Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Hast Du Schnäppchen oder Sonderangebote in Sachen Lumix und Zubehör entdeckt, dann teile es hier den anderen Mitgliedern mit.
BerndP
Beiträge: 16034
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von BerndP » Montag 6. Januar 2025, 09:37

Ja, bei Amazon kann man nicht mit PayPal bezahlen.
Deswegen kaufe ich da auch nicht. Ist mir zu unsicher…
:lol:
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Gerry1
Beiträge: 287
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von Gerry1 » Montag 6. Januar 2025, 15:58

Moin Bernd,
ich kaufe fast nur bei Amazon...die letzten 20 Jahre nie Probleme gehabt ,außer einmal da hat Amazon wie immer sofort reagiert und Ersatz gesendet(war etwas sehr Hochpreisiges!)

Über Paypal Bezhalung an Privat mit Versicherung(also nicht an Freunde oder Familie!) habe ich einmal ein Objektiv gekauft und nie erhalten und Dank Rechtschutzverssicherung /Anwalt/Anzeige bei der Polizei ( 250,00€ Selbstbeteitlingung bei der HUK) nach knapp180 Tagen eine Absage erhalten ,der Betrüger war mit meinem Geld über "alle Berge" oder schon wieder im Ausland?

Deshalb kaufe ich meist bei größeren Online Shops mein Fotoequipment neuerdings bei "LEISTENSCHNEIDER" den Shop kann ich wirklich uneingeschränkt weiter empfehlen.

Beste Grüße

BerndP
Beiträge: 16034
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von BerndP » Montag 6. Januar 2025, 16:10

Die Bemerkung über Amazon und PayPal war eher Wortspiel als ernst gemeint. 8-)
Aus anderen Gründen allerdings kaufe ich nie mehr nich bei Amazon, auch nicht mehr bei mpb!! Einmal Scheiße behandelt zu werden reicht mir. Beispiel MPB: Den Wiederverkauf einer von mir reklamierten weil defekten G81 - nicht funktionierende „Wasserwaage“ - habe ich hier sogar vor Jahren dokumentiert. Scheiß Verein, aber das ist ja nur meine bescheidene Meinung :roll:
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Gerry1
Beiträge: 287
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von Gerry1 » Montag 6. Januar 2025, 18:48

Da geb ich Dir Recht ,"mpb" sind Abzocker und geben meist unter dem eigentlichen Wert des Fotoequipment(aber die leben ja auch davon... ;) ),aber da macht jeder eben seine Erfahrungen,ich ahtte auch mal Gklück ,da habe ich nach Zusendung an "mpb" für eine Kompaktkamera mehr Geld erhalten ,als vorher geschätzt!

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5003
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von Prosecutor » Montag 6. Januar 2025, 19:02

Da Amazon selbst einen Bezahldienst für andere Shops anbietet (Amazon pay), nicht gerade repräsentativ. Sonst noch einer?
Lumix S und G

Gerry1
Beiträge: 287
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von Gerry1 » Montag 6. Januar 2025, 19:50

Prosecutor hat geschrieben:
Montag 6. Januar 2025, 19:02
Da Amazon selbst einen Bezahldienst für andere Shops anbietet (Amazon pay), nicht gerade repräsentativ. Sonst noch einer?
Bitte einfach "Tante Google" bemühen ...und schon klappt es mit Ergebnissen wenn man die unbedingt braucht?

Hier mal ein Link ,wo Zahlungsmöglichkeiten sind:
https://www.techbook.de/shop-pay/paymen ... lungsarten
oder hier ein Hinweis auf Paypal zahlung ,es gibt unzählige ...
https://www.it-recht-kanzlei.de/Brauche ... ayPal.html
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... lten-33139

ich bin ja wie bereits geschrieben mit Paypal durch und zahle wie z.B. bei Foto-Leistenschneider immer mit "AMAZON-Pay" Abbuchung per Kreditkarte und bin damit (für mich!) auf der wirklich sicheren Seite beim Onlinebezahlen!
So das muss es jetzt aber zum TItel : "Tipps zur Erkennung von Fakeshops" gwesen sein... ;)

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5003
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von Prosecutor » Montag 6. Januar 2025, 20:13

Wie jeder andere seriöse Kamerashop bietet auch Leistenschneider Paypal-Zahlung an. Alle Fake-Shops, die ich bisher ausfindig gemacht habe, bieten Paypal nicht an. Manchmal stellen sie Paypal zur Auswahl. Bei Ausführung der Bestellung geht es dann aber doch nicht. Und deshalb bleibe ich dabei: Fake Shops erkennt man (neben außergewöhnlich niedrigen Preisen) ziemlich sicher daran, dass sie kein Paypal anbieten.
Die Behauptung
viele renommierte Online-Shops die seriös sind und genau deshalb keine Paypalzahlung annehmen
ist unhaltbar.
Lumix S und G

Gerry1
Beiträge: 287
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von Gerry1 » Montag 6. Januar 2025, 22:05

Prosecutor hat geschrieben:
Montag 6. Januar 2025, 20:13
Wie jeder andere seriöse Kamerashop bietet auch Leistenschneider Paypal-Zahlung an. Alle Fake-Shops, die ich bisher ausfindig gemacht habe, bieten Paypal nicht an. Manchmal stellen sie Paypal zur Auswahl. Bei Ausführung der Bestellung geht es dann aber doch nicht. Und deshalb bleibe ich dabei: Fake Shops erkennt man (neben außergewöhnlich niedrigen Preisen) ziemlich sicher daran, dass sie kein Paypal anbieten.
Die Behauptung
viele renommierte Online-Shops die seriös sind und genau deshalb keine Paypalzahlung annehmen
ist unhaltbar.
Das kann sein...aber ich lass dann erst mal den "Verbraucherschutz für mich Fakeshops erkennen,aber wie bereits mehrfach geschrieben ,bin ich relativ durch mit PAYPAL war ja auch gar nicht die Frage Anfangs hier ,nur habe ich eben meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung dazu beigetragen,die eventuell auch gar nicht immer völlig richtig sein muss für andere Personen ?

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5003
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 7. Januar 2025, 07:20

Es spielt doch gar keine Rolle, ob man gute oder schlechte Erfahrungen mit Paypal gemacht hat. Entscheidend ist, dass die Betrüger kein Paypal anbieten. Darum geht es in diesem Thread, und dadurch erkennt man sie. Was ist denn mit den Fake-Shops, die neu sind und vor denen noch niemand gewarnt hat?
Lumix S und G

Gerry1
Beiträge: 287
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von Gerry1 » Dienstag 7. Januar 2025, 07:54

Aber das Allerwichtigste ist doch eigentlich ,das Niemand auf so etwas reinfällt und jede Möglichkeit nutzt das zu erkennen ,da könnte eventuell die fehlende Zahlungsmöglichkeit von Paypal nur ein Indiz sein?
Zuletzt geändert von Gerry1 am Dienstag 7. Januar 2025, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.

BerndP
Beiträge: 16034
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von BerndP » Dienstag 7. Januar 2025, 07:56

Für mich das entscheidendes Indiz!
Weiter: Ein Blick ins Impressum...
Ich stimme Niels (Prosecutor) zu!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Gerry1
Beiträge: 287
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von Gerry1 » Dienstag 7. Januar 2025, 09:34

Ja ,das kann ja jeder handhaben ,wie er möchte nur lasst uns bitte das Thema(Paypal...ich habe damals knapp 1000,00 € plus 250,00€ Selbstbeteiligung bei der Rechtschutzversicherung verloren ,also genug "Lehrgeld" bezahlt!) beenden ,bringt ja nix ,ich denke Heutzutage wird sich Niemand mehr groß bescheißen lassen wie auch andere Betrügereien z.B. wie den "Enkeltrick" und Geld an Fremde bezahlen :o

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5202
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von Slayer » Dienstag 7. Januar 2025, 11:58

Gerry1 hat geschrieben:
Montag 6. Januar 2025, 15:58
Über Paypal Bezhalung an Privat mit Versicherung(also nicht an Freunde oder Familie!) habe ich einmal ein Objektiv gekauft und nie erhalten und Dank Rechtschutzverssicherung /Anwalt/Anzeige bei der Polizei ( 250,00€ Selbstbeteitlingung bei der HUK) nach knapp180 Tagen eine Absage erhalten ,der Betrüger war mit meinem Geld über "alle Berge" oder schon wieder im Ausland?
Das war aber ja vermutlich nicht bei einem Fakeshop, sondern bei Kleinanzeigen? Da trägt dann jeder das eigene Risiko, wenn man per Family und Friends bezahlt. Auch da kann man PayPal mit Käuferschutz nutzen, wenn man bereit ist die Kosten zutragen.

Wenn ein Shop kein PayPal anbietet, dann kaufe ich da nicht ein. (ok, außer bei Amazon ;) )
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Gerry1
Beiträge: 287
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von Gerry1 » Dienstag 7. Januar 2025, 12:16

Genauso, mein Kauf war bei "Ebay-Kleinanzeigen " und natürlich versichert mit Gebühr und nicht für "Familie und Freunde" hat aber trotzdem nix genützt ,Geld war weg trotz intensiver Bemühungen vom Anwalt,deshalb kaufe ich da auch nix mehr !

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1373
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Tipps zur Erkennung von Fakeshops

Beitrag von BlueSun » Mittwoch 8. Januar 2025, 07:28

Nur das du eben nicht bei Paypal, sondern bei nem Betrüger auf Kleinanzeigen gekauft hast. Dann müsstest du auch deine Bank wechseln, die haben nämlich das Geld zu Paypal getragen, damit die es dem Betrüger geben konnten. Nicht umsonst heisst es schon ewig bei Kleinanzeigen „Holt den Kram ab“. Und Paypal hat da relativ klare Bedingungen… hab mir schon öfter dort das Geld zurück geholt anstatt umständlich übern Anwalt.

Kaufe auf Kleinanzeigen auch vieles per Versand, aber meist eher niedrig preisige Sachen die mich nicht um den Schlaf bringen. Wurde auch schonmal betrogen… aber gefühlt auch nicht öfter als auf der Straße… bin halt manchmal zu gutgläubig… aber auch hier geht es nur um Beträge die ich verschmerzen kann…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Antworten

Zurück zu „Einkaufstipps“