit sind 18mm* SWW brennweite möglich (*KB) und dies in guter BQ wie allgemein zu lesen und zu sehen ist. für die LX7 ist konstruktionsbedingt kein WWK mehr im programm. das makro der LX5 ist einsame spitze in dieser klasse. LX5 sensor 1/1,63" / LX7 1/1,7", jeweils multiformat. was rauschen anbelangt soll die LX5 bei ISO 400 + 800 besser abschneiden als die LX7. > 800 ISO ist nach meiner LX5-erfahrung wenig bis nicht brauchbar!!!
FZ150 und LX5, mit beiden decke ich meinen bedarf komplett ab. die BQ beider kameras ist im >jeweiligen sensorsegment< das >beste< was ich bisher hatte.
die 1" sensoren werden künftig das high-end-segment der kompakten zwar bestimmen, aber vergleichbar lichtstarke bzw. schnelle objektive, 24mm WW bis 90mm Tele, werden größenmäßig den kompaktbereich verlassen müssen. hervorragende objektivleistung wird mit hochgezüchteter interpolation nur sehr schwer ersetzbar sein.
gruß kmhb
analog der FZ150 ist die kleine LX5 d i e wahl. für die LX5 gibt es noch einen WW-konverter, damit sind 18mm* SWW brennweite möglich (*KB) und dies in guter BQ wie allgemein zu lesen und zu sehen ist. für die LX7 ist konstruktionsbedingt kein WWK mehr im programm. das makro der LX5 ist einsame spitze in dieser klasse. LX5 sensor 1/1,63" / LX7 1/1,7", jeweils multiformat. was rauschen anbelangt soll die LX5 bei ISO 400 + 800 besser abschneiden als die LX7. > 800 ISO ist nach meiner LX5-erfahrung wenig bis nicht brauchbar!!!
FZ150 und LX5, mit beiden decke ich meinen bedarf komplett ab. die BQ beider kameras ist im >jeweiligen sensorsegment< das >beste< was ich bisher hatte.
die 1" sensoren werden künftig das high-end-segment der kompakten zwar bestimmen, aber vergleichbar lichtstarke bzw. schnelle objektive, 24mm WW bis 90mm Tele, werden größenmäßig den kompaktbereich verlassen müssen. hervorragende objektivleistung wird mit hochgezüchteter interpolation nur sehr schwer ersetzbar sein.
gruß kmhb
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 14:58
- Wohnort: Nürnberg
Re: FZ150 oder FZ200
vielen Dank für die Hinweise...
ich warte auf jeden Fall mal noch ab bis die LX-7 in den läden steht... da ist Preislich bei der LX-5 sicherlich noch bissl was drin!
Grad beim stöbern bin ich noch auf die Samsung EX1 gestoßen! (die ist ja wahnsinnig im Preis gefallen weil die EX2 vor der Tür steht...)
Nuja, aber ich denk schon das ich bei Pana bleib
.
ich warte auf jeden Fall mal noch ab bis die LX-7 in den läden steht... da ist Preislich bei der LX-5 sicherlich noch bissl was drin!
Grad beim stöbern bin ich noch auf die Samsung EX1 gestoßen! (die ist ja wahnsinnig im Preis gefallen weil die EX2 vor der Tür steht...)
Nuja, aber ich denk schon das ich bei Pana bleib

.
Re: FZ150 oder FZ200
....und wenn Du wieder etwas wartest, steht die FX9 vor der Tür und die 7 wird erheblich günstiger... 

- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: FZ150 oder FZ200
Das Thema ist hier FZ und TZ-Reihe 

TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Re: FZ150 oder FZ200
Nach dem, was ich gelesen habe, scheint die 200 kaum unterschiedlich zur 150 zu sein. Ob die2,8 nutzbar sind oder bis zu welcher Brennweite...
Es gibt sicher keinen Grund zum updaten ausser den Handel zu stärken.
Gruß, K.
Es gibt sicher keinen Grund zum updaten ausser den Handel zu stärken.
Gruß, K.
Pentax 8-500, GH3/ PL-5, P5, GM-1, 7-14/7,5/9-18/20/30/45/60 und so weiter ... PS6, LR4, Vegas Pro
Re: FZ150 oder FZ200
Abwarten. Ich persönlich warte schon sehr gespannt drauf die FZ200 selbst in den Fingern halten zu können und mir eine objektive Meinung von bilden zu können. Bin auch sehr auf den 1:1 Vergleich mit der FZ150 gespannt.klaramus hat geschrieben:Nach dem, was ich gelesen habe, scheint die 200 kaum unterschiedlich zur 150 zu sein. Ob die2,8 nutzbar sind oder bis zu welcher Brennweite...
Es gibt sicher keinen Grund zum updaten ausser den Handel zu stärken.
Gruß, K.
- megatron
- Beiträge: 26
- Registriert: Freitag 10. August 2012, 21:07
- Wohnort: Pierbach, Oberösterreich, z.Zt. in Wien
Re: FZ150 oder FZ200
Hallo zusammen!
Heute die "neue" geholt und ich muss nach den ersten Eindrücken sagen
WOW!
Ist etwas schwerer, fühlt sich besser verarbeitet an und nach den ersten abendlichen shots
- super stabi
- die f2,8 bringen es echt (abends ein paar fotos geschossen bei strassenbeleuchtung)
- tolles menü
- liegt gut in der Hand und das "Mehrgewicht" liegt sicherlich in der Optik (zieht leicht nach links)
Mal sehen und weiter am Wochenende bei Tageslicht testen.
LG
Günter
Heute die "neue" geholt und ich muss nach den ersten Eindrücken sagen
WOW!
Ist etwas schwerer, fühlt sich besser verarbeitet an und nach den ersten abendlichen shots
- super stabi
- die f2,8 bringen es echt (abends ein paar fotos geschossen bei strassenbeleuchtung)
- tolles menü
- liegt gut in der Hand und das "Mehrgewicht" liegt sicherlich in der Optik (zieht leicht nach links)
Mal sehen und weiter am Wochenende bei Tageslicht testen.
LG
Günter
FZ200, Orig. Ledertasche, Siocore 1,7x HD- Telekonverter +fast Adapter, Blitzschuhwasserwaage, Netzadapter, Cullmann Nanomax, Groschupp Stativ, orig. Ersatzakku, Hoya UV Pro 1 Filter, Hähnel Giga T Pro II Funkauslöser
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 11:50
Re: FZ150 oder FZ200
Hallo Birgit!Birgit1907 hat geschrieben:Hallo liebe Forengemeinde,
ich verfolge eure Diskussionen schon länger und bin im März von der FZ50 auf die FZ150 umgestiegen. Aus verschiedenen Gründen konnte ich die FZ150 noch nicht so richtig ausprobieren, bin also noch nicht wirklich "warm" mit ihr geworden, obwohl mir eins klar ist: Sie macht tolle Fotos, wenn ich mich nicht zu blöd anstelle.![]()
Nun kommt ja die FZ200 auf den Markt und ich frage mich gerade, ob ich nicht lieber nochmal umsteigen soll. Was mir an der FZ50 u.a. sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass sie größer ist als die FZ150. Diese wirkte anfangs auf mich etwas fipselig. Die 200er soll wieder größer sein als die 150er, was mich freut, zudem reizt das lichtstarke Objektiv. Momentan würde ich die FZ150 wohl noch mit nicht allzu viel Verlust verkaufen können, aber ich bin sehr unschlüssig.
Könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen?
Liebe Grüße,
Birgit
Ich hatte auch beide, die FZ50 und die FZ150. Von beiden war ich begeistert. Dann stieg ich 2010, wegen des bequemeren Transports in Hosen oder Jackentaschen, auf die TZ Serie um. Auch von denen kann ich auch nur Gutes berichten. Doch eines vermisste ich an ihnen, nämlich das Klapp/Schwenkdisplay! Dann "drohte" Panasonic mit der FZ200! F2.8 durchgehend! Wahnsinn!! Am 22.08 war sie dann bei RUTTEN.de lieferbar. Obwohl mir klar ist, dass der Peis sich nach einiger Zeit - wie üblich - nach unten bewegen wird, kaufte ich sie. Ich musste sie einfach haben!
Heute (25.08) wurde mir von DHL die Lieferung avisiert. Sabbernd vor Vorfreude, warte ich auf das Klingeln des Paketboten. Andächtig, mit zitternden Fingern,werde ich sie auspacken. Akku rein - SD Karte rein und los.
Frage: Warum werden Männer, wenn es um ihre Spielzeuge geht, eigentlich nie erwachsen? Ich glaube nie!
Ich glaube sogar, Männer werden nie erwachsen. Haha.
LG Jürgen
Re: FZ150 oder FZ200
Damit ist jedwede Möglichkeit objektiven Denkens ausgeschlossen.hilleshotmail hat geschrieben: ....... Ich musste sie einfach haben! Heute (25.08) wurde mir von DHL die Lieferung avisiert. Sabbernd vor Vorfreude, warte ich auf das Klingeln des Paketboten. Andächtig, mit zitternden Fingern, werde ich sie auspacken. Akku rein - SD Karte rein und los.
Frage: Warum werden Männer, wenn es um ihre Spielzeuge geht, eigentlich nie erwachsen? Ich glaube nie!
Ich glaube sogar, Männer werden nie erwachsen. Haha.
LG Jürgen

Schade, habe hier sachliche Berichte erwartet.

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: FZ150 oder FZ200
In Punkto Bildqualität bei 2.8/600mm wird die bessere Abbildungsleistung sowieso eher bei f4 oder f5.6 liegen.
Aber klar, die Option mit 2.8 zu schießen, anstatt mit der ISO hoch zu fahren, ist schon OK.
Aber klar, die Option mit 2.8 zu schießen, anstatt mit der ISO hoch zu fahren, ist schon OK.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: FZ150 oder FZ200
Mittlerweile gibt es ja die ersten Anwendererfahrungen im Netz zur FZ200. Wie ich auch schon vermutet hatte, soll es keinen signifikanten Unterschied in der Bildqualität beider Kameras geben. Die weichere Abbildungsleistung bei 2.8er Blende gegenüber der FZ150 bei max. geöffneter Blende wurde ebenfalls schon bestätigt (was ja auch erwartet werden durfte). Wer also auf den höher auflösenden internen Monitor verzichten kann (der soll sehr gut sein) und auch die 2.8er Blende nicht unbedingt haben muss, ist mit der FZ150 bestens bedient. Für mich persönlich kommt also kein Umstieg in Frage.emeise hat geschrieben:In Punkto Bildqualität bei 2.8/600mm wird die bessere Abbildungsleistung sowieso eher bei f4 oder f5.6 liegen.
Aber klar, die Option mit 2.8 zu schießen, anstatt mit der ISO hoch zu fahren, ist schon OK.
Was mich bei der FZ200 stört, ist der weitere Trend zu mehr Größe und mehr Gewicht. Schon beim dem Schritt von der FZ38 zur FZ150 hat mich das ein wenig gestört. Die FZ200 ist im Vergleich zur FZ38 also noch einmal ein Stück größer und schwerer geworden. Dabei ist mir natürlich schon klar, dass die durchgehend 2.8er Blende die Hauptursache dafür sein dürfte.
Weiterhin macht mir die Preispolitik von Panasonic ein wenig Sorge. Über die Qualität der Lumix FZ Serie brauchen wir nicht zu diskutieren, aber wenn ich die UVP der FZ200 von 599,00 EUR im Vergleich zur neuen Pentax X-5 Super-Zoom Kamera sehe (UVP = unter 280,00 EUR, Brennweitenbereich 22,3 - 580 mm !) dann frage ich mich wirklich, ob ein Mehrpreis von 300,00 EUR für die Lumix noch gerechtfertig ist. Ich hätte zumindest erwartet, dass die FZ200 sich im gleichen Peissegment bewegt wie die FZ150.
Hätte ich keine FZ, würde mir die Entscheidung FZ150 oder FZ200 aus den o.g. Gründen sicherlich sehr schwer fallen.