BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35725
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 23. August 2025, 12:15

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
derfred
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von derfred » Samstag 23. August 2025, 13:53

.... und sehr hübsch erwischt. Genauso der Fitis und das Rotschwänzchen.
Grüße aus der Hallertau
Alfredo

flickr

BerndP
Beiträge: 16861
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 23. August 2025, 14:38

Bild


Hier noch ein junges Rotkehlchen im Nutzpflanzengarten Arboretum Ellerhoop.

Wir besuchten den Nutzpflanzengarten im Arboretum Ellerhoop. Meine Freundin entdeckte, wie zwei kleine Vögel den schmalen Weg durch die Rabatten überquerten. Und siehe da: 2 kleine Jungvögel huschten zwischen den Pflanzen hin und her und suchten / pickten, was das Zeug hielt. Sie waren wenig scheu und so konnte ich aus 1,5 bis 3 Metern einige Treffer landen...

G9 mit 200/2.8
ISO 200, 200 mm, 0,3 ev, f= 2.8, 1/800 s
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 24. August 2025, 07:28

Na bitte, klappt doch auch mit Festbrennweite ;)

Mit den heutigen Sensoren kannst Du unbeschwert auch auf ISO 400 oder 640 und f3,2 oder 3,5 gehen, damit wird die Verschlußszeit sicher kürzer bei den flinken Läufen der Nachwuchspieper... und leichtes Anheben der Blendenzahl sorgt für ausreichende Schärfe bei Gefieder/abgespreizt u.a.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16861
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 24. August 2025, 10:41

Danke für die Info, Jürgen!
Tatsächlich habe ich die Blende an diesem Tage öfters etwas geschlossen. Das 200er hat ja wirklich eine kurze Schärfentiefe bei 2.8…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21930
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Sonntag 24. August 2025, 10:47

Zum Hausrotschwanz:
Ein schöner Rücken kann auch entzücken

Zum Rotkehlchen:
Nach dem Regen mit Badetuch ? ;)
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16861
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 24. August 2025, 13:56

:D :D

Rotkohl-Badetuch...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35725
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Montag 25. August 2025, 20:24

Erstsichtung, was ist das für ein Piepmatz? GOOGLE sagt Wiesenpieper???
Bildevtl.Wiesenpieper? Erstsichtung, wer hilft? by lo go, auf Flickr

Bildevtl.Wiesenpieper? Erstsichtung, wer hilft? by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2414
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 26. August 2025, 07:47

Seit wir wieder die geschälten Sonnenblumenkerne anbieten, zeigen sich die Stieglitze von ihren schönsten Seiten.


Bildauf Nachbar´s Baum by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildLicht und Schatten by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 16861
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 26. August 2025, 08:25

Wieder 2 Vögel, die ich kaum vor die Linse kriege…

👍
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35725
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Dienstag 26. August 2025, 16:05

lomix hat geschrieben:
Montag 25. August 2025, 20:24
Erstsichtung, was ist das für ein Piepmatz? GOOGLE sagt Wiesenpieper???
Bildevtl.Wiesenpieper? Erstsichtung, wer hilft? by lo go, auf Flickr

Bildevtl.Wiesenpieper? Erstsichtung, wer hilft? by lo go, auf Flickr
ist ein Baumpieper !
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2414
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 27. August 2025, 19:22

Derzeit geistert eine Bande von Zaunkönigen durch unseren Garten. Einen habe ich erwischt.


Bildmürrisch by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35725
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Mittwoch 27. August 2025, 19:30

Dann schick mal 1 Bandenmitglied zu uns😄, hier Fehlanzeige.
👍👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27238
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 27. August 2025, 19:51

Lothar und Erwin, was für schöne Vögel habt Ihr hier eingestellt. Insgeheim beneide ich Euch. Außer der Beluga vom Airbus-Werk fliegt seit Anfang August kaum noch ein Vogel über unseren Garten. Meine letzten Sichtungen waren zuletzt 2 Ringeltauben und heute morgen 3 Elstern auf dem Rasen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“