
Meeresküsten
-
- Beiträge: 3878
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Meeresküsten
Im Grunde sind Meeresküsten zwar auch Landschaften. Aber ich finde, sie unterscheiden sich doch von Inlandaufnahmen. Manchmal landen dann solche Bilder bei "Am Wasser", was aber irgendwie auch irritierend ist, weil das Thema ja weniger das Wasser als vielmehr die Küste mit Felsen, Sand, Vegetation ist. Deshalb hier mal für alle Küstenfotografen ein Platz für entsprechende Aufnahmen.
Der Angler - The Angler by Polly M.K., auf Flickr

VG Polly
Re: Meeresküsten
... das fängt schon mal ordentlich an, zum Thema selbst werden hoffentlich Viele etwas finden und teilnehmen können 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 3878
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
-
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32
Re: Meeresküsten
dahin komme ich nicht mehr und bin raus.
Gruß Martin, der sich über Bilder freut.

Gruß Martin, der sich über Bilder freut.
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
-
- Beiträge: 3878
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Meeresküsten
Du könntest ja mal auf deiner Festplatte nachschauen, Martin. Vielleicht versteckt sich dort ja noch das eine oder andere Bild von einer Meeresküste.thueringer80 hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. August 2025, 06:46dahin komme ich nicht mehr und bin raus.![]()
Gruß Martin, der sich über Bilder freut.

VG Polly
-
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32
Re: Meeresküsten
danke für deinen Tip. Aber ich weiß, daß ich keine eigenen finde, nicht mal Geklaute, Ehrenwort!Polly-Marie hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. August 2025, 06:53Du könntest ja mal auf deiner Festplatte nachschauen, Martin. Vielleicht versteckt sich dort ja noch das eine oder andere Bild von einer Meeresküste.thueringer80 hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. August 2025, 06:46dahin komme ich nicht mehr und bin raus.![]()
Gruß Martin, der sich über Bilder freut.![]()
bestätigt der Martin, der an der Ostseeküste geboren wurde.
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
Re: Meeresküsten
... und ich kann den Thread zwar befüllen, warte aber geduldig auf nächste Woche denn da geht es endlich hoch an die Küste... also komme ich lieber mit frischen Material dazu 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32
Re: Meeresküsten
das ist die beste Idee!
findet der Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
-
- Beiträge: 3878
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Meeresküsten
Schade, Martin, dass du keine geeigenten Bilder hast, und das, wo du ja offenbar sogar von der Küste kommst. Jürgen, ich wünsche dir schon mal schönen Urlaub und viele schöne Bilder. Bin gespannt , was kommt.
Damit das hier nicht so bilderarm weitergeht, hier mal ein weiteres von der Jogasaki Coast in Japan.
Das "Fenster" im Felsen - "Window" in the rocks by Polly M.K., auf Flickr
Damit das hier nicht so bilderarm weitergeht, hier mal ein weiteres von der Jogasaki Coast in Japan.

VG Polly