
Frühlingsboten - offener Thread
Re: Frühlingsboten - offener Thread
... ich rufe mal eine frühere Kollegin an, die wohnt jetzt wieder dort in Schwetzingen- die treibt sich um diese Zeit auch viel im Schloßpark rum und möchte deshalb nicht gestört werden 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9225
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Blütenpracht

Blütenpracht by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
In fast jedem Schlosspark/-garten findet man diese herrlichen Bäume mit teilweise beeindruckendem Alter.

Blütenpracht by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
In fast jedem Schlosspark/-garten findet man diese herrlichen Bäume mit teilweise beeindruckendem Alter.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21807
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Prächtig.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Sternmagnolie weit offen, ohne braune Spitzen (kommt wohl durch Kälte zustande).
Das lockt, mache gleich einen Schlenker vor den Wochenendeinkäufen... hoffentlich hält das schmale Sonnenband noch eine Weile.
Das lockt, mache gleich einen Schlenker vor den Wochenendeinkäufen... hoffentlich hält das schmale Sonnenband noch eine Weile.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Von mir ein fröhliches Frühlings WOW. Die Magnolien müssten auch bei uns bald soweit sein.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Prächtige Magnolien! Leider ist die Magnolienblüte schnell vorbei und danach ist der Baum eher von der langweiligen Sorte. Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Tatsächlich sind heute die Sternmagnolien-Blüten im Garten meiner aus Japan stammenden Nachbarin aufgesprungen:
Sternmagnolie by Peter Schmal, auf Flickr

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9225
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Sehr schön. Dann seid ihr Nordlichter ja agrarmeteorologisch gar nicht so weit zurück.
Japanische Nachbarin? Dann hat sie doch bestimmt auch Kirschbäume im Garten?
Japanische Nachbarin? Dann hat sie doch bestimmt auch Kirschbäume im Garten?
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Nach der gestrigen Überraschung, daß das Wetter allen Vorhersagen zum Trotz deutlich zu meinen Gunsten umschlug und ich gelaufene Wege erneut ablief... 











Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Frühlingsboten - offener Thread
Teil Zwo.










Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Frühlingsboten - offener Thread
Teil 3 und Ende Frühling- gefühlt kommt heute der Winter zurück 
ocken zu kkommen 

Glocken-Scheinhasel, da hatte ich voriges Jahr bereits mehrfach Anstrengung unternommen etwas Ordentliches auf dem Sensor zu bannen, mit der diesjährigen Version bin ich soweit zufrieden.
Wollte auch nicht die Unterhaltung für Umstehende bieten, wenn ich versuchte wie im vorigen Jahr mit der Kamera unter die hängenden Glocken zu gelangen



Ein bereits kräftiges Rot früher Tulpen bildet für mich den Abschluß ab- viele Farben und Formen gesehen, es darf zügig wärmer werden




Glocken-Scheinhasel, da hatte ich voriges Jahr bereits mehrfach Anstrengung unternommen etwas Ordentliches auf dem Sensor zu bannen, mit der diesjährigen Version bin ich soweit zufrieden.
Wollte auch nicht die Unterhaltung für Umstehende bieten, wenn ich versuchte wie im vorigen Jahr mit der Kamera unter die hängenden Glocken zu gelangen




Ein bereits kräftiges Rot früher Tulpen bildet für mich den Abschluß ab- viele Farben und Formen gesehen, es darf zügig wärmer werden

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Frühlingsboten - offener Thread
Hey Jürgen!
Das war ein von den Blüten her sehr gelungener Frühlingsspaziergang. Es gibt mindestens zwei Fotos, die meine Favoriten sind…
Das war ein von den Blüten her sehr gelungener Frühlingsspaziergang. Es gibt mindestens zwei Fotos, die meine Favoriten sind…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Wow! Jürgen, bei Dir im dicken Berlin sprießt es ja kräftig. Eine tolle Frühlingsserie



liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsboten - offener Thread
In Hamburg gibt es einen offiziellen Forsythien-Beauftragten, der jährlich an der Alster die Forsythien beobachtet. Wenn die Blüten sprießen erklärt dieser Beauftragte, dass der Frühling in Hamburg angekommen ist. Auch ich habe direkten Blick auf einen Forsythienbusch und der blüht seit dem Wochenende. Somit ist der Frühling auch hier in Hamburg Farmsen-Berne angekommen.
Forsythien by Peter Schmal, auf Flickr

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18331
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Ich mag diese Farbenpracht der Forsythien sehr gerne!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr