Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Sonntag 16. März 2025, 13:27

.
Blick über den Inle See auf das „Tian Shan“ Gebirge ( "Himmelsgebirge" ). Es ist 2.500 km lang und bis zu 7.500m hoch. In Hochasien.

Bild
Kyrgyzstan, Lake Yssykköl ("hot lake") 1.607m + Tian Shan Mountains by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1493
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Niklas50 » Montag 17. März 2025, 17:12

Nachträglich noch ein großes Kompliment für das Foto von Pixelfloh. Ein ausnehmend schöner Blick über die Bucht :D
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 533
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Pixelfloh » Montag 17. März 2025, 18:48

Niklas50 hat geschrieben:
Montag 17. März 2025, 17:12
Nachträglich noch ein großes Kompliment für das Foto von Pixelfloh. Ein ausnehmend schöner Blick über die Bucht :D
Vielen Dank, Niklas!😊
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Niklas50
Beiträge: 1493
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Niklas50 » Montag 17. März 2025, 19:10

Auch Adina hat ein feines Foto gemacht. Ein schöner Blick vom Friedhof über den See bis auf das hohe Gebirge, das aus dem Dunst auftaucht. 7.000m, das ist schon was. :D
Mich freut immer, wenn ich was sehe, hier von Pixelfloh und Adina, wo ich nie hinkommen werde.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9793
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von j73 » Montag 17. März 2025, 21:24

sehr schön, Adinia
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Dienstag 18. März 2025, 16:25

Ganz lieben Dank, Niklas und Jörg :D. Ich habe mich sehr gefreut 😁

Ich sehe gerade, dass ich mich oben verschrieben habe. Natürlich ist es nicht, der Inle See, nicht Myanmar. Sondern natürlich der Lake Yssykköl ("hot lake") auf 1.607m in Kirgistan. Sorry, wenn ich euch in die Irre gführt habe :oops:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13029
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Horka » Dienstag 18. März 2025, 20:25

Hier finde ich das Panorama (wo auch immer es ist) passend und gelungen. Das Bild ist gestaffelt in Vorder-, Mittel- und wuchtigen Hintergrund. Man kann Einzelheiten erkennen, es gibt kein Augenpulver. Ein schöner Eindruck einer weiten, sehenswerten Landschaft.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Donnerstag 20. März 2025, 19:58

Ganz lieben Dank dafür, Horst. :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23625
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 20. März 2025, 20:52

... der Friedhof wäre - wenn Zeit dafür verbleibt- sicher auch ein Spaziergang wert gewesen. Andere Länder, andere Riten...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Freitag 21. März 2025, 08:53

Jürgen, dafür gab es hier keine Möglichkeit, der Zeitplan muss eingehalten werden.
Es war an dem Tag noch einige längere Stecke entlang des Yssykköl Sees mit Blick auf dei 7.000der geplant, unterbrochen von einer größeren Pause bei einer Gruppe von Frauen, die filzten. Filz findet man Kirgistan überall.
Beispielsweise auch in kleineren Hotels. Dort war der der gesamte Boden damit ausgelegt. Fühlte sich an wie Fußbodenheizung. Sehr angenehm, denn Schuhe blieben auch dort im Vorraum zurück. Gefilzter Boden = genial !! Abends waren wir bei bei einer kirgisischen Familie avisiert.
Habe Fotos von anderer Friedhöfen dort, Jürgen. Wo am besten einreihen?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 533
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Pixelfloh » Freitag 21. März 2025, 19:35

Prima Pano, Adinia!👍
Falls wir noch keinen Friedhofs-Faden haben, mach einen auf. Friedhöfe bieten genug Fotostoff...
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Freitag 21. März 2025, 19:49

Pixelfloh hat geschrieben:
Freitag 21. März 2025, 19:35
Prima Pano, Adinia!👍
Vielen Dank, Florian :D
Das war eine sehr interessante Reise, besonders auch, da sie aus zwei Teilen bestand. Eine gute Woche Kirgistan mit ganz viel Natur und schlafen in einer Jurte (sehr angenehm!) und dann die gleiche Zeit in Usbekistan mit Samarkand, Buchara usw. mit ihrer reichen Geschichte...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 533
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Pixelfloh » Mittwoch 26. März 2025, 17:44

Wieder etwas für den Urlaubskatalog...
BildEndless... by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Sonntag 30. März 2025, 15:05

.
Pause während der Fahrt über die Hochebene (3.600m) Boliviens. Fläche des Altiplano der Anden 170.000 km².
Der Altiplano, abflusslose Hochebene (Südost-Peru + West-Bolivien), gehört zu den höchstgelegenen von Menschen bevölkerten Gebieten der Erde, zählt zu den weniger entwickelten Regionen Südamerikas, mit nur gering ausgebauter Infrastruktur. Vegetationsform baumlose Hochlandsteppe.

Gehört das auch zu den Panos, die durch ihre Größe nicht gut geeignet sind, wie zuletzt ein gezeigtes?

Bild
Bolivia, break during drive over Altiplano, 3.600 m by Adinia's photos, auf Flickr

Hier in Ausschnitt von anderer Stelle. Ist das bessere Panorama? Allerdings nur ein Teil..

BildBolivia, break during drive over Altiplano, 3.600 m by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13029
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Horka » Montag 31. März 2025, 18:07

Mir gefällt das zweite besser. Das erste zeigt für mich, wie schon an anderer Stelle diskutiert, viel Kleinzeug nebeneinander und ohne Bildgestaltung.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“