
Libellen 2020 - OFFEN für alle
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2400
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Hier ist nochmal die Prachtlibelle in Ruheposition. Das Oly 300mm bildet knackscharf ab.
gebänderte Prachtlibelle by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
@Erwin:
Wahre Worte (... knackscharf ...).
Auf flickr noch deutlicher zu sehen.
Beeindruckend.
Wenn ich es mir vorgenommen hätte, wäre ich sicher mit anderer Ausrüstung unterwegs gewesen. So war es eine Zufallsbegegnung.
Ich hörte sie, bevor ich sie sah. 2 blaugrüne Mosaikjungfern im Begattungsflug (??), bis dann schließlich eine auf die Straße fiel. Es verging einige Zeit, bis ich die Kamera (G1100 mit 14-140) aus der Fahrradtasche raus hatte. Habe dann sofort ein Dokufoto aus einiger Entfernung gemacht (siehe unten). Dann bin ich auf 2 Meter ran, habe mich hingekniet und hatte das Tier gerade schön im Sucher... Zack, war sie weg.

Später am Regenrückhaltebecken drehte wieder so ein Brummer seine Kreise. Wie schafft man es, eine Libelle im Flug zu fotografieren? Der AF einer G110 + 14-140 scheint nicht schnell genug zu sein. Und ich wohl auch...

Mir fällt auf, dass solch große Libellen derzeit viel "in der Stadt" unterwegs sind. Beobachtet ihr das auch?
Wahre Worte (... knackscharf ...).
Auf flickr noch deutlicher zu sehen.
Beeindruckend.
Wenn ich es mir vorgenommen hätte, wäre ich sicher mit anderer Ausrüstung unterwegs gewesen. So war es eine Zufallsbegegnung.
Ich hörte sie, bevor ich sie sah. 2 blaugrüne Mosaikjungfern im Begattungsflug (??), bis dann schließlich eine auf die Straße fiel. Es verging einige Zeit, bis ich die Kamera (G1100 mit 14-140) aus der Fahrradtasche raus hatte. Habe dann sofort ein Dokufoto aus einiger Entfernung gemacht (siehe unten). Dann bin ich auf 2 Meter ran, habe mich hingekniet und hatte das Tier gerade schön im Sucher... Zack, war sie weg.

Später am Regenrückhaltebecken drehte wieder so ein Brummer seine Kreise. Wie schafft man es, eine Libelle im Flug zu fotografieren? Der AF einer G110 + 14-140 scheint nicht schnell genug zu sein. Und ich wohl auch...

Mir fällt auf, dass solch große Libellen derzeit viel "in der Stadt" unterwegs sind. Beobachtet ihr das auch?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Ja, und es ist immer wieder schön die Flieger zu beobachten 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 3877
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Nein, kann ich nicht bestätigen. Aber liegt wohl daran, dass ich wenig in der Stadt unterwegs bin.

Ansonsten geht es mir wie dir. Die Libellen im Flug gelingen mir auch nicht. Sind mir zu schnell.
VG Polly
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Versuch mal deren Wendepunkte ausfindig zu machen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 3877
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle
Das habe ich schon versucht. Aber die drehen ja nicht auf der Stelle um 180°, sondern ziehen einen Bogen - mit unveränderter Geschwindigkeit. Ich weiß nicht, wie die das machen.
Hab auch schon mal versucht, die Linie zu finden, wo sie direkt auf mich zufliegen. Aber ich krieg das trotzdem nicht hin. Ich glaub, ich bin nicht reaktionsschnell genug.

VG Polly