Neue Objektive für L-Mount
Re: Neue Objektive für L-Mount
Hier ein erster Blick auf die Größe, wo M.Krolop das Dingens hochhält.
Nebenher auch einige Bilder im Video.
Nebenher auch einige Bilder im Video.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- derfred
- Beiträge: 108
- Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
- Wohnort: Nandlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Das mit den Konvertern ist schade! Bei entsprechender optischer Qualität (von der ich ausgehe) als 280/2.8 und 400/4 wäre das schon was gewesen irgendwann für meine Viechereien.... Mit einem 200/2 werde ich in diesem Leben nichts mehr anfangen können 

Re: Neue Objektive für L-Mount
... in mir steckt zum Glück ein anderer Virus und damit bin ich derzeit "immun" für andere Sachen- das Sigma 35mm f1,2 II erwartend ... 
Hat sich echt in meinem Kopf festgesetzt...

Hat sich echt in meinem Kopf festgesetzt...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Neue Objektive für L-Mount
Hammer, diese Lichtstärke(n).
Wer damit umgehen kann…
(Ich eher nicht).
Das mit der Brenneitenlänge kann ich sehr gut nachvollziehen, Alfredo!
Wer damit umgehen kann…
(Ich eher nicht).
Das mit der Brenneitenlänge kann ich sehr gut nachvollziehen, Alfredo!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5280
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Eine wirklich geile Linse... die auch eher nichts für mich ist. Klar würde ich sie gerne mal testen, aber die 3,5K€ würden vermutlich hauptsächlich in der Vitrine stehen.
Glaube auch nicht, dass das eine Wildlife Linse sein soll. Die Anwendungsfälle liegen hier sicher woanders. Daher kann man auf den TC da auch verzichten. Wobei die Option natürlich immer gut wäre.
Glaube auch nicht, dass das eine Wildlife Linse sein soll. Die Anwendungsfälle liegen hier sicher woanders. Daher kann man auf den TC da auch verzichten. Wobei die Option natürlich immer gut wäre.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5280
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Argh... ja, den Virus hab ich auch wohl. Hab gerade mal nachgeschaut. 2025 habe ich ca. 35% aller Bilder mit dem 35mm f1.4 gemacht. Und das ist somit mit Abstand das wichtigste Objektiv bei mir. Da ist ein Upgrade doch sicher sinnvoll

Ich bin auch sehr gespannt auf das neue 35er!
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: Neue Objektive für L-Mount
35 % Deiner Bilder ? Du hattest Dich zuletzt vornehm zurückgenommen ... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10200
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Sigma ist für den L-Mount ist schon bei der Präsentation der "spezielleren" Linsen angekommen, währen Panasonic noch nicht mal ein ordentliches natives Telezoom im Angebot hat.
Einfach mal nach rechts und links zu Canon, Sony und Nikon schauen, dann könnte man als Lumix-Produktmanager sehen, wie man den Absatz noch weiter ankurbeln könnte ...
Einfach mal nach rechts und links zu Canon, Sony und Nikon schauen, dann könnte man als Lumix-Produktmanager sehen, wie man den Absatz noch weiter ankurbeln könnte ...

- derfred
- Beiträge: 108
- Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
- Wohnort: Nandlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Während bei mft doch zum Teil Einschränkungen bestehen, was den Betrieb von OM-Objektiven an Panasonic und umgekehrt betrifft, gibt es diese - zumindest nach meinem aktuellen Kenntnisstand - beim L-Mount nicht. Sync-IS mit Sigmas funktioniert, mein Pana 70-200 2.8 kann ich mit den Sigmakonvertern nutzen etc.
Insofern ist für mich "nativ" hier viel weniger interessant als wenn es um "Fremd"objektive an Canon, Sony etc. geht. Die L-Mount Allianz scheint wirklich zu funktionieren. Ich denke nicht, dass mit einem zweiten 100-400 oder 150-600 großartig Geld zu verdienen wäre, wenn da Panasonic draufstünde.... Die einzig vielleicht sinnvolle Lücke wäre ein 100-500, wobei sich dann wieder die Frage stellt: lichtstark, groß und schwer oder lichtschwach und kompakt (und trotzdem sauteuer)? Und am Ende würde ich feststellen, dass ich mit meinen Sigmas 150-600 und 500/5.6 doch besser bedient bin (und ich fürchte, ich wäre nicht der Einzige).....
Insofern ist für mich "nativ" hier viel weniger interessant als wenn es um "Fremd"objektive an Canon, Sony etc. geht. Die L-Mount Allianz scheint wirklich zu funktionieren. Ich denke nicht, dass mit einem zweiten 100-400 oder 150-600 großartig Geld zu verdienen wäre, wenn da Panasonic draufstünde.... Die einzig vielleicht sinnvolle Lücke wäre ein 100-500, wobei sich dann wieder die Frage stellt: lichtstark, groß und schwer oder lichtschwach und kompakt (und trotzdem sauteuer)? Und am Ende würde ich feststellen, dass ich mit meinen Sigmas 150-600 und 500/5.6 doch besser bedient bin (und ich fürchte, ich wäre nicht der Einzige).....
Re: Neue Objektive für L-Mount
... auch wieder wahr.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5280
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Mit dem 35er knipse ich viel die Familie bzw. die Kinder. Die sind zum zeigen natürlich nicht so interesant. Aber von daher ist das 35er fast immer an der Kamera, wenn sie zu Hause rumliegt.
Für die Bilder die ich zeige, die ja meist Architektur, also alte Gemäuer zur blauen Stunde oder Tiere sind, brauche ich andere Brennweiten. Dazu bin ich in diesem Jahr leider auch noch viel zu selten gekommen.
Mit meiner neuen Hüfte stehen die Chancen aber recht gut, dass das wieder mehr wird

Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Das 200mm 2.0 ist schon klasse. Ich brauch es nicht, aber es ist schön, wenn ein solches Objektiv einfach gebaut wird. Und ja, im L-Mount ist wesentlich mehr Kompatibilität gewährleistet als im mFT. Das macht das System irgendwie auch vertrauenswürdiger.
so weit
Maico
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Neue Objektive für L-Mount
Kameras inkl. Zubehör müssen bei Flugreisen ins Handgepäck. Bei meinen Reisen ins südliche Afrika nehme ich mein Lumix 14-140 II und mein PL 100-400 mit. Grob gerechnet habe beide zusammen 1,3 kg. Analog Objektive beim L-Mount müssten wegen der nötigen Flexibilität bei mir zumindest das Lumix 28-200 und das Sigma 150-600 Sports oder Contemporary sein, Zusammen mit den notwendigen 2 Kameras, derzeit die 2 x G81, bei L-Mount 2 S 5 II oder S 5 D, und dem Zubehör hat man zumindest beim L-Mount schnell die erlaubten 7 bzw. 8 kg erreicht. Und da wäre noch nicht mal das Fernglas mit dabei. Oder man bezahlt den Aufpreis.
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
- Prosecutor
- Beiträge: 5133
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Objektive für L-Mount
Nein, Ronald, nur Akkus müssen ins Handgepäck. Und mein Handgepäck wurde bei ca. 20 Flugreisen noch nie gewogen. Und was hat das alles nochmal mit dem Threadthema zu tun?
Lumix S und G
Re: Neue Objektive für L-Mount
Die Kameras haben Akkus und ich weiß nicht, ob ich meine Kameras ohne Akkus in den Koffer tun würde. Mein Handgepäck wurde schon gewogen.Prosecutor hat geschrieben: ↑Sonntag 24. August 2025, 18:49Nein, Ronald, nur Akkus müssen ins Handgepäck. Und mein Handgepäck wurde bei ca. 20 Flugreisen noch nie gewogen. Und was hat das alles nochmal mit dem Threadthema zu tun?
Du hast Recht, direkt hat es nichts mit dem Thema zu tun. Sorry o(
Indirekt geht es mir um das Gewicht auch der neuen Objektive.
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI