Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Ohnespiegel0506
Beiträge: 132
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 08:56
Wohnort: Burgthann

Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von Ohnespiegel0506 » Dienstag 7. August 2012, 10:21

Hallo,

bekanntlich kann man ja mit bestimmten Tastenkombinationen die Zahl der Auslösungen (Gesamt) bei der Lumix G1/G2 und GH1/GH2 auslesen.

Besteht diese Möglichkeit eigentlich auch bei der Lumix G3, bzw. ist die Tastenkombination bekannt ?


Danke

MfG
Daniel
Ich würde nie in einen Club eintreten, der mich aufnehmen würde.

ahinterl
Beiträge: 410
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:28
Wohnort: Wien

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von ahinterl » Freitag 17. August 2012, 08:37

Würde mich auch interessieren.
Andreas

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von grinsinnelins » Freitag 17. August 2012, 08:42

Hallo,

so funkt es bei der G2

Betriebsart: Einzelbild !
gleichzeitig die Tasten „AE/AF-Lock“ und „Display“ gedrückt halten und dabei die Kamera einschalten.

Nun die Tasten „Menu/Set“ sowie „Pfeil-nach-links“ halten und dann wieder „AE/AF-Lock“ dazu drücken: es folgt eine Übersicht von Fehlercodes –
nochmal die Tasten von eben: nun folgt die Zahl der bisherigen Auslösungen in der Camera-Info Abteilung (3. oder 4. Zeile): „Shuttercount“ SHTCNT.

Tüchtig drücken und nur nichts verwechseln!

Kopiert aus einem Beitrag von Jens
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von Janer » Freitag 17. August 2012, 11:25

Wie geht das bei der GH2? :?:

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 560
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von sasssoft » Freitag 17. August 2012, 11:28

Ebenso.

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Metz 58 AF-2, Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von available » Freitag 17. August 2012, 11:32

Vielen Dank, meine GH2 hätte dann 35070.
Ich berichte, wenn die ersten Probleme auftauchen. ;)

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von available » Freitag 17. August 2012, 12:28

Hallo Zusammen,

mich hat das Thema auch schon länger bei der G3 interessiert und ich habe es soeben für die Kamera rausbekommen.


Einen vollen Akku und einen SD Karte einstecken.

- Gleichzeitig [ Q.MENU/Fn2 ], [ DISP/Fn1 ] und [ CURSOR RECHTS ] drücken und gleichzeitig die Kamera anschalten. (Viel Spaß mit den Fingerchen)

- Anschließend zweimal hintereinander [ Q.MENU/Fn2 ], [ MENU/SET ] und [ CURSOR LINKS ] drücken.


Meine G3 hat 21275 Aulösungen. Ich werde die restlichen Bilder meiner beiden Kameras nach und nach hier im Forum einstellen. ;)


Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von Janer » Freitag 17. August 2012, 14:02

Oh ha, dann habe ich bis zum Garantieende auf jeden Fall die 50.000 Auslösungen dicke zusammen, die angeblich die GH2 ungefähr durchhalten soll. :o
Habe jetzt nach nur 3 Monaten 9300 Auslösungen getätigt....

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von basaltfreund » Freitag 17. August 2012, 14:22

available hat geschrieben:Hallo Zusammen,

mich hat das Thema auch schon länger bei der G3 interessiert und ich habe es soeben für die Kamera rausbekommen.


Einen vollen Akku und einen SD Karte einstecken.

- Gleichzeitig [ Q.MENU/Fn2 ], [ DISP/Fn1 ] und [ CURSOR RECHTS ] drücken und gleichzeitig die Kamera anschalten. (Viel Spaß mit den Fingerchen)

- Anschließend zweimal hintereinander [ Q.MENU/Fn2 ], [ MENU/SET ] und [ CURSOR LINKS ] drücken.


Meine G3 hat 21275 Aulösungen. Ich werde die restlichen Bilder meiner beiden Kameras nach und nach hier im Forum einstellen. ;)


Viele Grüße

Andreas
Hallo Andreas,
das klappt bei mir irgendwie nicht. Also ich drücke gleichzeitig F1/F2 und WB und schalte dann die Kamera ein.
Kann es daran liegen das ich F1 umprogrammiert habe?
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Bearcat44
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 13:49

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von Bearcat44 » Freitag 17. August 2012, 19:12

Also bei mir hat es mit der Anleitung von Andreas geklappt, trotz Umprogrammierung der Fn-Tasten. Wenn auch es nicht bei jedem Anmachen klappt. Bei Schritt 2 müssen die Tasten schon ziemlich gleichzeitig gedrückt werden.

...und sieh an, meine Kamera war wirklich ein gutes (gebrauchtes) Schnäppchen. Erst knapp über 3000 Auslösungen. Die Mehrheit von mir geknippst. Da geht noch ein bisschen was. Der Urlaub kann kommen. :)
Neuling mit folgendem, überschaubaren Equipment:
Panasonic G3, Panasonic 14-45 und Rollei Fotopro M5

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von Janer » Montag 20. August 2012, 14:27

Bei der G3 ist es wirklich ein bisschen schwieriger, aber ich habe es hin bekomme!
Die Kit G3 die ich im Zuge eines Tausch gegen die TZ31+60€ bekommen habe, hat ca. 3400 Auslöser hinter sich.

Nun muss ich nur meine Freundin überzeugen, sich ein bisschen mit der Kamera zu beschäftigen, wenn nicht ist der Esel Modus ja auch zu gebrauchen. :D

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von capricorn » Montag 20. August 2012, 16:46

Mal ne dumme Frage:
Wird die Anzahl der Auslösungen nicht auch im Zähler für die Dateinamen reflektiert?

Mein letztes Foto ist als P1020302.JPG gespeichert.
Wenn die letzten drei Stellen auf 999 stehen, wird die dritte Stelle inkrementiert.
Damit hätte ich dann bisher "nur" 2*1000+302=2302 Auslösungen.
Zzgl. derer die ich ohne eingelegte SD-Karte gemacht habe - was bei mir aber eher selten vorkommt ;-)

Oder habe ich da einen Denkfehler drin?
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

Gordrin
Beiträge: 5
Registriert: Montag 4. Juni 2012, 19:15

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von Gordrin » Montag 20. August 2012, 17:00

Das geht nicht so einfach, da ich mit meiner FZ150 die Dateinummer Manuell Zurücksetzen kann (nehme an das geht bei der Gx Reihe auch), somit wird die Dateinummer "verfälscht".
Falls diese Option jedoch nicht verwendet wird, ist es möglich anhand der Bildnummer die Auslösungen zu ermitteln.
MfG Gordrin
Lumix FZ 150

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 560
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von sasssoft » Montag 20. August 2012, 17:05

Wenn man die Speicherkarte zwischen verschiedenen Kameras tauscht, wird die Nummerierung auch nicht mehr stimmen ;) .

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Metz 58 AF-2, Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

me.toString
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 12:12

Re: Lumix G3 Shutter Count / Zahl der Auslösungen

Beitrag von me.toString » Donnerstag 23. August 2012, 10:31

@available: Vielen Dank für die Anleitung für die G3!

Ich habe es gestern nach langem Herumprobieren endlich hinbekommen - also ehrlich ... wer lässt dich denn solche Tastenkombinationen einfallen. Nun ja ... nachdem ich meine Finger wieder entknotet hatte, hab ich endlich die Übersicht gesehen.
pwrcnt: zeigt wohl wie oft die Kamera eingeschaltet wurde
shtcnt: steht bestimmt für die Anzahl der Auslösungen
Aber wofür bitteschön steht stbcnt?

Michael
Lumix G3 14-42mm

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“